hab seit März 2015 einen VZ mit IR Air am Energie AG Zähler hängen. (Standardlösung, wie auf der Energiesparmesse präsentiert, nichts gefrickelt

Dabei sind mittlerweile einige Werte in der Statistik zusammengekommen ... obwohl ich nur die Mittelwerte je Minute aufzeichne.
Habe ziemliche Probleme mit den Zählerwerten des VZ und der Statistik ... da stimmt einiges nicht zusammen.
Habe dazu einige Tickets bei Loxone (closed, obwohl diese tlw. offen sind ...)
allgemeine Empfehlung seitens Lox Support: für Statistik einen groberen Mittelwert (Stunden ? Tage)) nehmen, Daten löschen und neu anfangen
Die Darstellung der Zählerwerte ist total unterschiedlich, je nachdem was ich ansehe, die Ausgänge des VZ (AQ Verbrauch in kWh) oder den Monatswert / bzw. Jahreswert der Statistik .. jeweils unterschiedliche Werte (1583 kWh, 1285 KWh, 1,3 MWh) je nach Visu / App (alt / neu).
Die neue Web Visu stürzt tlw. überhaupt ab.
Wenn der MS über einen Monatsübergang ausgeschaltet ist (warum auch immer ...) , wird im VZ der Monatsübergang nicht korrekt erledigt (V6.4) ...
ob das in der V7 gefixt ist, konnte mir keiner bestätigen, ich hab derzeit keine Lust das zu testen - vielleicht will das von Euch wer machen ?
Mit dem Support hab ich letztens im August das Ganze ausführlich durchbesprochen (waren sehr bemüht). Empfehlung Update auf V7. Es hat sich allerdings nicht viel geändert. (Der Support reagiert auch prompt, nur ändert sich halt nichts)
Die fehlerhafte Statistik in der alten App wird nicht mehr gefixt (ich will mir aber keine neuen Tablets kaufen)
Jetzt, da ich noch immer Probleme habe, wurde mir wieder angeboten, sich das bei mir (mit mir ... meine Zeit) genauer per Teamviewer anzusehen (obwohl ich die Config und Datensicherung bereits mehrmals geschickt habe und einen Zugang für Lox zu meinem MS freigeschaltet habe.
Durch das Update auf V7 ist ein weiterer Fehler des Zählerinterfaces IR Air (tlw. Nullwerte bei Leistung) hinzugekommen. (siehe Post unter Hardware)
Anmerkung: Meine Frau ist buchalterisch genau veranlagt, für sie hab ich dieses Energiemonitoring gekauft & gebastelt ... und jetzt werden da mittlerweile seit einem halben Jahr immer wieder komische Werte präsentiert, die durch ihre Aufzeichnungen als fehlerhaft erkannt werden ... Sie vertraut weiterhin lieber auf die direkte Zählerablesung
Wie gehts Euch mit dem VZ und der Statistikdarstellung ?
LG
Bert
Kommentar