Sturmschutz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cee Kay
    Dumb Home'r
    • 18.10.2020
    • 15

    #1

    Sturmschutz

    Hallo zusammen, seit ein paar Tagen geht automatisch der Sturmschutz an obwohl kein Wind geht. Es wurde diese Woche von mir eine Loxone Wetterstation Air eingefügt, da der alte Windsensor nicht mehr funktionierte. Es wurde hier nur der Eingang am Windmesser-Baustein von Windsensor auf Wetterstation Wind geändert - sonst ist alles gleich geblieben. Nun gehen seit dem Wechsel auf die Wetterstation 2-3x am Tag alle Beschattungen hoch.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 433
Größe: 112,7 KB
ID: 388392
    Ich kann in der Config nichts finden, was auf einen Fehler hindeutet. Hat jemand eine Idee wo ich da noch checken könnte? Danke und lg, C.
  • Gerd Clever
    MS Profi
    • 24.07.2016
    • 642

    #2
    Hallo,

    was immer die Wetterstation genau liefert (wahrscheinlich km/h), aber warum verbindest du den Wert mit der Warngeschwindigkeit (Parameter W)?

    Gruß
    Gerd
    Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

    Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

    Kommentar

    • Deepflash
      Extension Master
      • 08.06.2021
      • 193

      #3
      ja wenn ich das richtig verstehe wird damit ständig der aktuelle Wert als Warn-Geschwindigkeit in den Windmesser eingetragen.
      Das dann der Alarm losgeht erscheint mir plausibel.

      Kommentar

      • Cee Kay
        Dumb Home'r
        • 18.10.2020
        • 15

        #4
        Danke! Ja - das mit dem W war der Fehler :-)

        Kommentar

        Lädt...