Garagentor in Loxone einbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • auera
    Smart Home'r
    • 10.02.2020
    • 78

    #1

    Garagentor in Loxone einbinden

    Hallo,

    wir haben ein Normstahl Tor undes ist wie folgt eingebunden. Zur Überwachung habe ich einen Magnetschalter am Ende befestigt und diesen im Torbaustein eingebunden. So gut wie immer stimmt die Position vom Tor im Loxone überein, manchmal ist jedoch die angezeigte Position falsch. Habe ich etwas falsch programiert?

  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Zumindest bei einem Miniserver-Neustart und nicht geschlossenem Tor stimmt die Anzeige nicht, weil die Logik die Position nicht kennen kann.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3662

      #3
      Hallo auera

      Besser, wernn du beide Zustände des Tors bekommst.
      Offe und Geschlossen.

      Wenn du mit der Fernbedienung (Hersteller) das Tor öffnest, beginnt die Laufzeit nicht, da der Trigger nicht am Torbaustein gekommen ist.
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • auera
        Smart Home'r
        • 10.02.2020
        • 78

        #4
        Ok- ihr meint besser oben und unten einen Magnetschalter einbauen.
        Kennt ihr einen guten Magnetschalter, den ich oben verwenden kann -> mit einer großen Reichweite, da oberhalb des Tors kaum Platz ist?

        Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3662

        #5
        Das Anzeige Thema hast du auch mit 2 Endschaltern, wenn du nicht über Loxone bedienst.
        Nur es wird dir das Tor offen und geschlossen angezeigt, wenn es die Endposition erreicht hat.
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3662

          #6


          Die sind sehr klein.
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar

          • auera
            Smart Home'r
            • 10.02.2020
            • 78

            #7
            Zitat von Lightpicture
            Das Anzeige Thema hast du auch mit 2 Endschaltern, wenn du nicht über Loxone bedienst.
            Nur es wird dir das Tor offen und geschlossen angezeigt, wenn es die Endposition erreicht hat.
            Ich kann es leider nur wie in meinem Foto bedienen, danNormstahl kein Loxonebauteil hat.

            kann ich die Config anders anpassen?

            Kommentar

            • Lightpicture
              Lebende Foren Legende
              • 16.11.2015
              • 3662

              #8
              Gibt es eine Adapter Platine die über Relais den Status des Tors ausgibt von Normstahl?
              Das wäre optimal.
              FG
              Lightpicture

              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

              Kommentar

              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3662

                #9
                Es gibt eine, welche Antriebs Type hast du bei dir verbaut?
                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar

                • auera
                  Smart Home'r
                  • 10.02.2020
                  • 78

                  #10
                  Nein es gibt lt. Elektriker keine.

                  ich habe den Magic 1000

                  was mich wundert ist-> am Abend wird das Tor geschlossen angezeigt und in der Früh wird es als 50% offen angezeigt.

                  Ich habe auch zur Kontrolle das Tor in die Fenster/Tür überwachung gegeben. Dort wird nur der Status abgefragt-> offen/ zu. Auch hier wird es über die Nacht offen

                  Kommentar

                  • Lightpicture
                    Lebende Foren Legende
                    • 16.11.2015
                    • 3662

                    #11
                    Dann verliert dein Magnetschalter den Kontakt und deshalb wird offen angezeigt. Kontrolliere den bitte.
                    FG
                    Lightpicture

                    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                    Kommentar

                    • Christian Fenzl
                      Lebende Foren Legende
                      • 31.08.2015
                      • 11238

                      #12
                      Von Normstahl gibt es die Magic-Steckkarte, die kostet(e) so 60-70 Euro und hat zwei potentialfreie Ausgänge für Geöffnet und Geschlossen.

                      Wenn der MS mit deinem Endschalter das Tor nicht mehr als Geschlossen anzeigt, prüfe mal, was der Endschalter tatsächlich ausgibt. Und ob du ggf. unerkannte MS-Reboots/Crashes hast (zb im MS-Log).

                      lg Christian
                      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                      Kommentar

                      • auera
                        Smart Home'r
                        • 10.02.2020
                        • 78

                        #13
                        Ich habe Magic Zusatzkarte zum dazustecken. Wir wird diese eingebaut und eingebunden?

                        Kommentar

                        • Lightpicture
                          Lebende Foren Legende
                          • 16.11.2015
                          • 3662

                          #14
                          Hallo auera

                          Du wirst Relais drauf haben, die den offen und geschlossen Zustand anzeigen.
                          Die beiden Relais legst du auf 2 digitale Eingänge deines MS oder Ext.
                          Taster auch auf einen digitalen Eingang und den Ausgang von eine Relais auf den Torantrieb.


                          Kenne diese Zusatzkarte nicht im Detail.

                          Hier der ganze Beitrag zum Garagentorantrieb Normstahl Magic 1000
                          Hallo, meine Garage hat den oben genannten Antrieb verbaut. Dazu habe ich mir nach einer intensiven Recherche im Internet eine Zusatzkarte (ZKmagic) gekauft.


                          Hier ist eine Anschlussanleitung.
                          Hallo, meine Garage hat den oben genannten Antrieb verbaut. Dazu habe ich mir nach einer intensiven Recherche im Internet eine Zusatzkarte (ZKmagic) gekauft.


                          Hier auch eine Anschlussanleitung.
                          Hallo, meine Garage hat den oben genannten Antrieb verbaut. Dazu habe ich mir nach einer intensiven Recherche im Internet eine Zusatzkarte (ZKmagic) gekauft.


                          Hier ein Foto, ist das deine Zusatzkarte?
                          Hallo, meine Garage hat den oben genannten Antrieb verbaut. Dazu habe ich mir nach einer intensiven Recherche im Internet eine Zusatzkarte (ZKmagic) gekauft.


                          FG
                          Lightpicture

                          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                          Kommentar

                          • tpk
                            Smart Home'r
                            • 20.11.2016
                            • 84

                            #15
                            Habe ebenfalls die besagte Magic Karte drin und damit funktioniert die Endlagenerkennung einwandfrei, du musst halt nur auf NC oder NO achten, je nachdem wie du die Eingänge in der Loxone programmierst

                            Kommentar

                            Lädt...