Steuerung Roto Dachrollladen über Funksender VC421 von Becker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nie-key
    Smart Home'r
    • 09.11.2018
    • 35

    #1

    Steuerung Roto Dachrollladen über Funksender VC421 von Becker

    Hallo,

    ich habe 2 Dachrollladen, welche ich jeweils über 2 Funksender von Becker (VC421) steuere.
    Hoch / Runter funktioniert soweit über die Bausteine (Dachfenster Beschattung oder Automatikbeschattung). Ich habe es über diese Bausteine nur noch nicht geschaft, den Rollladen während der Fahrt anzuhalten.

    In der Bedienungsanleitung des Funksenders sind folgende Angaben enthalten:

    Anfahrt Endlage Tastendruck > 0,25s
    Stopp > 0,25s

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: grafik.png Ansichten: 0 Größe: 95,1 KB ID: 387053

    Nun habe ich eben mal 4 Taster angelegt und diesen unterschiedliche Output Zeiten < und > 0,25s zugewiesen, um damit das Stoppen zu testen.
    Eine Betätigung "lang" fährt hoch oder runter und eine Betätigung "kurz" stoppt, also so wie es im Datenblatt steht und funktionieren soll.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: grafik.png Ansichten: 0 Größe: 27,4 KB ID: 387054Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: grafik.png Ansichten: 0 Größe: 34,1 KB ID: 387055

    Nun schaffe ich es irgendwie nicht, dies über die Beschattungsbausteine umzusetzen. Kann mir bitte jemand helfen?
    Vielen Dank und viele Grüße
    Nico
  • nie-key
    Smart Home'r
    • 09.11.2018
    • 35

    #2
    Ah ich hab glaub grad ein Ansatz im Kopf. Ich muss vermutlich abfragen, ob der Rollladen gerade in Fahrt ist, d.h. wenn nochmal der Taster betätigt wird + aktive Fahrt, dann muss der Impuls <0,25s erfolgen, damit er dann stoppt. Könnte das die Lösung sein?

    Kommentar

    • Guido
      Extension Master
      • 07.03.2016
      • 176

      #3
      Hallo Nico,

      ich würde das wie folgt lösen.
      Nimm einen normalen Automatikbaustein, nicht den für Dachfenster. Trage die korrekten Zeiten für die Fahrt ein. Und hänge dann jeweils 2 Tastschalter an die Ausgänge, die bei steigender / fallender Flanke unterschiedliche Impulse ausgeben.

      Probiere das mal.
      Gruß Guido
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Lösung_Geiger.jpg
Ansichten: 275
Größe: 46,4 KB
ID: 387364

      Kommentar

      • nie-key
        Smart Home'r
        • 09.11.2018
        • 35

        #4
        Vielen Dank Guido, genau so funktioniert es wie es soll.
        Ich war der Lösung auf der Spur, mir hat zur Umsetzung deine Darstellung direkt weitergeholfen.

        Schönen Tag und herzlichen Dank nochmal
        viele Grüße Nico

        Kommentar

        Lädt...