ich habe seit diesem Monat eine PV Erweiterung am Start und habe in diesem Zuge den Baustein Energiemonitor durch den Energieflussmonitor ersetzt.
Philipp! Ich habe dazu eine Info aus Beitrag #2 genommen und nachgebaut. Bis auf den Verbrauch des Hauses hat bei mir alles bestens funktioniert und die Werte stimmen mit SolarWeb überein.
Verbaut ist bei mir ein Fronius Smart Meter, einen Fronius Symo Gen24 (alter WR) und einen Fronius Symo 4.5-3-M (neuer WR)
In dem Screenshot kann man sehen welche Werte ich von der jeweiligen Komponente auslesen kann und z.T. verwende.
Heute ist mir allerdings aufgefallen (Ich glaube, seit dem die Batterie voll ist), dass der Verbrauch (P_Load) nicht richtig übergeben wird.
In deinem Screenshot Philipp! sehe ich, dass du P_Load durch eine Formel umwandelst. Ich habe hier die Formel ABS(I1) verwendet und wie gesagt, heute morgen hat er die Werte richtig angezeigt und seit dem die Batterie voll ist, stimmt der Verbrauch nicht mehr. Ist die Formel richtig, oder hast du da was anderes verwendet?
Wenn man sich die beiden Engergieflussmonitor Screenshots anschaut, dann scheint er abhängig von der Produktion der Module den Verbrauch anzupassen, der aber in beiden Screenshots nicht stimmt. Zu diesem Zeitpunkt habe ich etwa 900 W Verbrauch laut SolarWeb gehabt.
Habe ich hier einen Denkfehler und kann diesen jemand erkennen? P_Load bekomme ich nur von meinem ersten WR, der zweite bietet mir diesen gar nicht an.
Würde mich freuen, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen kann.
Vielen Dank!
Kommentar