Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich habe keine Antworten im Forum gefunden und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich möchte alle meine Lichter pro Etage gruppieren und dann steuern können (z.B. möchte ich im Erdgeschoss, dass ein Lichtbaustein nachts angeht, aber nur wenn alle Lichter im Erdgeschoss aus sind). Geht das? Falls nein, gibt es einen Funktionsblock, wo ich mehrere Konditionen auf TRUE abfragen kann (wie AND, aber für mehrere Konditionen)?
Kannst du etwas genauer erläutern was du damit bezwecken willst?
An ein AND können auch beliebig viele Verbindungen an den Eingängen angeschlossen werden. Der Baustein ist dann aber nur Ein wenn alle Verbindungen auch Ein sind. Also wenn 4 Verbindungen auf dem oberen Eingang und 3 am unteren hängen, müssen alle 7 gleichzeitig Ein sein. Sobald einer Aus ist bleibt der Ausgang vom AND auch Aus.
Das Verhalten haben alle Logik-Baustein in ihrer jeweiligen Ausprägung -> OR muss nur einer von allen usw.
Gegebenenfalls kannst du auch den Status-Baustein verwenden um andere Logik-Bausteine zu sparen.
Ah, das mit dem AND ist gut zu wissen. Das macht einige Dinge für mich schon einmal einfacher. Danke.
Bezüglich der Gruppierungen von diversen Geräten:
Ich habe pro Etage mehrere Räume
oft möchte ich anstatt einzelner Räume, ganze Etagen ansteuern
z.B. möchte ich Siri (Apple Homekit) sagen, dass es alle Lichter im Erdgeschoss, Obergeschoss oder Keller aus- oder anmachen soll
ebenso möchte ich Licht im Flur via Bewegungsmelder steuern (was bereits klappt). Das Licht soll aber nur angehen, wenn kein Licht auf der Etage bereits an ist.
für die obigen Anwendungsfälle bei 3 und 4 wäre es am einfachsten, wenn ich eine Gruppierung für Geräte (wie z.B. für alle Lichter auf einer bestimmten Etage) definieren kann
Der Status wäre sicherlich auch eine Option für 4. Status habe ich gerade gelernt. Aber für Punkt 3 eher nicht, oder?
Du kann alle deine Lichtsteuerungen mit Zentralbausteinen zusammenfassen. Also einen Zentralbaustein für Etage 1, einen für Etage 2 usw. und dort jeweils die Lichtsteuerung der entsprechenden Etage.
Mit den T5 Eingängen am Zentralbaustein kannst du dann z.B. in den Lichtbausteinen die Szene 1 aktivieren oder mit Trigger auf Off alle zugeordneten Lichtbausteine ausschalten.
Ob der Zentralbaustein mit Siri läuft kann ich nicht genau sagen, aber zur Not kann man einen Taster-Baustein davor setzen, welcher dann per Siri läuft.
Für den 4. Fall kannst du den Eingang "DisP" im Baustein für deinen Flur setzen, wenn in einem anderen Baustein der Etage Licht aktiviert ist. Dazu kannst du bei diesen den Ausgang "M" auf ungleich 0 prüfen.
Vielen Dank für die Antworten. Es funktioniert gut nun, nach etwas rumgefummel. Gruppierungen und Namensgebungen konnte ich in Homekit am Ende durchführen. Nun geht alles super einfach via Homekit.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar