Feuerwehr, Groupalarm & Loxone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hackbarth
    LoxBus Spammer
    • 27.01.2016
    • 256

    #1

    Feuerwehr, Groupalarm & Loxone

    Moin,

    genau die 3 Themen möchte Ich unter einen Hut / auf einen MS kriegen. Wer weiß denn wie? Es gibt zwar eine REST-API aber das ist für meinen Horizont schon wieder zu hoch

    https://www.groupalarm.com/features/rest-api/

    Insbesondere würde mich Zu bzw Absagen zu einer Alarmierung bzw das Einlesen der Termine interressieren.


  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4338

    #2
    Auf Github gibt es einge Einträge die jedoch schon 4Jahre her sind.
    In der Doku bei den Flows steht auch einiges drin. Ich befürchte du musst dich da durch kämpfen da das nichts für die Masse ist.
    Zuletzt geändert von AlexAn; 12.11.2023, 08:13.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • Noschvie
      MS Profi
      • 24.09.2018
      • 530

      #3
      Im ersten Schritt würde ich es losgelöst vom MS evaluieren. Mit zb curl oder Node-Red die Commands herausfinden und zusammenstellen. In welchem Intervall möchtest du die Infos abrufen?

      Kommentar

      • Hackbarth
        LoxBus Spammer
        • 27.01.2016
        • 256

        #4
        curl hat bei mir noch nie im guten funktioniert. NodeRed wäre noch ne Notlösung. Am liebsten wäre mir aber direkt alles über den MS laufen zu lassen. Abrufen der Termine reicht ja theoretisch einmal am Tag. Alarme annehmen bzw absagen wäre halt interressant. Ein Umweg über Alexa wäre für mich sonst auch noch denkbar.

        Kommentar

        • Noschvie
          MS Profi
          • 24.09.2018
          • 530

          #5
          Was bzw. welcher REST end point ist mit „Termine“ gemeint? Hast du da ein Beispiel?
          wenn es in Node-red gelöst ist, kann es einfacher in den MS übertragen werden. Die API liefert eine json Struktur, die es zu parsen gilt.

          Kommentar

          • Hackbarth
            LoxBus Spammer
            • 27.01.2016
            • 256

            #6
            Naja ich meine zB Termine wie Dienste etc.Ich verstehe das halt zu wenig mit der API

            Kommentar

            • Hackbarth
              LoxBus Spammer
              • 27.01.2016
              • 256

              #7
              Termine abrufen würde ja einmal am Tag abrufen reichen. Alarme zB müssten häufig abgefragt werden.

              Kommentar

              • Noschvie
                MS Profi
                • 24.09.2018
                • 530

                #8
                Hast du von deiner Organisation überhaupt einen API token? Hast du eines der curl Beispiele probiert?

                Kommentar

                • Hackbarth
                  LoxBus Spammer
                  • 27.01.2016
                  • 256

                  #9
                  Ich verstehe diesen ganzen curl Kram nicht. Es muss doch möglich sein dass mit virtuellen Ein- und Ausgängen zu ermöglichen. Rergisttriert bin ich dort.

                  Kommentar


                  • AlexAn
                    AlexAn kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Wenn da ein Token mit im Spiel ist dann kann man sich zwar eine einfache Einbindung per virtuellen Template wünschen aber geht halt nicht...
                • Hackbarth
                  LoxBus Spammer
                  • 27.01.2016
                  • 256

                  #10
                  Automatisiert Alarme auslösen, Szenarien verwalten und vieles mehr. Wie das geht, erfahren Sie hier in diesem Beitrag!

                  Kommentar

                  Lädt...