Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Der Abwesend Status liefert eine 1 wenn Abwesend deaktiviert ist. 1=1 und dann wir der Monoflop getriggert. Und dann kommt die Ansage Alarm deaktiviert.
Wenn Abwesend aktiv dann ist der Stauts 2. Sobald Abwesend deaktiviert ist geht es auf 1 und dann kommt die Meldung Alarmanlage deaktiviert.
Problem somit bei jedem "Miniserver speichern" ist der Abwesendstatus bei 1 und die Meldung wird getriggert.
Wie kann ich dies umgehen? Meine Familie ist von den ganzen Meldungen mittlerweile extrem genervt :-(
wenn der Monoflop nicht getriggert wird, dann gibt's auch keine TTS?
Na dann sperre den doch beim Miniserver-Neustart, z.B. so:
Der Merker "Server ready (on)" wird bei mir erst nach 15 Sekunden nach dem Neustart aktiv und verhindert so, dass manche Logiken Unsinn produzieren, weil die korrekten Werte noch nicht (alle) vorliegen.
wenn der Monoflop nicht getriggert wird, dann gibt's auch keine TTS?
Na dann sperre den doch beim Miniserver-Neustart, z.B. so:
Der Merker "Server ready (on)" wird bei mir erst nach 15 Sekunden nach dem Neustart aktiv und verhindert so, dass manche Logiken Unsinn produzieren, weil die korrekten Werte noch nicht (alle) vorliegen.
"Server ready (on)" ist ein ganz normaler Merker, ich habe den nur für mich so benannt. Die erste Zeile aktiviert 15 Sekunden nach dem Server-Neustart den Merker. Und diesen Merker kannst Du bei allen auffälligen Logiken nutzen, indem Du mit einem zusätzlichen UND abfragt, ob der Merker schon auf "1" (an) ist.
Der Monoflop vor der speichernden (!) Einschaltverzögerung verlängert den kurzen Startimpuls, da gab es in einer früheren Version mal Probleme. Also es muss unbedingt die "speichernde Einschaltverzögerung" sein, sonst wird der Merker nicht aktiviert.
Allerdings nur nach dem ich den Monoflop für eine bestimmte Zeit auf Aktiv gesetzt habe (in meinem Fall hier 60 Sekunden). Einschaltverzögerung ist auf 3 Sekunden gestellt.
Kommt also ein Startimpuls geht der Monoflop für 60 Sekunden auf aktiv. Die Einschaltverzögerung gibt das Signal nach 3 Sekunden weiter. Ist der Abwesend Status aktiv und Statimpuls ein, dann wird der Verzögerungsbaustein deaktiviert und gibt das Signal nicht an den Addierer weiter.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar