Erzeugung Wärme + Warmwasser: Zähler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GeoPod
    LoxBus Spammer
    • 20.01.2021
    • 422

    #1

    Erzeugung Wärme + Warmwasser: Zähler

    Hallo, ich bin gerade dabei meine Wärmepumpe (Nibe S1255-6) in Loxone über Modbus TCP zu integrieren.

    Ich bekomme Informationen über die Erzeugte Energie: Warmwasser- und Heizungsenergie

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 628
Größe: 8,6 KB
ID: 409561
    Diese Werte sind für die gesamte Lebenszeit der Anlage.

    Nun habe ich diese Register jeweils an einen Zähler gehängt:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 423
Größe: 33,4 KB
ID: 409562

    Dies funktioniert auch soweit:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 383
Größe: 5,2 KB
ID: 409563

    Allerdings wird die W nicht angezeigt. Ebenfalls auch in der Live Anzeige:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 384
Größe: 30,8 KB
ID: 409564

    Die Tagesanzeige passt aber:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 386
Größe: 33,0 KB
ID: 409565

    Wie kann ich mir das erklären?

    Was könnte ich mit diesen Informationen anstellen? Habt ihr Ideen?

    Viele Grüße​
  • Benjamin Jobst
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1196

    #2
    Du führst dem Zähler ja nur Energie-Werte in Form der kWh zu - und keine Leistung. Deshalb ermitteln die Zählerbausteine auch keine Leistung. Ich bin mir gerade gar nicht sicher, ob das die alten Verbrauchszähler gemacht haben - ich kenne es nur anders herum: Energie berechnen, wenn nur die Leistungswerte ankommen.
    MfG Benny

    Kommentar

    • GeoPod
      LoxBus Spammer
      • 20.01.2021
      • 422

      #3
      Zitat von Benjamin Jobst
      Du führst dem Zähler ja nur Energie-Werte in Form der kWh zu - und keine Leistung. Deshalb ermitteln die Zählerbausteine auch keine Leistung. Ich bin mir gerade gar nicht sicher, ob das die alten Verbrauchszähler gemacht haben - ich kenne es nur anders herum: Energie berechnen, wenn nur die Leistungswerte ankommen.
      Hm, dank dir. Ich bin davon ausgegangen, dass der Zahler dann umrechnet....

      Hast du vielleicht eine Idee was ich mit dieser Information anstellen könnte?

      Effizienz der Wärmepumpe berechnen ?
      Erzeugte Energie / verbrauchte Energie ?

      Kommentar

      • Benjamin Jobst
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1196

        #4
        Du meinst mit den Wärmemengen?
        Also ich finde es fürs Controlling ganz praktisch - also zum Nachverfolgen, wie viel Wärme hat das Haus in einem Zeitraum benötigt.
        Wenn du den Stromverbrauch oder die Umweltwärme auch bekommst, kannst du auch in Richtung Effizienz / Jahresarbeitszahl nachverfolgen.
        Ist aus meiner Sicht eine gute Möglichkeit für Kontrollfreaks (zähle ich mich auch dazu), aber ansonsten eher nice to have
        MfG Benny

        Kommentar

        • GeoPod
          LoxBus Spammer
          • 20.01.2021
          • 422

          #5
          Zitat von Benjamin Jobst
          Du meinst mit den Wärmemengen?
          Also ich finde es fürs Controlling ganz praktisch - also zum Nachverfolgen, wie viel Wärme hat das Haus in einem Zeitraum benötigt.
          Wenn du den Stromverbrauch oder die Umweltwärme auch bekommst, kannst du auch in Richtung Effizienz / Jahresarbeitszahl nachverfolgen.
          Ist aus meiner Sicht eine gute Möglichkeit für Kontrollfreaks (zähle ich mich auch dazu), aber ansonsten eher nice to have
          Ja ich bekomme den Verbrauch der Wärmepumpe:

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 401
Größe: 45,6 KB
ID: 409604

          Kann auch zwischen Stromverbrauch für Warmwasser und Heizung differenzieren.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 363
Größe: 39,4 KB
ID: 409605

          Was meinst du mit "Umweltwärme"?

          Wie berechnest du die Effizienz/Jahresarbeitszahl?

          Kommentar


          • m_dahlem
            m_dahlem kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hey @GeoPod,
            ich habe auch eine NIBE S1255 und möchte mir auch die JAZ visualisieren.
            Wie hast du den Stromverbrauch für Warmwasser und für die Wärmepumpe trennen können? Per Modbus bekomme ich immer nur den aktuellen Verbrauch.
        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 4755

          #6
          JAZ oder COP: Erzeugte Wärmemnge durch Stromverbrauch

          Einfach mal googeln.
          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar

          • GeoPod
            LoxBus Spammer
            • 20.01.2021
            • 422

            #7
            Dank dir Prof.Mobilux. Das hat schon einmal gut funktioniert:

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0979.jpg
Ansichten: 410
Größe: 12,8 KB
ID: 409712

            Kannst du mir vielleicht einen Tipp geben, wie ich diese Werte für die Tage bzw. Monate aufzeichnen kann?

            Ideal wäre ein Zähler, aber ich denke damit wird es nicht gehen…

            Kommentar

            • GeoPod
              LoxBus Spammer
              • 20.01.2021
              • 422

              #8
              m_dahlem

              Bei mir sieht dies so aus:

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 45,7 KB ID: 440364

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 252
Größe: 73,1 KB
ID: 440366Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 250
Größe: 99,2 KB
ID: 440367

              Ich trenne dies mit dem Umschaltventil. Das ist dieser Register hier:

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 30,9 KB ID: 440365

              Gib mir Bescheid, wenn du noch Hilfe brauchst. Ich die die Berechnung der JAZ nur sehr rudimentär abgebildet. Wie willst du dies umsetzen?
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • m_dahlem
                Azubi
                • 01.09.2024
                • 8

                #9
                Ah vielen Dank, super. Das ist ein guter Trick um den Energiezähler aufzuteilen.
                Ich würde versuchen, noch die Kühlleistung getrennt zu erfassen (wir haben die S1255-6 PC).
                Vermutlich würde ich dann anhand eines Statusbausteins den aktuellen Zustand der Wörmepumpe erfragen (1- Heating, 2 - Cooling, 3 - Water, 4- Standby), und dieses Ergebnis an einen Radiobutton-Baustein als "Select" geben. Dann kann man hintendran die passenden Stromzähler füttern.
                Den Standby-Verbrauch würde ich vermutlich erstmal 1/3 auf alle Modi aufteilen (das geht natürlich noch deutlich genauer, oder man könnte es auch nur Heating zuordnen, da am relevantesten).

                Kommentar

                • GeoPod
                  LoxBus Spammer
                  • 20.01.2021
                  • 422

                  #10
                  m_dahlem Hast du ein Register womit man die Kühleistung auslesen kann? Ähnlich wie bei der Wärme?

                  Kommentar

                  • m_dahlem
                    Azubi
                    • 01.09.2024
                    • 8

                    #11
                    Jap, ich hab im Internet das Register 2019 gefunden.
                    Die Parameter hab ich "geraten" bzw. übernommen aus dem Nibe Template für Wärmezähler Heizung/Warmwasser, daher keine Garantie für Richtigkeit.
                    Insbesondere "overflows" sind recht schwer zu erkennen.

                    Auf jeden Fall stimmt der abgerufene Zählerstand mit dem Wert der in Nibe MyUplink steht überein.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 237
Größe: 34,7 KB
ID: 440493

                    Kommentar

                    • GeoPod
                      LoxBus Spammer
                      • 20.01.2021
                      • 422

                      #12
                      m_dahlem Dank dir vielmals. Der Register funktioniert.
                      Hast du diesen auch an einen Zähler gehängt? Bei mir sieht dies so aus:
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 35,2 KB ID: 440600
                      Unter Leistung kommt nichts an. Allerdings wird unter Tag/Woche/usw. richtig gezählt:

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 33,8 KB ID: 440601

                      Berechnest du daraus eine JAZ für die Kühlung?
                      Ich habe dies für Warmwasser und Wärme wie oben beschrieben über Statusbausteine realisiert:
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 160
Größe: 19,7 KB
ID: 440602

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 158
Größe: 29,7 KB
ID: 440603
                      Allerdings weiß ich nicht, wie ich diese in einen Zähler überführen kann. Hast du vielleicht eine Idee?
                      Zuletzt geändert von GeoPod; 05.09.2024, 07:34.

                      Kommentar

                      • m_dahlem
                        Azubi
                        • 01.09.2024
                        • 8

                        #13
                        a) ja ich hab das Register an einen eigenen Zähler (MR) gehangen. Die aktuelle Leistung kann nur angezeigt werden, wenn auch Pf angehangen wird soweit ich weiß. Aber die "aktuelle Kühlleistung" lässt sich nicht so einfach aus den Registern laden.

                        b) 5,9kWh kommt mir aber recht wenig vor. Oder hattest du die Kühlung dieses Jahr nicht angeworfen?

                        c) ich habs ähnlich zu dir gebaut. Allerdings verwende ich einen virtuellen Status pro JAZ, da ich bei diesem die Statistik einschalten kann.
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 191
Größe: 51,8 KB
ID: 440607

                        d) eine Art Zähler hätte ich auch gerne, weiß aber nicht wie man das umsetzt leider. Ich bin aber auch erst ganz neu in Loxone ;-)
                        Aktuell tendiere ich fast dazu, die verschiedenen Ausgänge der Zähler zu nutzen um verschiedene Werte der JAZ zu ermitteln (heute, gestern, diesen Monat, letzte Monat, dieses Jahr, letzte Jahr und gesamt).
                        Das ist aber echt wirklich umständlich zu bauen, da die Division+Virutelle Status immer dupliziert werden muss.
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 158
Größe: 6,2 KB
ID: 440608

                        Kommentar

                        Lädt...