Aktuellen Zählerstand an Tibber melden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ferro
    Smart Home'r
    • 19.09.2015
    • 92

    #1

    Aktuellen Zählerstand an Tibber melden

    Hallo zusammen,
    gibt es hier noch weitere Tibber-Kunden?
    Ich bin seit neustem einer und würde gerne den Stundentarif nutzen. Leider bekomme ich aber nicht die Übertragung des aktuellen Zählerstandes hin.
    Auf meinem Zähler sitzt Zählerinterface-Air. Damit bekomme ich schon alle Daten. Diese habe ich versucht an Tibber per cURL-Befehl (siehe auzug Doku)
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 893
Größe: 26,8 KB
ID: 397470​zu Übertragen. Jedoch erhalte ich immer die Rückmeldung "Syntax-Error". Muß dazu sagen das ich es zunächst mit dem Postman getestet habe...

    Ich würde sehr ungern einen Pulse verwenden, der eigentlich nichts anderes macht....

    Grüße
  • jadi84
    Extension Master
    • 07.01.2019
    • 107

    #2
    Ich würde behaupten, dass die Nutzung des stundenbasierten Tarifs nur mit Tibber zertifizierter Hardware möglich ist, d.h. Tibber Pulse oder Discovergy Smartmeter.

    Kommentar

    • patriwag
      LoxBus Spammer
      • 28.08.2015
      • 436

      #3
      Korrekt. Entweder benötigt man einen zertifizierten SmartMeter, oder eben den Tibber Pulse. Ansonsten wäre ja dem Betrüger Tür und Tor geöffnet
      seit 2016 im eigenen LoxHome

      Kommentar

      • Ferro
        Smart Home'r
        • 19.09.2015
        • 92

        #4
        Jap, ist so.....
        Über den Tibber Explorer erhalte ich folgende Rückmeldung: "message": "This feature is not enabled for homes in time zone Europe/Berlin",

        Das Argument mit dem Betrug sehe ich nicht so. Da ich ja auch täglich den Zählerstand in der App eingeben kann.

        Kommentar


        • patriwag
          patriwag kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wenn der Strom mal wieder -44 Cent/kWh kostet könnte man ja mal 1000 kWh melden und die nächsten Tage/Wochen einfach nur einen sehr geringen Verbrauch melden. Und schon wäre einiges an Geld gespart 😬

          Natürlich wird das durch vertrauenswürdige Kommunikation unterbunden.
      • jadi84
        Extension Master
        • 07.01.2019
        • 107

        #5
        ja aber der tägliche Zählerstand ist nur für deine Analyse.

        Sonst könnte ja jeder den Verbrauch komplett in die günstigen Zeiten schieben.

        Kommentar

        Lädt...