"In Miniserver speichern" löst TTS aus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GeoPod
    LoxBus Spammer
    • 20.01.2021
    • 422

    #1

    "In Miniserver speichern" löst TTS aus

    Hallo, ich habe ein TTS Problem.

    Bei mir triggert ein Abwesend Status einen Merker (Alarmanlage deaktiviert). Dieser Merker hängt am TTS Eingang des Audiplayers im Flur.

    Leider wird immer beim Speichern in den Miniserver der TTS ausgelöst.

    Habt ihr eine Idee wie ich das wegbekommen?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 206
Größe: 20,0 KB
ID: 409643​Status:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 203
Größe: 6,8 KB
ID: 409644

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 343
Größe: 20,3 KB
ID: 409642
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3265

    #2
    Ganz einfach ...

    ein 1 am I2 vom Und geht nur dann "durch" wenn der Startimpuls mindestens die Verzögerungszeit vergangen ist.

    PS: Wischrelais "Wischr..." gibt es nicht mehr. Du kannst das "flankengesteuerte Wischrelais" oder Ausschaltverzögerung verwenden.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 190
Größe: 21,4 KB
ID: 409675

    Kommentar

    • GeoPod
      LoxBus Spammer
      • 20.01.2021
      • 422

      #3
      Zitat von Thomas M.
      Ganz einfach ...

      ein 1 am I2 vom Und geht nur dann "durch" wenn der Startimpuls mindestens die Verzögerungszeit vergangen ist.

      PS: Wischrelais "Wischr..." gibt es nicht mehr. Du kannst das "flankengesteuerte Wischrelais" oder Ausschaltverzögerung verwenden.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 190
Größe: 21,4 KB
ID: 409675
      Dank dir Thomas. Kannst du mir vielleicht sagen wo ich das einfügen soll? Stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch 🤦‍♂️

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3265

        #4
        Gehts um den Merker der das auslöst?

        Dann musst du mit dem Merker auf I2 vom Und und mit dem Ausgang O vom Und zum TTS Eingang vom Player
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 179
Größe: 8,3 KB
ID: 409749

        Kommentar

        • GeoPod
          LoxBus Spammer
          • 20.01.2021
          • 422

          #5
          Zitat von Thomas M.
          Gehts um den Merker der das auslöst?

          Dann musst du mit dem Merker auf I2 vom Und und mit dem Ausgang O vom Und zum TTS Eingang vom Player
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 52 Größe: 8,3 KB ID: 409749
          Thomas M. Aber gibt dann der "Und" Baustein dann nicht nur eine 1 aus? Dann kommt über tts dann 1 raus?
          Und was kommt an I1?​

          Ich bin maximal Verwirrt. Sorry wenn ich mit meiner Fragerei schon nerve...

          Kommentar

          • GeoPod
            LoxBus Spammer
            • 20.01.2021
            • 422

            #6


            Der Abwesend Status liefert eine 1 wenn Abwesend deaktiviert ist. 1=1 und dann wir der Monoflop getriggert. Und dann kommt die Ansage Alarm deaktiviert.

            Wenn Abwesend aktiv dann ist der Stauts 2. Sobald Abwesend deaktiviert ist geht es auf 1 und dann kommt die Meldung Alarmanlage deaktiviert.

            Problem somit bei jedem "Miniserver speichern" ist der Abwesendstatus bei 1 und die Meldung wird getriggert.


            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 147
Größe: 25,3 KB
ID: 412514
            Wie kann ich dies umgehen? Meine Familie ist von den ganzen Meldungen mittlerweile extrem genervt :-(

            Kommentar

            • Sammy
              LoxBus Spammer
              • 23.08.2018
              • 413

              #7
              Hi,

              wenn der Monoflop nicht getriggert wird, dann gibt's auch keine TTS?

              Na dann sperre den doch beim Miniserver-Neustart, z.B. so:

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 10,5 KB ID: 412519

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 7,3 KB ID: 412520
              Der Merker "Server ready (on)" wird bei mir erst nach 15 Sekunden nach dem Neustart aktiv und verhindert so, dass manche Logiken Unsinn produzieren, weil die korrekten Werte noch nicht (alle) vorliegen.

              Hier ist es noch etwas detaillierter beschrieben:




              Viel Erfolg!
              Michael
              Zuletzt geändert von Sammy; 27.11.2023, 16:51.

              Kommentar

              • GeoPod
                LoxBus Spammer
                • 20.01.2021
                • 422

                #8
                Zitat von Sammy
                Hi,

                wenn der Monoflop nicht getriggert wird, dann gibt's auch keine TTS?

                Na dann sperre den doch beim Miniserver-Neustart, z.B. so:

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 10,5 KB ID: 412519

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 7,3 KB ID: 412520
                Der Merker "Server ready (on)" wird bei mir erst nach 15 Sekunden nach dem Neustart aktiv und verhindert so, dass manche Logiken Unsinn produzieren, weil die korrekten Werte noch nicht (alle) vorliegen.

                Hier ist es noch etwas detaillierter beschrieben:




                Viel Erfolg!
                Michael
                Dank dir Michael,

                Welche Variante ist das von den verlinkten Beispielen? Und woher bekomme ich den "Server ready (on)" Merker?

                Kommentar

                • Sammy
                  LoxBus Spammer
                  • 23.08.2018
                  • 413

                  #9
                  Hi,

                  "Server ready (on)" ist ein ganz normaler Merker, ich habe den nur für mich so benannt. Die erste Zeile aktiviert 15 Sekunden nach dem Server-Neustart den Merker. Und diesen Merker kannst Du bei allen auffälligen Logiken nutzen, indem Du mit einem zusätzlichen UND abfragt, ob der Merker schon auf "1" (an) ist.

                  Der Monoflop vor der speichernden (!) Einschaltverzögerung verlängert den kurzen Startimpuls, da gab es in einer früheren Version mal Probleme. Also es muss unbedingt die "speichernde Einschaltverzögerung" sein, sonst wird der Merker nicht aktiviert.

                  Schöne Grüße,
                  Michael

                  Kommentar

                  • GeoPod
                    LoxBus Spammer
                    • 20.01.2021
                    • 422

                    #10
                    Sammy Dank dir vielmals. Es scheint zu klappen.

                    Allerdings nur nach dem ich den Monoflop für eine bestimmte Zeit auf Aktiv gesetzt habe (in meinem Fall hier 60 Sekunden). Einschaltverzögerung ist auf 3 Sekunden gestellt.

                    Kommt also ein Startimpuls geht der Monoflop für 60 Sekunden auf aktiv. Die Einschaltverzögerung gibt das Signal nach 3 Sekunden weiter. Ist der Abwesend Status aktiv und Statimpuls ein, dann wird der Verzögerungsbaustein deaktiviert und gibt das Signal nicht an den Addierer weiter.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 58,2 KB ID: 412573

                    Kommentar


                    • Sammy
                      Sammy kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Super, wenn es funktioniert! Danke für die Rückmeldung :-)
                  Lädt...