Mitsubishi Klima/Wärmepumpe mit Loxone steuern.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Superfranki
    Smart Home'r
    • 16.10.2016
    • 37

    #1

    Mitsubishi Klima/Wärmepumpe mit Loxone steuern.

    Hallo Loxone Freunde,
    ich möchte gerne mehrere Mitsubishi Anlagen ins Loxone bekommen um die Daten auszulesen und die Anlagen steuern. Es sind 2 City Multi und 3 Mr. Slim Anlagen. Sie laufen über der Mitsubishi Bus auf einen Centralized Controller EW-50E.
    Über die Weboberfläche können wir dann die Steuerung vornehmen. Die Klimabauer die die Anlagen installiert haben können mir da leider nicht weiterhelfen, die kennen sich nur mit den Mitsubishi eigenen Sachen aus.
    Wer hat denn die richtigen Tipps für mich.
    Gruss Frank.
  • Superfranki
    Smart Home'r
    • 16.10.2016
    • 37

    #2
    Hallo alle,
    ich greife mal meine alten Probleme wieder auf. Ich hatte ja auf die AC Control gehofft aber leider funktionieren sie bei meinen Anlagen wohl nicht.
    wir wollten eigentlich nicht für 3 TSD € den Mitsubishi Mobus Adapter nehmen. Vielleicht hat ja jemand inzwischen eine Idee dazu.

    Kommentar

  • Superfranki
    Smart Home'r
    • 16.10.2016
    • 37

    #3
    Moin.
    Ich danke euch für eure Vorschläge.
    Allerdings ist Mitsubishi völlig versaut von den Preisen. Dagegen ist Loxone ein Aldi Markt.
    Der PIN Code! für das BACnet soll 2.500 €, die Modbus Schnittstelle 2.900 € und die KNX Schnittstelle 3.300 € kosten!!
    Wenn wir jetzt in den ganz Sauren Apfel beißen und uns für eine Sache entscheiden, wäre noch die Frage was man am besten programmieren könnte.
    BACnet wäre da ja am günstigsten, wir nutzen den Miniserver 2.
    Ich habe leider noch keine Erfahrung mit den Schnittstelle und könnte dann eure Hilfe dabei gebrauchen.
    Aktueller Verbrauch der Wärmepumpen beträgt zur Zeit ca 400KW am Tag! Da ist noch einiges an Optimierung drin.
    Dank euch.

    Kommentar

    Lädt...