Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Kann es sein das ich dem Lichtbaustein auf dem LC keinen fixen % Wert angeben kann? Also sagen wir ich möchte die dimmbare Lampe am LC1 mit einem Befehl direkt auf 40% dimmen. Ohne das ich dafür eine Stimmung generiere. Wie mache ich das?
Wenn du den Parameter Lv mit 0 beschaltest (wäre der Defaultwert) merkt sich die Lichtsteuerung den letzen Dimmwert der Ausgänge LC1-4 und verwendet den bei Aktivierung
Das funktioniert auch ganz gut - hab einen Fall wo ich dies verwende
Ihr seit genial!!! Also dimmen klappt so schon mal super über die Lichtsteuerung und den Eingangsbaustein! Ich hab einen Virtuellen Eingang "Deckenleuchte" gemacht VI8, welcher im Frontend schon % der Leuchte anzeigt. Der LC1 vom Lichtsteuerungsbaustein hat einen Virtuellen Ausgang welcher via /dev/sps/io/VI8/<v> den Virtuellen Eingang updatet sollte direkt via Lichtsteuerungsbaustein gesteuert werden bzw. KNX Taste welche am LC1 Eingang beim vom Lichtsteuerungsbaustein anliegt.
Sieht dann so aus:
Der grosse Vorteil, die Intelligenzen vom Lichtsteuerungsbaustein funktionieren immernoch (Szene, Abwesenheitssimulation usw.) aber man hat im App trotzdem schön und einfach eine Steuerung:
Wo ich gerade noch auf dem Schlauch stehe ist beim normalen simplen Schalter... der blockiert mir die Werte wenn irgendwie... bzw. wenn der Präsenzmelder auf Mo einschaltet... geht er nicht mehr aus wenn er aus "Aus" geht....
Obwohl die Flanke vom Präsenzmelder abfällt bleibt LC1 auf Ein... ist das weil mein Virtueller Ausgang "Update" (/dev/sps/io/17478e06-0218-1875-ffff8f7902e77690/masterValue/1)? Die wird ja nicht permanent anliegend sein... also sollte er das ja auch wieder ausschalten? Oder hab ich einen Denkfehler?
Update: Ich kann über das App / Webinterface den Lichtbaustein auch ganz normal steuern. Also er ist nicht blockiert...
Update2: Achso... kann es sein dass der MO den Befehl /dev/sps/io/17478e06-0218-1875-ffff8f7902e77690/masterValue/1 also manuelle Bedienung zählt und so die Zeit um MET verlängert?
Muss hier mal kurz einhaken. Bin mir nich tsicher ob du den Prameter verwendest.Wenn Lv bei dir bei "1" ist dann solltest du doch an deinen Lichtausgängen den Wert von MaxBr ausgeben, oder? Hat das jemand so? Bei mir wird egal ob der Lv angehakt ist oder nicht immer der Wert von MinBr ausgegeben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar