Ich habe bei der Automatikbeschattung konfiguriert, dass am Ende der Automatikbesschattung die Lamellen auf "Beschatten" - also horizontale Lamellen - stehen. Doch bevor sie dorthin wechseln, schließen sie zuvor komplett und wechseln dann auf Beschattung. Durch das Schließen der Raffstores und der damit verbundenen Dunkelheit wird der PM aktiv, wenn sich gerade jemand im Raum befindet und das Licht schaltet ein. Das ist natürlich absolut nicht notwendig, denn 3 Sekunden später wird es sowieso wieder hell. Durch die aufrechte Präsenz schaltet auch das Licht nicht mehr aus und ich muss manuell eingreifen um das Licht wieder auszuschalten.
Loxone meinte, dass das Verhalten "normal" ist, was ich nicht ganz verstehe, wenn doch die genaue Position am Ende der Automatikbeschattung - also "beschatten" bekannt ist. Warum muss überhaupt am Ende überhaupt komplett geschlossen werden, damit dann erst auf beschatten gestellt werden kann... aber naja....
Über einen Tastschalter hätte ich versucht auf die fallende Flanke von SP mit einem DisP des Lichtbausteins für 10 Sekunden zu reagieren, aber das klappt irgendwie nicht.
Kennt ihr das Verhalten bzw. wie habt ihr das gelöst?
Danke und LG, J4L
Kommentar