Energiemanager --> Heizkurve verstellen bei PV Überschuss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GeoPod
    LoxBus Spammer
    • 20.01.2021
    • 422

    #1

    Energiemanager --> Heizkurve verstellen bei PV Überschuss

    Hallo,

    ich würde mich jetzt gerne dem Energiemanager widmen. Habe damit leider noch keine Erfahrung gemacht.
    Wir haben eine Nibe Wärmepumpe mit einem 180l Wasserpuffer. Die Wärmepumpe läuft eigenständig und durch Loxone wird nur dokumentiert.

    PV mit Batterie ist vorhanden.

    Nun würde ich gerne am Tag bei PV Überschuss Energie in den Estrich speichern. Ich kann die Heizkurve über Loxone steuern:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 420
Größe: 16,3 KB
ID: 412234

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 212
Größe: 46,5 KB
ID: 412235​​
    Habt ihr eine Idee wie ich dies über den Energiemanager realisieren kann? Habt ihr vielleicht Beispiele für mich?

    VIele Grüße,
    Georg
  • Buerschle
    Smart Home'r
    • 27.03.2019
    • 58

    #2
    Der Baustein "Intelligente Temperatursteuerung" hat den Eingang "N" für die Parallelverschiebung der Heizkurve durch Offset bei Überschuss.

    Kommentar

    • GeoPod
      LoxBus Spammer
      • 20.01.2021
      • 422

      #3
      Buerschle Dank dir vielmals.
      kannst du mir vielleicht noch sagen, wie ich dies mit dem Energiemanager Baustein verbinde?
      ich benutze die Raumregelung von Loxone nicht und lasse die Wärmepumpe über die Außentemperatur regeln.

      Kommentar

      • Buerschle
        Smart Home'r
        • 27.03.2019
        • 58

        #4
        Kannst du kurz beschreiben, wie es bei dir implementiert ist? Konkret, wie du die Heizkurve über Loxone steuern kannst.

        Um die Lösung von Beitrag #2 umzusetzen, müsstest du die Mischersteuerung via Loxone realisieren.

        Alternative Lösung: Du könntest mit dem Energiemanager einen Relaisausgang steuern und diesen auf den den SG-Ready Eingang der Wärmepumpe (falls vorhanden).

        Kommentar

        • GeoPod
          LoxBus Spammer
          • 20.01.2021
          • 422

          #5
          Buerschle Ich habe das momentan über den 2 Auswahltasten Baustein gelöst:
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 222
Größe: 21,3 KB
ID: 412306

          Stepsize ist 1. Jeweils mit + oder - wird die Zahl der Heizkurve um 1 verändert.
          Hast du eine Idee wie man dies bei PV Überschuss realisieren könnte?

          Kommentar

          • Dütt
            LoxBus Spammer
            • 24.02.2019
            • 408

            #6
            Der Baustein hat doch den Eingang V Set Value.
            Da könntest du mit einem Analogwahlschalter einen Wert vorgeben bei PV Überschuss.
            zusätzlich könntest du auch so mach ich es immer den vorherigen wert speichern mit einen analogspeicher und diesen dann am ersten Eingang des Analogwahlschalters anlegen so wird wenn kein Überschuss mehr vorhanden ist der vorherige wert wieder eingestellt.

            Gruß Marco

            Kommentar

            • GeoPod
              LoxBus Spammer
              • 20.01.2021
              • 422

              #7
              Dütt

              Welchen Baustein meinst du? Energiemanager oder Intelligente Temperatursteuerung?

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 204
Größe: 33,2 KB
ID: 412412

              Kommentar

              • Dütt
                LoxBus Spammer
                • 24.02.2019
                • 408

                #8
                Den 2 Auswahltastenbaustein

                Kommentar

                Lädt...