ich habe folgendes Problem, meine Intercom (aktuelles Modell) ist nicht mehr extern erreichbar, die Loxone App selbst aber schon. Intern (über lokale IP-Adresse des Mini Servers) ist alles erreichbar.
Ich habe Loxone umgestellt, dass mein eigener DDNS Name verwendet wird. Der läuft für mein Empfinden auch deutlich stabiler, als der hauseigene von Loxone, aber das ist ein anderes Thema. Nachdem ich mehrere Dienste nach außen aufgelöst habe (1x Loxone, 2x Synology NAS, mehrere Docker Container), musste ich einen Reverse Proxy verwenden. So weit, so gut.
Am Router werden alle Anfragen von den Ports 443 und 80 an die Synology weitergeleitet und dort über den Hostname aufgelöst. Die Loxone App kann sich verbinden und es lässt sich auch alles steuern, bis eben die Bildübertragung und die Gegensprechanlage der Intercom.
Als Modem bin ich derzeit noch auf das A1 Huawei Hybrid Teil angewiesen, da der Glasfaser Ausbau hier noch stockt. Portweiterleitungen sind hier aber kein Problem, die Bedienung ist nur etwas besonders. Als Reverse Proxy dient mein Haupt-NAS von Synology.
Ich hätte schon Weiterleitungen für die Ports 7090 und 7091 eingestellt, aber ohne den gewünschten Erfolg.
Was übersehe ich hier?
Kommentar