Woli, Tasker Android 13 neue Tabs und der Verzweiflung nahe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hackbarth
    LoxBus Spammer
    • 27.01.2016
    • 256

    #1

    Woli, Tasker Android 13 neue Tabs und der Verzweiflung nahe

    Moin,

    ich hab mir jetzt nachdem die alten Tabs ja ewig brauchten um die App zu öffnen bzw ein Bild von der Zutrittssteuerung etc zu laden hab ich mir jetzt 3 neue besorgt.

    Jetzt das Problem, Ich hab WoLi installiert genauso eingerichtet wie bei den alten und nix funktioniert mehr vernünftig (Display an und Loxone öffnen.

    Da ich eh Tasker verwende würde ich das auch hierfür gerne tun. Jetzt das Problem sämtliche Plugins die hierfür geeignet sein sollen sind wohl nicht mehr Android 13 kompatibel.

    Jetzt suche ich eine Lösung hierzu Display an und Loxone öffnen ( wenns 5 € kostet ist das so)

    Bin über jeden Tipp dankbar.

    Hackbarth
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7321

    #2
    Aktuell fällt mir nur Macrodroid ein, das nutze ich aktuell auf Android Oxygen 13
    Allerdings arbeitet das mit externen URLs was mir nicht so gefällt, da wenn du keine Daten zum MiniServer senden willst ist das ungefährlich, https wird unterstützt.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Hackbarth
      LoxBus Spammer
      • 27.01.2016
      • 256

      #3
      Hab mir jetzt schon zum Teil selbst geholfen :-)

      Ist es möglich Loxone Notifications nur an einzelne Tablets rauszu senden? Wenn ja ist mein Problem gelöst

      Kommentar

      • .:Chris:.
        Extension Master
        • 05.01.2016
        • 198

        #4
        Guten Morgen,
        ich habe auf einem Samsung Galaxy Tab S6 lite ebenfalls Android 13 mit WOLi (0.41.5) am laufen.

        Was genau funktioniert bei dir nicht?

        VG
        .:Chris:.

        Kommentar


        • Steiny
          Steiny kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hi, ich habe aktuell auf das gleiche Setup umgestellt. Hatte vorher ein Galaxy TabPro mit Android 7.
          Beim Tab S6 lite funktioniert bei mir mit WOLi aber nur noch Bildschirm einschalten, jedoch kein Applauncher, Sound abspielen etc...Funktioniert das bei dir ?
          Ich hab auch schon mit anderen Tablets (z.B. GalaxyTab A getestet), scheint aber an den aktuellen Android Versionen zu liegen.

          Thx,
          Steiny

        • .:Chris:.
          .:Chris:. kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hi, Applauncher nutze ich nicht. Sounds funktionieren nur manchmal, das kann durchaus an der Android- / Softwareversion des Tablets liegen.

        • Steiny
          Steiny kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke, werde wohl auf Tasker umsteigen ...
      • <Andreas>
        LoxBus Spammer
        • 07.03.2023
        • 291

        #5
        Also meine Tablets haben auch Android 13 und lassen sich alle wunderbar mit Tasker steuern, man braucht dazu nicht einmal Plugins außer man möchte z.B. MQTT nutzen

        Bei manchen Herstellern wie Samsung muss man aber per ADB die Rechte setzen um gewisse Systemfunktionen nutzen zu können, den können sich aber andere Apps auch nicht wirklich entziehen

        Kommentar

        • Labmaster
          Lox Guru
          • 20.01.2017
          • 2592

          #6
          Könnt Ich hier mal genauer angeben was für Tables Ihr habt und wie Ihr die eingerichtet habt (original OS, oder Linage OS oder .... was für Tools ... ) und vor allem wie gut das (Performance) mit den neueren Loxone App Versionen funktioniert.

          Das wäre wirklich super hier ein paar mehr Infos zu bekommen, den so wie es aussieht tut Loxone bezüglich der Performance bei älteren Android Tablets (z.B. Android 11 mit 2GB Ram) gar nichts mehr. (erst rumtönen und dann kommt nix oder nur Mist, aber das sind wir ja leider mittlerweile von Loxone gewohnt. )

          Kommentar


          • Hackbarth
            Hackbarth kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Galaxy Tab A8 aus 2022 mit originaler Firmware, schmeiße aber alles was ich nicht brauche soweit möglich immer runter. Tablets sollen nur an der Wand hängen. Meine alten waren damit ja trotz Lineage OS überfordert
        • <Andreas>
          LoxBus Spammer
          • 07.03.2023
          • 291

          #7
          Hier mal Fotos von Tasker und einen Samsung A8, das kann natürlich je nach Tablet sehr individuell sein da hier jeder seine eigene Suppe kocht
          Zuletzt geändert von <Andreas>; 12.09.2023, 14:54.

          Kommentar


          • Hackbarth
            Hackbarth kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Loxberry wäre vorhanden aber MQTT ist bei mir eh alles wieder Bahnhof :-(

          • <Andreas>
            <Andreas> kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Nein ich schalte es ein oder aus wenn vom MS (Präsenzmelder) der Befehl dazu kommt

            Meine Tablets hängen dauerhaft am Strom

            Man kann es auch per Http steuern, die Funktion wurde von Tasker erst überarbeitet
            Zuletzt geändert von <Andreas>; 12.09.2023, 15:57.

          • Hackbarth
            Hackbarth kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja die Funktion mit Http dafür war ich iwie zu doof sowas zu finden. Ich lese jetzt erstmal die Benachrichtignungen von Loxone aus. Nervt nur wenn alle Handys dafür klingeln. Tasker erkennt es jetzt ENDLICH so wie ich das will. Tablets dauerhaft an Strom mögen die übrigens nicht so ;-)
        • <Andreas>
          LoxBus Spammer
          • 07.03.2023
          • 291

          #8
          Ich kann auch nur empfehlen alles von einen Android Gerät runterzubürsten was keine Miete zahlt (brachte bei mir ca. 30% Performance gefühlt)

          Ich verwende immer das Tool
          Cross-platform GUI written in Rust using ADB to debloat non-rooted android devices. Improve your privacy, the security and battery life of your device. - 0x192/universal-android-debloater

          Kommentar

          • Hackbarth
            LoxBus Spammer
            • 27.01.2016
            • 256

            #9
            Mein altes S3 oder S4? :-) kann ich langsam wohl auch für solche Spiele vergessen trotz alternativer Betriebssysteme ist das echt nicht mehr Stand der Zeit. Kann Loxone schon iwo verstehen

            Kommentar

            • Hackbarth
              LoxBus Spammer
              • 27.01.2016
              • 256

              #10
              So zu früh gefreut funktioniert jetzt natürlich auch nicht mehr obwohl Ich nix verändert habe.

              Was kann denn unter Android 13 noch funktionieren?

              Verständlich, einfach und nur funktionell....

              Kommentar


              • <Andreas>
                <Andreas> kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Was machst du jetzt eigentlich genau, bzw. was funktioniert nicht?
            • Hackbarth
              LoxBus Spammer
              • 27.01.2016
              • 256

              #11
              Naja ich möchte das ich meine Tablets die Ich für Loxone benutze Ihr Display einschalten , wenn Ich in der Loxone einen Befehl hierfür auslöse

              Kommentar

              • Hackbarth
                LoxBus Spammer
                • 27.01.2016
                • 256

                #12
                Andreas Ich befasse mich wieder mit der Thematik. Ich möchte im Endeffekt Tablets/Handys in einigen Räumen für Loxone nutzen. Diese sollen aber von alleine das Display anmachen und in die App springen. Mittlerweile funktioniert das mit Tasker zu 95% stabil. Dank einem Addon oder wie sich das nennt ploppt diese Benachrichtigung auf meinem Nutzhandy auch nicht mehr auf, es klingelt aber kurz :-( Im Endeffekt möchte ich lediglich auf fest installierten Tabs und Handys Display und Loxone App aktivieren, wenn Ich zB im raum bin eine Tür geöffnet oder die Klingel betätigt wird. WoLi lief leider iwann nicht mehr und Tasker kann ja schonmal viel mehr....

                Kommentar


                • <Andreas>
                  <Andreas> kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Warum gibst du das Signal überhaupt per Benachrichtigung aus und nicht per Http, Udp, Mqtt soder sonst was?

                  Sonst musst du die Benachrichtigung mit den Benutzerrechten so einschränken das sie nur an den Tablets ankommt

                  Wenn du keine Screenshots oder so anbietest ist das für uns nur so grob raten was du überhaupt machst...
              • Hackbarth
                LoxBus Spammer
                • 27.01.2016
                • 256

                #13
                Mqtt ist fmich leider komplett Bahnhof. Udp hab ich nicht hinbekommen, Http weiß ich auch nicht wie. Anleitungen die ich probiert habe funktionierten leider nicht

                Kommentar

              • Hackbarth
                LoxBus Spammer
                • 27.01.2016
                • 256

                #14
                Ja mit Woli klappt das ja leider aus mir nicht einleuchtenden Gründen nicht mehr. Das lief immer gut. Aber auf dem neuen Tab leider nicht. Bei Tasker hab ich das Plugin nicht installieren können weil Tab zu neu ist.
                Zuletzt geändert von Hackbarth; 25.09.2023, 10:50.

                Kommentar


                • <Andreas>
                  <Andreas> kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Man braucht bei Tasker kein Plugin mehr, Http wird mittlerweile standartmäßig unterstützt
                  Das Loxwiki ist wohl ein wenig älter
              • Hackbarth
                LoxBus Spammer
                • 27.01.2016
                • 256

                #15
                ok magst du mir vllt verraten wie die Funktion bei Tasker heißt und wie das konfiguriert werden müsste?

                Kommentar

                Lädt...