Loxone Config V.14.0.3.28

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Loxtom577
    MS Profi
    • 19.08.2018
    • 509

    #46
    Details zum Kommentar 31.10

    Zur Diskussion um den Wechsel von V14 zurück zu V12 mittels Ersatzkarte.

    Ich hab es ausprobiert, der Miniserver G1 startet nach Update der Hauptkarte auf V14 auch mit der Ersatzkarte mit V12. Zwischen Update und Test mit der V12-Karte lag eine Woche, somit sollten alle Extensions auf aktuellem Stand sein.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MSG1V14.png Ansichten: 0 Größe: 65,8 KB ID: 387672
    Gerätestatus mit V12, MS lief vor tausch 1 Woche mit einer anderen Karte auf V14.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MSG1V12.png Ansichten: 0 Größe: 42,7 KB ID: 387673
    Gerätestatus mit V14

    Die Wetterstation ist offline weil sie aktuell nicht angeschlossen ist.

    Kommentar

    • philecki
      Smart Home'r
      • 18.04.2019
      • 53

      #47
      Seit dem Umstieg auf die neueste Version scheinen die Vergleicher auch nicht mehr so zuverlässig zu sein?

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 1109
Größe: 7,6 KB
ID: 387833

      Wurde das schon gestresst bzw. könnt ihr das bestätigen? Neuen Baustein anlegen hat auch keinen Erfolg gebracht!​

      Kommentar


      • <Andreas>
        <Andreas> kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        kann es sein das beim Eingang im Hintergrund 4 Kommastellen ausgegeben werden also z.B. 0.9641?

      • philecki
        philecki kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        es hat bis zum Update ohne Probleme funktioniert! Der Merker hat den Wert v.3 immer noch..
    • HRA
      Lox Guru
      • 27.08.2015
      • 1037

      #48
      philecki
      habe es in der Simulation probiert Config ^14.0.3.28 - kein Problem
      Würde mal testweise den Eingangswert auf einen Merker legen und diesen dann an den Vergleicher programmieren, evtl. hast du doch Unterschiede in der Nachkommastelle.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ungleich.png
Ansichten: 1175
Größe: 27,5 KB
ID: 387856
      Gruß HRA

      ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
      ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

      Kommentar


      • philecki
        philecki kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        In der Simulation funkt es ja eh auch und auch nach einem Neustart werden die Werte dann ordentlich miteinander verglichen, aber eben nicht im realen "L-/toxischen^^ gimmicken" Leben
    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5161

      #49
      philecki
      Dass dies vorher, z. B. bei Version 12.1.7.16 nicht so war kann ich bestätigen.

      Legt man beispielsweise einen Wert von 0.9635 an den Eingang V1 wird dieser auf 0.964 gerundet. Dies war vorher auch schon so.
      In der V14.0.3.28 wird für den Vergleich aber der Wert 0.9635 genommen und das war vorher nicht so.​
      lg Romildo

      Kommentar

      • maxw
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1372

        #50
        So, habe jetzt auch das Update gemacht.
        Mein Problem ist die einzige Tree to Air Bridge die ich habe.

        Fehlermeldung: „Das Update ist nach mehreren Versuchen fehlgeschlagen, kontaktieren Sie Ihren Loxone Partner“

        Schön blöd, das bin ja ich ;-) Und ich habe keine Ahnung was da schief läuft…

        Und deshalb frage ich, kennt jemand das Problem? Oder soll ich mich gleich an den Loxone Support wenden?

        Kommentar


        • pro-cess
          pro-cess kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich hatte auch Probleme mit der Tree to Air Bridge.
          An der Tree-Extension war sie nicht zum Update zu bewegen.
          Am Tree vom MS hat es dann funktioniert.
          Vielleicht hilft es bei dir auch...

        • maxw
          maxw kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke für den Tipp, ist mir momentan zu viel Action, ich werde mal ein Ticket aufmachen.
      • orli
        Lox Guru
        • 13.11.2016
        • 2554

        #51
        Nimm die Bridge mal vom Strom und schau ob sie nach einem Reboot das Update macht.

        Kommentar


        • maxw
          maxw kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Vom Strom nehmen hat nix gebracht, werde ein Ticket aufmachen.

        • maxw
          maxw kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          So, Support hat sich das angesehen, fast eine Stunde TeamViewer Session.

          Outcome ist, es gibt ein Problem, ist an die Entwicklung gemeldet, wann Fix kommt ist noch unklar.
      • Tiesel
        Smart Home'r
        • 12.09.2019
        • 44

        #52
        Hat jemand Probleme mit den Änderungen im DALI-Bereich?

        Sortieren Sie nach Namen statt nach Adresse.
        Und Anzeige der bereits gefundenen Adressen (um Fehler schnell zu finden) statt nur der neuen​

        Kommentar

        • Tiesel
          Smart Home'r
          • 12.09.2019
          • 44

          #53
          Niemand?

          Kommentar

          • Asd1234
            LoxBus Spammer
            • 03.01.2016
            • 279

            #54
            Hallo

            ich schreibe mal hier herein. Mittlerweile weiß ich mehr.

            Habe wegen eines anderen Problems mal auf die V14 geupdatet. Habe die erste v14 als ich die letzte Version probiert.
            Meine Installation ist nicht klassisch Loxone sondern die Ausgänge habe ich über Modbus IO Module .
            Also Modbus Extansions —> IO Modul —> Relais
            (Eingänge habe ich wegen der Zeitbegrenzung auf Loxone DI Module umgestellt)
            Jetzt zu meinen Problem.
            Das Update auf die V14 läuft normal durch . Aber nach einer Minute ca lassen alle Relais aus und die Lichter Steckdosen usw. gehen aus.
            Ich schalte dann denn Lichtschalter aus und wieder ein dann brennt das Licht wieder. Nach einer weiteren Minute wieder das selbe Spiel usw…
            Habe auch die letzte V13 probiert da gibts das Problem noch nicht.
            Was wurde da bei Modbus RTU geändert ab V14 ?
            Hat jemand eine Idee um Abhilfe zu schaffen?

            Ps: Es blinken bei der V14 die IO Module ganz anders


            Mit freundlichen Grüßen
            Zuletzt geändert von Asd1234; 03.01.2024, 09:39.

            Kommentar


            • jousch
              jousch kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Empfehlung: Erstellung eines neuen Threads, da dieser hier sich mit einer alten 14.0.3.28 beschäftigt.
          Lädt...