Zugriff auf Visualisierung weg / Admin Passwort Reset / SD-Kartenformatierung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spacecake
    Azubi
    • 22.09.2023
    • 6

    #1

    Zugriff auf Visualisierung weg / Admin Passwort Reset / SD-Kartenformatierung?

    Hi,

    ich habe bei meinem Fertighaus den Loxone Miniserver.
    Steuern tue ich eigentlich wenn dann nur 3 Bewegungsmelder mit Lampen und habe 2 Loxone Schalter, mit denen ich diese und weitere Lampen schalten kann.
    Mehr hab ich nicht.

    Leider habe ich seit Update des Miniservers durch den Elektrofachbetrieb, der vor ca. 1,5 Jahren dann noch mal da war seit der Erstinstallation, nach kurzer Zeit keinen Zugriff mehr per App oder Browser auf das User Interface. Das Update auf Version 13 wurde aufgespielt, nachdem ich den Elektriker eigentlich wegen des Außenlampeninstallation nach Monaten endlich mal im Haus hatte.

    Zuerst war ich froh, weil ich endlich auch die Schaltzeiten der Bewegungsmelderlampen in den Fluren via App einstellen konnte.
    Komischerweise kam ich dann aber nach ein paar Wochen nicht mehr in die App. meh

    Zugegebenermaßen kein großer Verlust, da ich über Schalter schalten kann und die Zeiten passen, dennoch nervt es, wenn man abends mal von der Couch aus ein Licht ausschalten will, was man ggf. vergessen hat am Schalter auszuschalten.

    Wie auch immer der Zugriff funktioniert nun mit der Meldung "Der Benutzer hat keine Berechtigung auf die Visualisierung" (oder so ähnlich) nicht mehr.

    Das Adminpasswort wollte der Elektriker aus Gewährleistungsgründen nicht rausrücken, die Gewährleistung ist mittlerweile abgelaufen, meine Kontaktversuche zum Elektriker auch mittels "Eskalation" über den Haushersteller hat bisher nichts gebracht und ich bin es ein wenig Leid für so ein einfaches Thema ständig anzurufen und Emails zu schreiben.

    Da ich selbst seit Kindesbeinen IT-interessiert bin, seit über 20 Jahren in der IT arbeite und sonst auch überall immer derjenige bin, der auch schwierigste Probleme mit Computern, Tablets, Handys, Apps und Elektronik löse, wurmt mich das.

    Also habe ich hier als Gast viel gelesen und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass es eigentlich kein großer Stress ist, sofern man mal über Loxonekonfig auf die Benutzerverwaltung käme.
    Da mir aber wie geschrieben, das Passwort fehlt, habe ich die Passwort-Reset Funktionalität gefunden.

    Also: Loxone Miniserver stromlos gemacht, microSD Karte raus, via Adapter in das Notebook, LoxoneConfig installiert und siehe da ich kann die Funktion nutzen (hurra).
    Dann die Ernüchterung -> egal was ich mache, der Passwort Reset funktioniert nicht "Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die SD-Karte in ihrem PC befindet und diese nicht gesperrt ist."

    Habe mich versichert. Kann Dateien auf die Karte schreiben im Win-Explorer. Habe Loxone Config als Admin gestartet. Alles erfolglos. Die Meldung bleibt. Einen anderen PC mit Kartenleser habe ich leider nicht verfügbar.

    War schon am googlen, ob ich eine virtuelle SD-Karte erzeugen kann mit einem Image der tatsächlichen Karte, um ggf. diese auswählen zu können, aber im Gegensatz zu einer CD/DVD Emulation scheint es hier keine out-of-the-box emulatoren zu geben.

    Weiterhin stellt sich die Frage, ob ein kopieren der 2GB Datei, die wohl das Image (lt. Wiki in FAT16 formatiert) enthält, anschließendes formatieren der SD-Karte und rückkopieren mich weiterbringen würde.

    Es ist schlicht zum Haare raufen, wieso man es so umständlich und dysfunktional gestaltet. Als Besitzer muss es einem doch möglich sein, dass Passwort zu resetten. Grml!

    Danke für jegliche Idee/Hinweis, wie ich das hinbekommen könnte.

    Grüße
    Christian
  • <Andreas>
    LoxBus Spammer
    • 07.03.2023
    • 291

    #2
    Du hast schon mal die richtige Funktion gefunden, scheint wohl ein Bug oder ein Problem mit den Kartenleser zu sein

    Du kannst Loxone kontaktieren die helfen dir dabei

    Alternativ https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...g+zur+cksetzen

    Passwort nicht herrausrücken macht man eigentlich nicht, wir sind ja nicht bei KNX
    Ich persönlich würde mit dieser Firma nicht mehr zusammenarbeiten

    Kommentar

    • Spacecake
      Azubi
      • 22.09.2023
      • 6

      #3
      Hallo Andreas,

      danke Dir für Deine Antwort. Die How-To's waren wertvoll, doch leider lässt sich auch die Formatfunktion mit gedrückt gehaltener Shift Taste nicht zum Anzeigen des "Test" Knopfs überreden. Allerdings sehe ich auch generell keine Backups, die ich auswählen könnte auf der Karte. Scheint als dass der Kartenleser inkompatibel ist irgendwie. Sehr merkwürdig das Ganze.

      Ich versuche ein altes Notebook fit zu machen, was hier noch rumliegt, da ist tatsächlich doch ein Kartenleser drin. Vielleicht komme ich dann weiter.

      Danke und Grüße
      Christian

      Kommentar

      • Spacecake
        Azubi
        • 22.09.2023
        • 6

        #4
        So, leider kein Erfolg, frisches Windows 11 installiert, kein Antivirus (außer dem Standard Defender), gleiche Situation.
        Das Notebook hat sogar einen MicroSD Reader integriert, die Karte wird an sich erkannt, ich kann etwas drauf schreiben. diskpart sagt auch die Karte ist nicht im Read-Only. Aber Loxone Config reported immer "Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die SD-Karte in ihrem PC befindet und diese nicht gesperrt ist."

        Habe auch spaßeshalber mal Loxone Config 12 und 13 (jeweils letzte Version) getestet, aber gleiches Ergebnis. Ebenso immer einmal als Admin und einmal mit dem normalen User gestartet. Der Unterschied ist ja, dass die UAC Abfrage entweder beim Start des Programms oder beim Start des Passwort Reset Agenten erscheint.

        Ich weiß nicht mehr weiter. Es blieb nur Loxone zu kontaktieren, wobei ich mich frage, was die machen würden?
        Gibt es ein Masterpasswort, was nur Loxone hat?

        Grüße
        Christian​

        Kommentar

        • <Andreas>
          LoxBus Spammer
          • 07.03.2023
          • 291

          #5
          Vielleicht weiß ja noch jemand anders aus den Forum etwas

          Loxone hat sicher noch mehr Möglichkeiten als wir, oder kennt die Problematik

          Kommentar

          • Spacecake
            Azubi
            • 22.09.2023
            • 6

            #6
            Na dann werde ich mal mein Glück versuchen und ggf. zusätzlich dem Hausbauer mal "auf's Dach steigen" .

            Vielen Dank Andreas soweit. Falls noch jemand eine Idee hat, bin ich für alle Schandtaten bereit ;-)

            Grüße
            Christian

            Kommentar

            • schieder
              Smart Home'r
              • 03.08.2021
              • 70

              #7
              Kann es sein dass du die Micro SD in einem SD Adapter hast und dieser mit dem Schiebeschalter gesperrt ist?

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: sd.jpg
Ansichten: 652
Größe: 7,0 KB
ID: 404585

              Kommentar

              • Spacecake
                Azubi
                • 22.09.2023
                • 6

                #8
                den hatte ich gesehen und nicht auf lock. Beim anderen Notebook habe ich einen microSD Cardreader, da gibts keinen schieber.

                Und in beiden Fällen konnte ich Dateien auf die Karte schreiben mittels Windows Explorer.

                Dennoch danke für den Hinweis, manchmal sind es ja die einfachen Sachen ;-)

                Grüße
                Christian

                Kommentar

                • romildo
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 5161

                  #9
                  Zitat von Spacecake
                  ..Die How-To's waren wertvoll, doch leider lässt sich auch die Formatfunktion mit gedrückt gehaltener Shift Taste nicht zum Anzeigen des "Test" Knopfs überreden. ...
                  Funktioniert nur bis Config Version V10
                  lg Romildo

                  Kommentar

                  • Spacecake
                    Azubi
                    • 22.09.2023
                    • 6

                    #10
                    Hallo Romildo,

                    danke für diesen Hinweis. Dann teste ich es heute Abend mal mit der V10, vielleicht hab ich ja Glück.

                    Viele Grüße
                    Christian

                    Kommentar


                    • <Andreas>
                      <Andreas> kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Wenn du schon auf einen neueren Version bist wird dir das wenig bringen...

                    • romildo
                      romildo kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Die Version spielt für die Kopie keine Rolle.
                      Die Daten werden von der SD-Karte auf das PC-Verzeichnis kopiert, auch wenn es sich um eine neuere Version handelt.
                      Zum Öffnen der Datei muss dann die verwendete Version oder eine neuere Version genommen werden.

                      Geht natürlich nur, wenn das Lesen der Karte über den PC-Kartenadapter auch funktioniert
                  Lädt...