ich bin neue in diesem Thema. Ich nutze den Miniserver zur Visualisierung unser PV-Anlage.
Die meisten Daten habe ich schon per ModbusTCP ausgelesen. Angekommen bin ich jetzt bei den Fehlerregistern, leider komme ich nicht weiter... vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Auszug aus dem Handbuch:
For example:
Inverter alarm: 0x00102000 (0001 0000 0010 0000 0000 0000b)
bit13 & bit20 is set.
According the following table, the low word base code of the inverter alarm is 70 and the high word base code is 500. So the bit13 represents a fault code of 083 (i.e. 70+13), and the bit20 represents a fault code of 504 [i.e. 500+(20-16)].
Das mit dem Bit 13 und dem Offset von 70 verstehe ich ja noch. Aber ich stehe auf dem Schlauch, warum bei bit20 504 und nicht 520 raus kommen soll.
Meine Zweite Frage ist wie ich dies WORD dann in der Loxone Config "verarbeite" ich empfange in der Config ja immer Dez. Zahlen...
Danke vorab für eure Hilfe.
Gruß
Mathias
Kommentar