folgendes Setup ist die Grundlage
- Loxone config v14.x
- iobroker mit plug-in Zigbee + Simple RESTful API
- (iobroker hat option mit zigbee2mqtt als plug-in, allerdings ich keinerlei Erfahrung)
- Aqara Heizthermostat E1 Zigbee 3.0 (SRTS-A01)
Aber Werte schreiben über die API kriege ich absolut nicht hin.
Mein Ziel war eigentlich das Thermostat über Loxone und iobroker zu steuern. Sitze nun schon den ganzen Tag dran. =(
Vielleicht hat jemand Erfahrung, ein Aqara Heizthermostat in Loxone einzubinden und kann mir weiterhelfen?
Falls nicht, hab ich einen Gedankenfehler, denn ich würde gerne zum Beispiel über den intelligenten Raumregler in Loxone das Thermostat ansteuern und mitteilen wann dieses
a) zwischen heizen und abschalten wechseln (das hab ich erfolgreich eingebunden) soll
b) Soll-Temperaturen vorgeben, die vom Thermostat berücksichtigt werden (i.e. ECO wenn Abwesend, Frostsicherung bei Haus im Tiefschlaf etc.)
c) einen externen Temperatursensor + Fenstersensor berücksichtigen (zumindest Werte erhalte ich ohne Probleme), sinnvolle Einbindung zur Temperatursteuerung klappt aber noch nicht rund
Hat jemand bereits Erfahrungen gemacht bzw. kann mir weiterhelfen?
Besten Dank
Carsten