Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
gibt es Funktionen, die über den Browser nicht funktionieren, für die man also die Android/iOS-App braucht?
Hintergrund der Frage ist die Überlegung, ob eher ein Tablet an die Wand kommt oder ein Display mit Raspberry Pi im Hintergrund.
(Unser Loxone Setup bekommen wir Mitte des Jahres, daher kann ich es nicht selbst ausprobieren ;-))
Mindestens Raspberry 4 oder (mein Favorit) Odroid C4 oder RockPi4, alles darunter reicht für den gigantischen Ressourcenhunger der LoxoneApp nicht. Das gilt aber auch für ältere Android-Tablets aktuell - da läuft nix mit der LoxoneApp.
Ich würde mir keine Tablets mehr kaufen - ich musste diese zum 3. Mal tauschen seit 2012 (jedes Mal 3 Stück = 2000-3000 EUR), weil der Ressourcenhunger der LoxoneApp und die Systemvoraussetzungen immer höher geschraubt werden. Irgendwann wird Dein Tablet "einfach nicht mehr unterstützt" und Du stehst im Regen. Da tausche ich jetzt lieber einen Pi/Odroid für 70 EUR aus und gut ist.
Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 29.03.2023, 21:42.
Mindestens Raspberry 4 oder (mein Favorit) Ordoid C4 oder RockPi4, alles darunter reicht für den gigantischen Ressourcenhunger der LoxoneApp nicht. Das gilt aber auch für ältere Android-Tablets aktuell - da läuft nix mit der LoxoneApp.
Tragisch, für so eine App sollte eine Zero 1 oder max Zero 2 reichen.
Ich würde mir keine Tablets mehr kaufen - ich musste diese zum 3. Mal tauschen seit 2012 (jedes Mal 3 Stück = 2000-3000 EUR), weil der Ressourcenhunger der LoxoneApp und die Systemvoraussetzungen immer höher geschraubt werden. Irgendwann wird Dein Tablet "einfach nicht mehr unterstützt" und Du stehst im Regen. Da tausche ich jetzt lieber einen Pi/Odroid für 70 EUR aus und gut ist.
Ja, kann ich aus leidvoller Erfahrung auch so bestätigen.
Danke für die Rückmeldungen! Das mit dem Ressourcenverbrauch scheint ja wirklich extrem zu sein, dann plane ich auch lieber mit einem Touch Display.
Es werden ja oft die Displays von waveshare empfohlen, aber super schön sind deren Rahmen ja nicht gerade - habt ihr Empfehlungen?
Die zunächst relevante Position im Flur ist auch die Wand zum Technikraum, d.h. den Raspi oder welchen PC auch immer kann ich auch einfach im Technikraum an die Wand hängen, muss also nichts Unterputz versteckt werden. Eigentlich nur Display and die Wand und Kabel durch ein Loch ziehen.
Ich hatte damals lange recherchiert - wirklich gute Alternativen gibt es nicht. Wenn sie schick aussehen, dann haben sie die Anschlüsse meist direkt an der Seite. Das heisst Du kannst die Kabel nicht verdeckt verlegen, was für mich ein NoGo war. Und das haben leider 99% der "portablen" Displays. YouTube und Amazon sind voll damit.
Wir verbauen in der Firma viele Geräte von Elo, die haben fertige Tablets, aber auch Touch-Monitore und auch open-Frame-Geräte die für den Einbau gedacht sind. Vielleicht ist da ja etwas passendes dabei.
Preislich aber sicher eine andere Liga...
Loxone: Miniserver Gen.1, 1-Wire Extension, Air Base Extension, Dali-Extension, KNX (MDT GT2S, BWM, Taster, ...) Technik: PV 11,7kWp, Fronius Symo GEN24, BYD HVS 10,24kWh, LoxBerry, QNAP TS-431P, Unifi, Shelly
Ich hatte damals lange recherchiert - wirklich gute Alternativen gibt es nicht. Wenn sie schick aussehen, dann haben sie die Anschlüsse meist direkt an der Seite. Das heisst Du kannst die Kabel nicht verdeckt verlegen, was für mich ein NoGo war. Und das haben leider 99% der "portablen" Displays. YouTube und Amazon sind voll damit.
Genau das war auch mein Eindruck nach einer ersten Recherche. Dann wirds wohl einfach ein Waveshare Display mit Gehäuse - ist besser, als die seitliche Kabelführung.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar