nach mehreren Tagen recherchieren und Google rauf und runter lesen (auch hier im Forum) bin ich für meine Problemstellung noch nicht schlauer geworden und brauche eure Hilfe.
Ich habe eine KEBA P30 c-Serie mit Workaround Verbindung Wallbox-Baustein 1 an Wallbox-Baustein 2 -> Funktioniert schon ewig.
Gestern habe ich einen Loxone Modbus Energiezähler 3-phasig eingebunden der mir auch die Werte beim Ladevorgang liefert.
Was ich aber partout nicht hinbekomme ist: Wie binde ich die Sensoren an einen Zählerbaustein (oder auch die Werte-Ausgänge des Wallbox Baustein 2 (??)) an?
Ich habe eine kleine Besonderheit in meiner Konfig.
Da ich 2 Ladeprofile habe (im Wallbox-Baustein 1 / beruflich und privates Laden) muss ich auch die Werte getrennt auslesen.
Ich löse das einfach mit Betriebsmodi "Laden Privat" und "Laden Beruflich".
BM Laden Privat:
wird über eine Szene "Laden Privat" aktiviert die auch dann den Wallbox-Baustein Ladevorgang startet
BM Laden Beruflich:
Hier frage ich den "nicht" aktiven BM "Laden Privat" beim Starten des Ladevorgangs direkt im Wallbox-Baustein ab.
Klingt etwas kompliziert ist aber einfach und funktioniert.
Ich erwähne es deshalb, weil ich eben die geladene Energie in die Weiche schicken muss, ob sie durch "Laden Privat" oder "Laden Beruflich" geladen wurde.
Und ab hier habe ich eben jetzt Probleme wie ich diese Weiche mit der geladenen Energie die mir der Loxone Modbus Energiezähler 3-phasig liefert in einem Zählerbaustein erfasse.
Der Zahlenwert den der Wallbox-Baustein 2 errechnet ist eben nicht nutzbar, da in dem Baustein keine Unterscheidung nach "Laden Privat" und "Laden Beruflich" möglich ist.
Wer kann mir einen zündenden Tipp geben?
Kommentar