Statistik für Jährliche Mittwertmessung anlegen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Sommer
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1956

    #1

    Statistik für Jährliche Mittwertmessung anlegen

    Hallo Miteinander,
    ich möchte eine Statistik von einem Messwert eine „Jährliche Mittwertmessung“ zu erstellen. Ideal wäre eine unbegrenzte Statistik zur Auswertung. Mit dem „Gleitenden Mittelwertbaustein“ ist das ja nicht über diesen langen Zeitraum möglich. Auch eine komplette monatliche Archivierung ist damit nicht machbar. Deshalb hat jemand von Euch eine Idee wie ich das lösen kann.
    Danke schon einmal im Voraus.
    Michael

    Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
    ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
    Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
    Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
    LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
    Testserver: 2xMS-GEN1
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4761

    #2


    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #3
      Einen einfachen gleitenden Mittelwert gibt es auch als Transformer des MQTT Gateways:


      Ich bin aber nicht sicher, ob du überhaupt einen gleitenden Mittelwert willst, oder doch eher einen Mittelwert pro Kalenderjahr.

      lg Christian
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Michael Sommer
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1956

        #4
        Prof.Mobilux
        Christian Fenzl
        Danke für Eure Infos.

        Das Stats4Lox, noch in Version 09.6, habe ich schon lange in Anwendung. Dort habe ich aber auch den Messwert in das Grafana-Dashboard Version (dürfte noch ??? sein) angelegt. Ja ich weiß, das sollte mal auf aktuelle Versionen updaten. Aber mit aktualisieren habe ich so meine Probleme, solange meine Automationssysteme ohne "Mucken" funktionieren.

        Korrekt, ich benötige einen Mittelwert pro Kalenderjahr


        Aber egal, ich habe Null-Ahnung wie ich einen Mittelwert in StatsLox4 oder Grafana ohne Unterstützung umsetzen kann. Dasselbe gilt auch für das MQTT-Gateway, dass ich bisher noch nie genutzt habe.
        Gruß Michael






        Zuletzt geändert von Michael Sommer; 22.11.2023, 09:12. Grund: Versionsnummer Grafana unbekannt
        Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
        ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
        Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
        Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
        LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
        Testserver: 2xMS-GEN1

        Kommentar

        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 4761

          #5
          Hallo Michael,

          als super-guten Einstieg in Grafana kann ich Dir das Video empfehlen - in den paar Minuten habe ich extrem viel über Grafana gelernt: https://www.youtube.com/watch?v=BpLTo7ohqEU

          Ich bin weit davon entfernt ein "Grafana-Crack" zu sein, aber ich hätte es einmal so gelöst (hier Mittelwerte über 1 Monat, geplottet über 1 Jahr):

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 90
Größe: 86,7 KB
ID: 411728
          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar


          • Michael Sommer
            Michael Sommer kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Danke für deine Hilfe.
            Mit dem selben Video habe auch meine ersten Schritte in Sachen Grafina gemacht.
            Eine große Hilfe für mich war deine einstellte Jahresgrafik mit monatlichen Messwerten.
            Wieder etwas dazu gelernt.
            Gruß Michael
        Lädt...