TuneIn Werbeansage
Einklappen
X
-
-
Ich stelle einfach Mal eine Vermutung auf, ohne es geprüft zu haben.
Loxone ruft eine TuneIn URL auf, und da Loxone den Stream selber nicht beeinflussen kann (ist ja keine Playlist) schaltet sie den Stream für die Dauer des Jingle einfach auf stumm.
Heißt nach Auswahl des Senders aus TuneIn dauert es immer ca. 1 Sekunde länger als zuvor bis der Echte Stream kommt.
Alles andere währe auch rechtlich sehr fragwürdig.
Wenn dem so ist, kann man das im LMS / MusikServer nicht so einfach darstellen. Die haben keine genau Zeit wann der Stream wirklich aufgebaut ist um die Pause zu gestalten.Zuletzt geändert von hismastersvoice; 14.12.2023, 03:59.Kein Support per PN!Kommentar
-
Am Besten wäre es einfach im GUI die Möglichkeit anzubieten die Stream URLs direkt anzugeben. Keine Tricksereien, keine Problem. Aber das ist vermutlich zu einfach gedacht von mirZuletzt geändert von maxw; 14.12.2023, 05:11.Kommentar
-
Ich habe das von Prof.Mobilux vorgeschlagene Plugin (RadioNet) mal probiert - gefällt mir deutlich besser als TuneIn!
hismastersvoice: Gibt es einen Trick, wie ich mit dem PlugIn über den MS4H in der Loxone App ein schönes Icon angezeigt bekomme....?!!?Kommentar
-
So, hier https://loxwiki.atlassian.net/l/cp/mWe4pqFm eine kurze Zusammenfassung wie ich es mit den Direkt-Llinks für den Loxone Music Server gemacht habe und welche Probleme ich dabei hatte.
Ergänzungen und Korrekturen welcome!
Leider schaffe ich es nicht die neuen Zonenfavoriten in der Loxone App anzuzeigen.
Ich kann zwar die Zonefavoriten (roomfav) im LMS umschreiben und speichern und auch von dort direkt abspielen... aber in der App bekomme ich sie einfach nicht angezeigt... was mach ich falsch? Bin um jeden Tipp dankbar.
Danke sehr.
greetings rageKommentar
-
...danke für den Tipp. Bei mir waren die Zonenfavoriten irgendwie falsch. Hab sie dann in der App neu angelegt und dann sind die "richtigen" Favs mit den Unterstrichen aufgetaucht (z.b. roomfav_1_2)
...danach hab ich auch bei den "richtigen" roomfavs die URLs tauschen können.
Danke sehr.
greetings rageZuletzt geändert von rage302; 19.12.2023, 07:20.Kommentar
-
mein Gott ist das vielleicht eine sch****. Ich hab auch noch den "alten" Musikserver. Die Favoriten einrichten / ändern geht ja noch. Aber der Dreck mit den Zonenfavoriten (bei 14 Zonen). Ich kotz ab.
Bin schon wieder am überlegen diesen scheiß Musikserver rauszuwerfen...
OT: Inzwischen empfehle ich meinen Kumpels die aktuell am Hausbau sind nicht Loxone zu verwenden, wenn se nicht ständig Lust haben irgendwas zu fixen, basteln...Kommentar
-
al3x
Das du genervt bist, kann ich nachvollziehen, hier muss man aber deutlich sagen das Loxone absolut nichts dafür kann.
Es ist bei allen Geräte so die Tunein nutzen, und das sind viele... Alexa und Co. haben die selben Problem.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das jemand 9,99€ zahlt um Radio ohne Werbung zu hören.
Gegenüber anderer Firmen hat Loxone schon schnell einen Fix für den AudioServer gebaut,
und es wird nach meinem aktuellen Wissenstand auch bald einen Fix für den MusikServer geben.
Er ist in Beta-Kreisen schon unterwegs, und ich denke das er gleich im neuen Jahr kommen wird.
Also immer locker bleiben, es ist Weihnachten, das regt man sich nicht auf
Kein Support per PN!Kommentar
-
Hallo al3x
Ich kann hismastersvoice nur zustimmen.
So schnell wie Loxone bei dem TuneIn Werbeansage Thema reagiert und einen fix geliefert hat, ist meiner Meinung bis jetzt fast einzigartig.
Schalte TuneIn auf der Alexa ein und du hörst die Werbung immer am Start.
Hier hat Loxone sehr rasch und toll reagiert.
Und ja, ältere Produkte werden später supported, ist meiner Meinung verständlich.
Bei vielen Herstellern gibt es keinen Support mehr für alte / ältere Produkte.
Leider wird hier fast nur mehr gemeckert und die wenigsten nehmen sich Zeit es objektiv zu reflektieren und auch von den unzähligen, positiven Seiten Loxone's zu schreiben.FG
Lightpicture
Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLANKommentar
-
Die Werbung ist nicht weg!
Einige Sender haben schlicht keine Werbung, z.B. öffentlich rechtliche Senden etc.
Das Jiggle ist weg, es wird einfach nur übersprungen wenn von URL xxxxx eine Audio-Datei in der m3u-Playlisten-Datein vorhanden ist.
Die Werbung kann man so nicht abschalten, sie kommt auch nur einmal, zumindest wenn du sie einmal kpl. durchlaufen lässt.
Kein Support per PN!Kommentar
-
Das Update für den Musik Server ist online habe ich gerade gesehen:
Changelog: https://www.loxone.com/enen/support/...g-musicserver/Kommentar
-
Wie kann ich den MusikServer manuell updaten? Über den Buttons Updates Prüfen sagt er "Ist auf dem aktuellsten Stand"
Update hat geklaptt:
Hab die Datei der Explorer auf dem MusicServer unter Updates abgelegt.
Nun hat der die Version: 1.6.12.11Zuletzt geändert von al3x; 09.02.2024, 05:57.
-
-
Hallo al3x
Ich kann hismastersvoice nur zustimmen.
So schnell wie Loxone bei dem TuneIn Werbeansage Thema reagiert und einen fix geliefert hat, ist meiner Meinung bis jetzt fast einzigartig.
Schalte TuneIn auf der Alexa ein und du hörst die Werbung immer am Start.
Hier hat Loxone sehr rasch und toll reagiert.
Und ja, ältere Produkte werden später supported, ist meiner Meinung verständlich.
Bei vielen Herstellern gibt es keinen Support mehr für alte / ältere Produkte.
Leider wird hier fast nur mehr gemeckert und die wenigsten nehmen sich Zeit es objektiv zu reflektieren und auch von den unzähligen, positiven Seiten Loxone's zu schreiben.
Für mich ist das allerwichtigste die Zuverlässigkeit, gerade bei einer Hausinstallation. Wenn einem das nicht so wichtig ist, aber immer die neusten Spielereien habe möchte, okay dann vielleicht schon Loxone. Aber wem Zuverlässigkeit wichtig ist, dem kann ich nur abraten.
Ich seh mich schon früher oder später das ganze Loxone-System rauszuschmeißen, oder glaub wirklich einer das läuft in 20 Jahren noch alles?Zuletzt geändert von al3x; 03.03.2024, 03:34.Kommentar
-
Vor 3 Wochen ging er doch noch. Und da hast Du doch das Update eingespielt, wie Du geschrieben hast... -
Ich musste den Tunein-Fix für den MS4H auch anpassen, die URL des Jingle/Werbung wurde zum Teil geändert.
Das wird wohl ein Katz- und Mausspiel, die sind ja auch nicht blöd, sobald sie merken das man es fixt, wird die URL angepasst.
Was macht der Fix:
Er prüft ob in einem M3U-Playlist ein Teil einer URL vorkommt, wenn dieser Teil gefunden wird, dann wird er automatisch übersprungen.
Wird nun der Teil der URL, auf den hin geprüft wird geändert, so wird er nicht mehr übersprungen.
Wen noch nicht geschehen, wird das beim Audio und MusikServer genau so nötig sein wie beim MS4H.
@al3x
Du hast in dem Thread schon verstanden das Loxone dafür nichts kann wenn plötzlich der Anbieter etwas ändert?
Würde Spotify morgen was ändern kann keiner der Hersteller die eine Spotify integration haben was dafür, er kann nur versuchen es zu fixen.
Ich bleib dabei das ich Loxone nicht weiterempfehlen kann.
Ich bin mir nicht sicher ob andere Hersteller bis jetzt überhaupt einen Fix auf die Beine gestellt haben.Zuletzt geändert von hismastersvoice; 03.03.2024, 07:08.
-
Kommentar