Vaillant VR921 → Loxone über EEBUS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • F.E.
    Dumb Home'r
    • 24.05.2023
    • 12

    #1

    Vaillant VR921 → Loxone über EEBUS

    Guten Tag,

    ich verzweifle schon langsam, darum bitte ich hier um Hilfe,...

    Seit einiger Zeit versuche ich meine Vaillant WP über ein VR921 Modul mit meinem Miniserver zu verbinden.
    Die Installation über die Mutimatic App von Vaillant hat gut funktioniert, auch die "Trust" - Schaltung zum Miniserver war Easy.

    Über die Netzwerksuche in der Loxone Config. war das Gerät auch sofort erkannt worden, aber jetzt ist das Gerät dauerhaft Offline Siehe Bild 1.

    Laut Vaillant hätte es am VR921 Gerät selbst liegen können, dieses wurde ausgetauscht, aber selbes Problem. Ich sehe am Router auch das Gerät mit der IP und der richtigen MAC-Adresse. Es ist auch Ping bar, ohne Package lost.


    Könnte mir bitte jemand Helfen oder hatte jemand schon dieses Problem

    Danke!
    Angehängte Dateien
  • compucons
    Azubi
    • 16.10.2023
    • 4

    #2
    Hallo! Konntest du das Problem lösen? Ich stehe seit Monaten vor dem gleichen Problem - Vaillant schiebts auf Loxone und umgekehrt. Auch bei mir. VR921 online, alles pingbar. Über Netzwerk Peripherie wird leider nichts gefunden. Wenn ich's manuell mache, passiert auch nix... Vorab danke, Martin

    Kommentar

    • F.E.
      Dumb Home'r
      • 24.05.2023
      • 12

      #3
      leider nein,...

      echt ärgerlich, so billig war das ganze auch wieder nicht.

      mfg Florian

      Kommentar

      • compucons
        Azubi
        • 16.10.2023
        • 4

        #4
        Da hast du leider recht :-( danke für deine Rückmeldung, LG Martin

        Kommentar

        • Chris.cx
          Azubi
          • 16.10.2020
          • 7

          #5
          Hi, hatte auch einige Schwierigkeiten, meine Vaillant GasTherme zu verbinden. Habe den VR921 mehrfach aus der Config rausgeschmissen und wieder zugefügt. Irgendwann hat es dann geklappt. Anfangs wurde bei mir auch nur die Außentemperatur angezeigt. Am Tag darauf waren die restlichen ein- und Ausgänge vorhanden

          Kommentar


          • compucons
            compucons kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            danke für die aufmunternden Worte... Hoffe, dass das bei mir auch mal klappt... ist frustrierend... :-/
        • Gargamel
          MS Profi
          • 16.12.2018
          • 719

          #6
          Habt ihr auch das VR921 Modul? Das Vorgängermodell war das VR920 und machte wohl etwas Probleme.

          Kommentar


          • compucons
            compucons kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            ich hab das VR921 - leider macht es die gleichen Probleme wie das VR920 davor.
        • Schmeil7
          Azubi
          • 20.12.2022
          • 3

          #7
          Ich hatte zwar nicht das gleiche Problem, denn bei mir konnte ich über den EEBUS nur die Außentemperatur auslesen mehr nicht.
          Das Problem wurde bei mir behoben, in dem ich den EEBUS mit der APP multiMATIC von Vaillant freigegen habe und nicht mit der SensoAPP (diese wurde vom Techniker empfohlen).

          Wichtig ist auch, dass du nach dem Einlesen der Heizung in die Config diesen Datenstand auf den Miniserver speicherst. Erst dann kannst du die Werte auslesen (sofern ich mich richtig erinnere).
          Vielleicht hilft dir das auch bzw. wär es ein Versuch wert.

          Kommentar

          • GeertCab
            Dumb Home'r
            • 14.11.2021
            • 20

            #8
            Hallo,

            Ich hatte das gleiche Problem. Habe gerade eine Lösung gefunden.

            1. Reset des VR921-Moduls (Reset-Taste für ca. 10 Sekunden gedrückt halten)
            2. SD-Karte des Miniserver vollständig formatiert.
            3. Starten Sie ein neues Projekt mit dem 'leeren' Miniserver.
            4. EEBUS am VR921 eingeschaltet.
            5. Über Config nach einer Netzwerkkomponente gesucht und VR921 hinzugefügt.
            6. In den Miniserver geladen (damals noch offline)
            7. Den Miniserver über die App des VR921 aktiviert;
            8. Dann ist es auf dem Miniserver online gegangen.
            9. Hat die Schauspieler geladen.
            10. Ich lud mein Originalprogramm und wieder kam der VR921 plötzlich Online....

            Ich hoffe, das hilft Ihnen auch.​

            Kommentar

            • F.E.
              Dumb Home'r
              • 24.05.2023
              • 12

              #9
              Euch allen schon mal ein großes Danke, werde sobald ich zu Hause bin alles einmal durchprobieren und ein Update posten.

              Kommentar


              • GeertCab
                GeertCab kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hat die Lösung für Sie funktioniert?
            • compucons
              Azubi
              • 16.10.2023
              • 4

              #10
              vielen Dank euch allen! ich werde berichten, wenn es klappt. :-)

              Kommentar


              • GeertCab
                GeertCab kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hat die Lösung für Sie funktioniert?
            • compucons
              Azubi
              • 16.10.2023
              • 4

              #11
              Hallo GeertCab! Ich bin noch nicht dazu gekommen bzw hab mich noch nicht drüber getraut. Ich hab aber noch eine Frage - haben Sie Loxone mit der Vaillant Multimatic oder der Vaillant Senso App verbunden? LG Martin

              Kommentar

              • F.E.
                Dumb Home'r
                • 24.05.2023
                • 12

                #12
                leider hat es nicht geklappt bei mir

                Kommentar

                • stierolaf
                  Azubi
                  • 27.03.2024
                  • 7

                  #13
                  Ich habe einen VHR 30/36 ecoTEC Plus und einen VR921 Gateway. Der MS wurde gefunden in der myVAILLANT App und als vertraut gespeichert. Es wird alles gefunden in Loxone Config. Alles Grün. Gespeichert im MS. Ich sehe aber keine Daten.... Der VHR und VR921 neugestartet. Hilft leider nicht.

                  Woran könnte dies liegen? Danke!
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Pino72
                    LoxBus Spammer
                    • 31.07.2018
                    • 278

                    #14
                    Hi, hab das vr940f Modul nach x versuchen koppeln können aber er gibt mir nur 1 wert den elektrischen verbrauch der Heizung…..auch nach 1 Tag kamen nicht mehr werte?! Was kann man machen? Peripherie suchen S CH ok mehrfach geklickt auch da kam kein neuer wert rein.
                    Loxone: MS Gen1, Audioserver +5 St. Ext, NFC(s), Air, Dimmer, Relais
                    Sonstiges: Unifi System, Doorbird, PV-Anlage Solaredge + Lg 10H Prime Speicher, NUC iOBroker
                    KNX: BWM, Glastaster II, div. Schaltaktoren und RGBW Dimmer

                    Kommentar

                    Lädt...