Loxone Alpha - Managed Tablets -> Tablet über Config auslesen/steuern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7321

    #1

    Loxone Alpha - Managed Tablets -> Tablet über Config auslesen/steuern

    Jetzt hat Loxone mal wieder was gemacht das mir schon lange gefehlt hat...
    ...bzw. konnte man das nur mit zusätzlichen App machen.


    Managed Tablets
    • Pair your wallmounted tablet with your Miniserver
    • No need to remember login credentials
    • Function Block support
      - Activate screen
      - Do not disturb
      - Screen brightness
      - Battery Level
    • Configure Ambient Mode in Loxone Config​

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 3 Größe: 16,5 KB ID: 412839

    Bein Samsung Tab A 2019 funktioniert schon mal zu 90%...
    Batterie wird richtig ausgelesen... Dimmen funktioniert, nur ist bei 0% Dimmen die Hintergrundbeleuchtung immer noch zu sehen (also kein Screen off)






    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 3 Größe: 2,6 KB ID: 412840


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 3 Größe: 42,9 KB ID: 412841


    Wirklich großartige Arbeit, und für den ersten Schuss schon recht gut.
    Man muss Loxone ja auch mal loben

    Wenn jetzt noch das Display ganz aus geht ist es perfekt für mich.
    Was noch fehlt (nice2have) ist das man das Volume steuern kann, also Stummschalten oder je nach Tag/Nachtzeit das Volume anpassen kann.


    Freuen wir uns auf "MEHR"
    Zuletzt geändert von hismastersvoice; 30.11.2023, 20:05.
    Kein Support per PN!
  • Paz
    LoxBus Spammer
    • 24.02.2022
    • 230

    #2
    Schaut super aus. Und gutes Timing - brauch ich mir über einiges keinen Kopf zerbrechen (sofern es mit dem Lenovo M10 klappt).

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7321

      #3
      Man merkt schon das der Block noch stark in Richtung iOS zeigt.
      Das 0% dimmen geht da ohne Probleme und das Tab ist dann wie aus.
      Auch ist bei Android das Standby das nach ein paar Minuten Display "off" kommt ein Problem, dann wird das Tab als Offline in der Config angezeigt.

      Wie meist wird erst mal in Richtung iOS entwickelt, und wenn man Glück hat kommt auch Android in den Genuss der Features.

      Aber alles in allem ist es schon mal brauchbar.
      Kein Support per PN!

      Kommentar


      • maxw
        maxw kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wer sich Loxone leisten kann der kann sich Apple auch leisten ;-)
        Sag ich mal als Apple User :-)

      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja, wir armen Android User...

        Ich bin so einer der Android nutzt, und weil er es sich nicht leisten kann, das iPad in die Schublade legt und nur für Tests raus holt. :P

      • SchmuFoo
        SchmuFoo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wer sich Loxone leisten kann der kann sich auch die Galaxy S (!) Serie leisten ;-)
        Sag ich mal als Samsung User :-)

        *SCNR*
    • Hackbarth
      LoxBus Spammer
      • 27.01.2016
      • 256

      #4
      Wo habt ihr den Baustein denn gefunden? In der aktuellen Beta?

      Kommentar

    • Hackbarth
      LoxBus Spammer
      • 27.01.2016
      • 256

      #5
      Das sagt mir gerade nicht viel

      Kommentar

      • Hackbarth
        LoxBus Spammer
        • 27.01.2016
        • 256

        #6
        Find auch nix zu Alpha bei Loxone auf der Seite. Bin Ich gerade wirklich so "intelligent"?

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7321

          #7
          Das liegt daran das diese Version nur ausgewählte Tester bekommen (ich bin keiner, habe die Versionen aber trotzdem)
          Als normaler User bekommt man nur Beta-Versionen.
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • Hackbarth
            LoxBus Spammer
            • 27.01.2016
            • 256

            #8
            Danke für die Aufklärung hierzu.

            Kommentar


            • <Andreas>
              <Andreas> kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Sag bloß du hast deine Tablets immer noch nicht im Griff 🙈😅
          • <Andreas>
            LoxBus Spammer
            • 07.03.2023
            • 291

            #9
            Ich find's richtig cool, hatte ich mir so ähnlich schon mal gewünscht

            Aber ich sehe auch schon die die Meckerkommentare hier in Form
            Jedes Android Gerät ist anders und braucht einen anderen Workaround, hatte schon eins bei den es root benötigt um das Display ganz auszuschalten

            Wenn das Loxone sauber hinbekommen sollte, Hut ab 👍🏼

            Kommentar

            • Hackbarth
              LoxBus Spammer
              • 27.01.2016
              • 256

              #10
              <Andreas> doch bis auf die Sache mir der Diplay ein Zeit regelbar hab Ich alles im Griff, dass check Ich halt einfach nicht. Aber Display geht an und App geht auf. Ich musste aber bei dieser ganzen Thematik sehr an dich denken. Es wäre aber echt cool und viel einfacher wqenn man das wirklich alles per Loxone Config am PC einstellen kann. Mir würde das auch völlig für Samsung Geräte reichen, was anderes kommt mir eh nicht ins Haus. Bei Apple stelle ich mir das eh alles schwierig vor, da die ja alles was für mich sinnig erscheint blocken. Bei meinem Android werden Befehle geschickt bei Anruf WhatsApp etc. Bei Apple wäre damals nicht dran zu denken gewesen.

              Kommentar


              • <Andreas>
                <Andreas> kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Das Problem bei Android ist, wenn's kein Pixel ist, hast du nie eine Gerantie das Funktionen so laufen wie gedacht

                Da ist Samsung sogar besonderes schlimm, ich würde bei einen Neukauf immer dazu raten einen Hersteller zu wählen der möglichst Stock Android verwendet
                Wenig Anpassungen in Android > wenig Probleme
            • Hackbarth
              LoxBus Spammer
              • 27.01.2016
              • 256

              #11
              Also bis jetzt hab Ich die Probleme mit Samsung nicht gehabt. Einzige was noch interressant wäre , ist das Abschalten der Pin-Abfrage über Loxone.

              Kommentar

              • JimmyGlitschig
                Smart Home'r
                • 04.08.2022
                • 40

                #12
                Man kann das Display nicht komplett ausschalten, sondern eben nur runterdimmen. Man steuert ja (über die Config) "nur" die Loxone App an, nicht das Tablet selbst. Deshalb wird auch "Offline" angezeigt, sobald die App nicht offen ist, sprich keine Verbindung zur App erkannt wird.

                Kommentar

                • Chris8519
                  Extension Master
                  • 19.12.2015
                  • 106

                  #13
                  Hat jemand die .apk ? in der Loxone Config 14.5 Release Candidate ist Managed Tablets jetzt drin ..
                  nur kann ich das auf der seite nicht downloaden ...
                  und somit den qr code in der app nicht scannen app ist bei mir jetzt 14.0.8(2023.10.30) hat jemand ne neuere ...

                  Kommentar


                  • hismastersvoice
                    hismastersvoice kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Du brauchst die aktuelle Config und die apk, nur die App bringt nichts.
                • SchmuFoo
                  Extension Master
                  • 08.08.2017
                  • 103

                  #14
                  Zitat von Chris8519
                  Hat jemand die .apk ? in der Loxone Config 14.5 Release Candidate ist Managed Tablets jetzt drin ..
                  nur kann ich das auf der seite nicht downloaden ...
                  Ich hatte vor ein paar Monaten ein Ticket mit Loxone da die App Public Beta Webseite seit Jahren nicht mehr aktualisiert war - Das haben sie vorbildlich gefixt [1] mir jedoch auch schriftlich bestätigt, dass es keine Public Beta Android APKs gibt (und auch kein klassisches Developer Beta Programm direkt über die App/Play Stores ..)

                  [1] https://www.loxone.com/enen/support/...p-public-beta/

                  Kommentar


                  • AlexAn
                    AlexAn kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Die ist aber auch zu alt!

                  • SchmuFoo
                    SchmuFoo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Jawoll und es gibt wiegesagt keine Download-Links!
                • SchmuFoo
                  Extension Master
                  • 08.08.2017
                  • 103

                  #15
                  Zitat von hismastersvoice
                  Bein Samsung Tab A 2019 funktioniert schon mal zu 90%...
                  [..]Freuen wir uns auf "MEHR"
                  Apropos also ich würde mich riesig über den .APK Link via PN freuen ) - Dann teste ich den Spaß direkt auf meinen beiden "Galaxy Tab S7 FE" und deren Android 13 [und ab Januar mit Android 14] ;-)

                  Kommentar

                  Lädt...