Loxone Wallbox "Verlauf"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aderendhülse
    LoxBus Spammer
    • 24.09.2015
    • 244

    #1

    Loxone Wallbox "Verlauf"

    Hallo zusammen,

    habe die Loxone Wallbox nun in Betrieb und es funktioniert auch alles so wie es soll (z.B. PV-Überschussladen etc.).
    Da ich damit meinen Dienstwagen lade habe ich die Möglichkeit meine Energieverbräuche mit dem Arbeitgeber abzurechen.
    Dazu benötige ich aber die Daten über die einzelnen Ladesessions.
    Die Statistik-Funktion des Wallbox-Bausteins ist leider nicht hilfreich da sie nicht die benötigten Werte aufzeichnet (siehe Datei "02.png").
    Im Wallbox-Baustein gibt es ja aber den Verlauf der letzten Ladesessions, und hier sind alle Werte enthalten die ich benötige, siehe Datei "01.png":
    - Nutzer ID (kommt bei mir über den NFC Code Touch, bei dem ich einen neuen Benutzer mit der Fahrgestellnummer meines Autos angelegt habe)
    - Ladedatum und Zeit
    - Ladedauer
    - geladene Energiemenge

    Meine Frage: Wie komme ich an diese Daten ran, so dass ich sie mir beim Monatswechsel über einen Mailer zuschicken lassen kann?

    Viele Grüße,
    Aderendhülse
    Angehängte Dateien
  • Bununu
    Azubi
    • 05.04.2023
    • 8

    #2
    Nimm den -LCL Ausgang vom Wallbox Baustein, da kannst du die Daten abrufen

    Der Baustein Wallbox wird zur Steuerung einer Ladestation für Elektrofahrzeuge verwendet.

    Kommentar

    • aderendhülse
      LoxBus Spammer
      • 24.09.2015
      • 244

      #3
      Moin. Wie kann ich diese Daten denn nutzen/verarbeiten? An Lcl gibt er ja nur die Daten der letzten Ladesession aus. Ich möchte aber ja nicht jede einzelne Session abrechnen sondern erst einmal einen Monat lang sammeln…
      hat jemand eine Idee wie ich diese einzelnen Sessions zusammenfassen und speichern kann?

      grüße!

      Kommentar


      • NilsG
        NilsG kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Moin!
        Hast du das schon realisieren können mit dem Lcl-Ausgang und einer (Monats)Summe?!
    • Bununu
      Azubi
      • 05.04.2023
      • 8

      #4
      Was möchtest du den genau umsetzen?

      Wenn es verschiedene User gibt wo der Verbrauch gemessen werden soll dann benötigt jeder User einen eigenen Zähler der dann läuft wenn er sich authentifiziert hat.
      Dort kannst du die die Monatsstatistiken von jedem Zähler/User per Mailer bei Monatswechsel zusenden.


      Kommentar

      • aderendhülse
        LoxBus Spammer
        • 24.09.2015
        • 244

        #5
        Es gibt nur den einen User (mein NFC Chip) und ich möchte eine monatliche Zusammenfassung aller Ladesessions erzeugen. Dort soll ersichtlich sein:
        - die User-ID
        - Zeitraum jeder Ladesession
        - geladene Energiemengen jeder Ladesession

        daraus kann ich dann eine gesamte geladene Energiemenge errechnen und mit meinem Arbeitgeber abrechnen…

        Kommentar

        • Tico
          Lox Guru
          • 31.08.2016
          • 1035

          #6
          Dies ist die Datei auf dem Miniserver, die die Daten enthält, die im Wallbox-Verlauf angezeigt werden. Das Feld connect/disconnect ist ein Unix-Zeitstempel. Da ich kein NFC-Tag benötige, ist dieses Feld nicht vorhanden.


          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Charging Log File.png Ansichten: 0 Größe: 57,8 KB ID: 405848



          Um darauf zuzugreifen, benötigen Sie einen Dateimanager wie WinSCP. Bei der Anmeldung mit WinSCP geben Sie das Dateiprotokoll (FTP), den Hostnamen (IP-Adresse des Miniserver), die Portnummer (21), den Benutzernamen und das Passwort (Config-Benutzername/Passwort) ein. Wechseln Sie dann in das Verzeichnis /log.

          Dort finden Sie viele seltsam benannte txt-Dateien. Um herauszufinden, welche Sie benötigen, öffnen Sie im Webbrowser von Loxone die Seite Wallbox. In der Adressleiste des Browsers sehen Sie die Beschreibung der benötigten txt-Datei.



          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Charger UUID.png Ansichten: 0 Größe: 38,5 KB ID: 405849


          Zurück in WinSCP, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Textdatei und laden Sie sie auf den Desktop herunter. Dort finden Sie den Ladeverlauf.​
          Zuletzt geändert von Tico; 04.10.2023, 14:53.
          Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

          Kommentar


          • NilsG
            NilsG kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ok, Danke!
            Kann ich den Lcl-Ausgang auch anderweitig/LX-seitig weiterverarebiten bzw. aufsummieren, so daß ich eine Monatsübersicht erhalte?
        • aderendhülse
          LoxBus Spammer
          • 24.09.2015
          • 244

          #7
          Zitat von Tico
          Dies ist die Datei auf dem Miniserver, die die Daten enthält, die im Wallbox-Verlauf angezeigt werden. Das Feld connect/disconnect ist ein Unix-Zeitstempel. Da ich kein NFC-Tag benötige, ist dieses Feld nicht vorhanden.


          That's a competent and very insightful answer. Thank you very much :-) I'll try it out tomorrow! Do you happen to know how many charging sessions the wallbox history can store? Or is that not limited?

          Kommentar


          • Tico
            Tico kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Die Protokolldatei enthält die letzten 100 Verbindungen. Ich stecke das Auto tagsüber regelmäßig ein und aus, wenn ich hin und her fahre. Meine Protokolldatei umfasst etwa 2 Monate der Nutzung.
        • aderendhülse
          LoxBus Spammer
          • 24.09.2015
          • 244

          #8
          In einem heute erschienenen Blogeintrag wird folgendes erwähnt:


          Datenexport für Drittanbieter


          Die perfekte Lösung für die Verwaltung und Abrechnung von Hotelgästen, Mietern, Mitarbeitern und Co. Sie können dieselbe Karte für den Zimmerzugang und die Authentifizierung für die Abrechnung verwenden. Die Nutzungsdaten können einfach im CSV-Format für die Finanzabteilung exportiert werden.

          Was genau damit gemeint ist oder wie es funktioniert ist jedoch nicht beschrieben…

          Der Blogeintrag ist hier zu finden: https://www.loxone.com/dede/blog/wallbox-im-fokus/

          Kommentar

          • NilsG
            LoxBus Spammer
            • 09.04.2019
            • 352

            #9
            Das kommt wohl mit dem neuen "Wallbox-Manager":

            Mit dem neuen Wallbox Manager Baustein können Sie ein intelligentes Lademanagement der Wallboxen inkl. Abrechnung realisieren. Mehr


            Hoffen wir mal?!
            Testet ggf. schon jemand die Beta?

            Kommentar

            • ChrisM
              Azubi
              • 21.12.2023
              • 9

              #10
              Hallo, hab das Webinar leider verpasst und konnte es nicht zum nachhören finden. Gibts schon eine Lösung für den einfach export? (WinSCP hab ich noch nicht versucht)

              Kommentar


              • ChrisM
                ChrisM kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Mittlerweile hab ich WinSCP probiert und es klappt. Auch die unten beschriebene Lösung mit TextGenerator und Logger/Tracker klappt. Danke für die Tips.
            • NilsG
              LoxBus Spammer
              • 09.04.2019
              • 352

              #11
              Ich weiß, das Paz an einer sehr komfortablen Lösung dran ist.
              Zudem habe ich dies hier neulich irgendwo im Forum gefunden:

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2024-01-09 um 22.20.16.png
Ansichten: 962
Größe: 31,2 KB
ID: 418172

              Tracker und/oder Logger muss man sich dann vom MiniServer ziehen bzw. per eMail zusenden lassen.

              Kommentar

              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7321

                #12
                Man müsste eigentlich ja nur die Werte wie es Loxone im Webinar dargestellt hat (Screenshot von NilsG) z.B. in eine Datenbank oder Textdatei schreiben lassen.

                Das wäre doch perfekt für ein Loxberry Plugin
                Hier könnte man sogar eine kleine Visu der Verbräuche mit abbilden.

                Kein Support per PN!

                Kommentar

                • Paz
                  LoxBus Spammer
                  • 24.02.2022
                  • 230

                  #13
                  Wie von NilsG erwähnt, hab ich eine quasi-fertige Lösung, um die Daten direkt in ein Excel abzusaugen. Ich denke, das sollte diese Woche fertig werden, dann mach ich einen Thread dafür auf. Braucht nur noch etwas Kosmetik und am Updaten bei neuen Versionen scheitert es noch (kommt aber ggf erst später).

                  Kommentar

                  • Paz
                    LoxBus Spammer
                    • 24.02.2022
                    • 230

                    #14
                    Hier findet ihr nun das "angedrohte" Report Excel:

                    Hallo zusammen! Ich habe nun ein fertiges Excel, welches sich die Daten des Wallbox Bausteins vom Miniserver holt, importiert und für weitere Verarbeitung bzw. zum Ablegen als PDF oder XLS zur Verfügung stellt. Dabei wird auf das Vormonat gefiltert, was man aber im Excel anpassen kann. Vorweg noch ein paar Punkte zur


                    Viele Grüße,
                    Patrick


                    Kommentar

                    Lädt...