Virtueller HTTP Eingang Befehl Ahoy DTU auslesen Ohne MQTT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newsted
    Smart Home'r
    • 30.05.2021
    • 57

    #1

    Virtueller HTTP Eingang Befehl Ahoy DTU auslesen Ohne MQTT

    Ich lese die Werte meiner AhoyDTU (und auch die der OpenDTU) von deren API Schnittstelle aus

    Bei Ahoy DTU Hier zu finden: ahoy-dtu/api/record/live
    Bei Open DTU Hier zu finden: 192.x.x.x/api/livedata/status

    Bei der Ahoy DTU gibt es mit diesem Weg allerdings folgendes Problem:

    Hier ein Auszug aus der API:
    PHP-Code:
    {"inverter":[[{"fld":"U_DC","unit":"V","val":"37.40"},{"fld":"I_DC","unit":"A","val":"1.26"},{"fld":"P_DC","unit":"W","val":"47.00"},{"fld":"YieldDay","unit":"Wh","val":"715.00"},{"fld":"YieldTotal","unit":"kWh","val":"108.90"},{"fld":"Irradiation","unit":"%","val":"12.37"},{"fld":"U_DC","unit":"V","val":"37.00"},{"fld":"I_DC","unit":"A","val":"1.47"},{"fld":"P_DC","unit":"W","val":"54.60"},{"fld":"YieldDay","unit":"Wh","val":"845.00"},{"fld":"YieldTotal","unit":"kWh","val":"143.99"},{"fld":"Irradiation","unit":"%","val":"14.37"},{"fld":"U_AC","unit":"V","val":"236.80"},{"fld":"I_AC","unit":"A","val":"0.41"},{"fld":"P_AC","unit":"W","val":"96.70"},{"fld":"Q_AC","unit":"var","val":"0.10"},{"fld":"F_AC","unit":"Hz","val":"50.03"},{"fld":"PF_AC","unit":"","val":"1.00"},{"fld":"Temp","unit":"°C","val":"25.40"},{"fld":"ALARM_MES_ID","unit":"","val":"232.00"},{"fld":"YieldDay","unit":"Wh","val":"1560.00"},{"fld":"YieldTotal","unit":"kWh","val":"252.89"},{"fld":"P_DC","unit":"W","val":"101.60"},{"fld":"Efficiency","unit":"%","val":"95.18"}]]} 
    

    es geht jetzt um Folgenden Teil: {"fld":"YieldTotal","unit":"kWh","val":"252.89" }

    den würde ich so auslesen: {"fld":"YieldTotal","unit":"kWh","val":"\v

    Das Problem an der Sache ist aber das
    {"fld":"YieldTotal","unit":"kWh","val":"​ mehrmals im Text vorkommt. Er nimmt natürlich dann den Textbaustein der als erstes vorkommt. In diesem Fall also den wert 108.90 (das ist eine der Zwei PV-Module)

    gibt es hier eine möglichkeit Zeilen zu überspringen?


  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4338

    #2
    \i"kWh","val":"\i\i"kWh","val":"\i\i"kWh","val": "\ i\v

    du musst 3mal über den xxx springen und dann mit v den Wert lesen
    /ixxx/i
    Zuletzt geändert von AlexAn; 03.07.2023, 17:51.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5161

      #3
      Code:
      \iText\i
      springt hinterText
      Beispiel:
      Sofern "ALARM_MES_ID" nur einmal vorkommt könnte wie folgt gesucht werden:
      Code:
      ALARM_MES_ID\i"kWh","val":"\i\v
      lg Romildo

      Kommentar

      • newsted
        Smart Home'r
        • 30.05.2021
        • 57

        #4
        Zitat von AlexAn
        \i"kWh","val":"\i\i"kWh","val":"\i\i"kWh","val": "\ i\v
        Wenn ich das eingebe gibt er mir auch 108,9 aus

        verstehe ich das richtig \i heist das was danach kommt überspringen \i\i bedeutet wenn es das zweite mal vorkommt wieder überspringen? müsste es dann nicht \i\i\i beim dritten mal sein?

        das letzte \i könnte man sich dann ja sparen und gleich mit \v auslesen oder?

        Kommentar

        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4338

          #5
          sorry da hat sich ein Leerzeichen eingeschlichen

          \ikWh","val":"\i\ikWh","val":"\i\ikWh","val":"\i\v
          ergibt:
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 85,1 KB ID: 396062
          Grüße Alex

          Kommentar

          • newsted
            Smart Home'r
            • 30.05.2021
            • 57

            #6
            Zitat von AlexAn
            \ikWh","val":"\i\ikWh","val":"\i\ikWh","val":"\i\v
            Das war perfekt (: Dankeschön

            Ich würd Dich aber noch bitten das etwas zu erklären wenns nicht zu viel umstände macht. Ich denke ich (und sicher auch andere) werden diese Funktion des öfteren brauchen und ich will ja nicht jedesmal fragen


            also wir haben die Befehle in folgender Reichenfolge:

            \i \i\i \i\i \i\v


            das erste \i müsste ja bedeuten überspringe kWh das zweite \i\i\ überpsringe kWh wieder aber beim dritten mal müsste doch dann \i\i\i stehen? und das letzte \i versteh ich garnicht.

            Danke für die Hilfe

            Kommentar

            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4338

              #7
              \iText\i
              1. \i suche folgenden Text
              2. \i beendet die Suche

              das ganze wiederholt sich 3mal und mit \v wird der Wert übernommen
              Zuletzt geändert von AlexAn; 03.07.2023, 19:43.
              Grüße Alex

              Kommentar

              • technik-fan-ol
                Smart Home'r
                • 05.09.2015
                • 41

                #8
                Hallo, ich bin zu blöd für die Erkennung :-(
                Kann mir jemand das Gerät exportieren ?

                Werte kommen an, aber ich bekomme das mit der Befehlserkennung nicht hin.
                Ahoy DTU

                mfg. Frank

                Der Groschen ist gefallen und ich habe es kapiert, aber leider bekomme ich die Werte in der Visu nicht angezeigt.
                Im Befehlserkennungs Fenster sehe ich die Werte

                ???
                Zuletzt geändert von technik-fan-ol; 24.07.2023, 16:23.

                Kommentar

                • technik-fan-ol
                  Smart Home'r
                  • 05.09.2015
                  • 41

                  #9
                  Zitat von technik-fan-ol
                  Hallo, ich bin zu blöd für die Erkennung :-(
                  Kann mir jemand das Gerät exportieren ?

                  Werte kommen an, aber ich bekomme das mit der Befehlserkennung nicht hin.
                  Ahoy DTU

                  mfg. Frank

                  Der Groschen ist gefallen und ich habe es kapiert, aber leider bekomme ich die Werte in der Visu nicht angezeigt.
                  Im Befehlserkennungs Fenster sehe ich die Werte

                  ???
                  Nutze jetzt OPEN DTU per API.
                  Bin sehr zufrieden , jetzthabe ich die Befehlserkennung begriffen :-)

                  Kommentar

                  • SUGO
                    Dumb Home'r
                    • 19.06.2020
                    • 26

                    #10
                    technik-fan-ol Benutzt du auch die WEB Api um Daten zu schreiben ?

                    Also z.B. das Limit am Wechselrichter zu ändern in Abhängigkeit vom tatsächlichen Verbrauch des Hauses? (quasi 0 Einspeißung)

                    Ich bekomme bei mir den Virtuellen HTTP Befehl einfach nicht hin.

                    Lg

                    Kommentar

                    Lädt...