analogen Eingang am Dimmer-Baustein sperren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Referenzdatei
    Azubi
    • 19.05.2023
    • 9

    #1

    analogen Eingang am Dimmer-Baustein sperren

    Hallo Zusammen,
    ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch...

    in einer Kirche werden die Leuchten (DALI-Betriebsgeräte) über ein Tableau geschaltet.
    Mit einem Poti 0-10V können die Leuchten über den Dimmer-Baustein geregelt werden.
    Das funktioniert an sich so weit ja gut, ABER....

    bei der Kleinsten Änderung der Eingangsspannung auf der AI-Extension schalten die Dimmerbausteine die Ausgänge durch.

    Beispiel: Eine Pendelleuchte hat 2 Schaltgruppen (Direkt und Indirekt). Der Betreiber möchte nur eine Gruppe einschalten und regelt dann die Helligkeit über das Poti.
    Durch die Spannungsänderung am AI schaltet jetzt aber auch der zweite Baustein die zweite Gruppe ein.

    Wie kann ich den SET-Eingang sperren, so lange über TG die Gruppe nicht explizit eingeschaltet wurde?
    Der Engang DisPc wirkt nur auf +, - und Tg, aber nicht auf SET.

  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3664

    #2
    Hallo Referenzdatei


    Verwende den Analogspeicher mit V schaltest du den Wert durch, wenn du über den Tg den Dimmer triggerst,
    dann bleibt der Wert immer stabil, egal ob du am Poti den Wert änderst.

    Ev, noch eine Verzögerung am Tg vom Dimmer, damit der Wert sicher zuerst am Dimmer vom Analogspeicher ankommt und erst dann
    der Tg am Dimmer ausgelöst wird.

    Online-Dokumentation LoxoneConfig Programmbausteine Analogspeicher: Erfahren Sie, wie Sie Analogwerte zu belieben Zeitpunkten speichern können.
    Zuletzt geändert von Lightpicture; 19.05.2023, 08:48.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    Lädt...