Loxone Alpha - Managed Tablets -> Tablet über Config auslesen/steuern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tommes78
    MS Profi
    • 24.09.2015
    • 628

    #31
    Das gleiche Problem habe ich auch das meine Sortierung weg ist sobald ich das Tablet koppele. Weiß jemand wie man diese übernehmen kann?

    Kommentar

    • HannSchuach
      Extension Master
      • 25.08.2015
      • 165

      #32
      Zitat von tom37
      Ich habe die Managed Tablet Funktion mit dem Release 14.5 an einem meiner bereits installierten Tablets ausprobiert. Bei mir sind aber nach der Aktivierung des Tablets als "Managed Tablet" alle vorherigen Einstellungen (insbesondere die Favoriten) weg. Das liegt wahrscheinlich daran, dass für ein Managed Tablet automatisch ein neuer Benutzer generiert wird. Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Favoriten und die anderen Einstellungen zu übernehmen?
      Unter "Tablet" - "Verlinkte Bausteine" kann man die Favoriten, die man vorher auch links im Ambient Mode hatte dort anzeigen lassen (mit 9 Stück begrenzt).

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2023-12-14_18h51_56.png
Ansichten: 1227
Größe: 6,9 KB
ID: 414580
      Wenn man die Favoriten will, wie vorher im Tab "Favoriten", kann man das unter "Berechtigungen" einstellen.
      Habe selber länger probiert, bis auch es dann gefunden habe

      Sieht bei mir jetzt aus wie vorher - mit dem Vorteil, dass sich das Display jetzt nur bei Bewegung einschaltet und dann wieder komplett abdunkelt

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_4150.jpg
Ansichten: 1481
Größe: 870,8 KB
ID: 414579
      lg HannSchuach

      Kommentar


      • HannSchuach
        HannSchuach kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Bitte gern. Wunderbar wenn ich hier auch mal helfen kann

      • AgentNummer47
        AgentNummer47 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Was meinst du bzgl. dem Tab "Favoriten" und in den "Berechtigungen"? Wo kann ich da vorab definieren, welche Favoriten auf einem managed Tablet angezeigt werden? Oder verstehe ich das falsch?

      • HannSchuach
        HannSchuach kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Servus AgentNummer47 - sorry für die späte Antwort:
        Mit dem Tab "Favoriten" meine ich den Tab, der beim Managed Tablet im Ambient Modus unten links angezeigt wird, wie man ihn ja auch am Smartphone kennt.
        Mit "Berechtigungen" meine ich ich die Berechtigungen, welche in der Loxone Config (in den Eigenschaften des Tabletes (links in der Config) vergeben werden können bzw. müssen, damit sie die im Tab "Favoriten" angezeigt werden.
        Ich schicke dir noch Screenshots zum besseren Verständnis.
    • harrythebiker
      Smart Home'r
      • 24.01.2019
      • 70

      #33
      Guten Morgen,

      Ich hab das Update ebenfalls schon seit dem Release installiert.

      Funktioniert soweit auch fast alles.
      Leider gibt es ein Problem.
      Auf meinem Wandtablet schließt sich jeden Tag die Loxone App. Das passiert komischerweise immer fast auf die Sekunde genau zur selben Zeit.
      13.12.2023 um 05:04:35 Uhr
      14.12.2023 um 05:04:33 Uhr
      15.12.2023 um 05:04:33 Uhr

      Hat das Problem noch jemand?

      Ich weiß mein Tablet ist nicht mehr das aktuellste Modell, funktioniert aber soweit sehr zuverlässig.
      Huawei Mediatab T5 mit Android 8.0

      Werde das Tablet am Wochenende mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

      LG Harry

      Kommentar


      • Meista
        Meista kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        @ hismastersvoice: wie hast du das gelöst, das du auf dem Tablet noch andere Apps starten kannst? Sobald ich eine neue App starte (z.B. als 'App-Baustein') glaubt Macrodroid, das Loxone beendet wurde und setzt mir die Loxoneapp wieder vor die Nase.

      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Gar nicht, weil ich das genau so will.
        Die Loxone wird immer in den Vordergrund geholt, wenn du am Tab was warten musst schalte ich Macrodroid kurz ab.

      • Meista
        Meista kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Dann kann man aber den Baustein 'App öffnen' von Loxone nicht nutzen :-(
        Verstehe nicht das der Macrodroid Hintergrund und beenden nicht unterscheiden kann.

        Edit: habs in Macrodroid mit einer Bedingung hinbekommen, das der die Loxapp nicht neu startet, wenn die andere App aktiv ist :-)
        Wenn einer das gleiche Prob hat, gerne per PN.
        Zuletzt geändert von Meista; 22.12.2023, 21:45.
    • GeoPod
      LoxBus Spammer
      • 20.01.2021
      • 422

      #34
      Zitat von HannSchuach

      Unter "Tablet" - "Verlinkte Bausteine" kann man die Favoriten, die man vorher auch links im Ambient Mode hatte dort anzeigen lassen (mit 9 Stück begrenzt).

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2023-12-14_18h51_56.png
Ansichten: 1227
Größe: 6,9 KB
ID: 414580
      Wenn man die Favoriten will, wie vorher im Tab "Favoriten", kann man das unter "Berechtigungen" einstellen.
      Habe selber länger probiert, bis auch es dann gefunden habe

      Sieht bei mir jetzt aus wie vorher - mit dem Vorteil, dass sich das Display jetzt nur bei Bewegung einschaltet und dann wieder komplett abdunkelt

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_4150.jpg
Ansichten: 1481
Größe: 870,8 KB
ID: 414579
      Ist es bei dir wirklich komplett abgedunkelt bei 0% Displayhelligkeit? Bei minem iPad sieht man dann immer noch das Display.

      Kommentar


      • Cal Dymos
        Cal Dymos kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich kann bei mir ohne Probleme 0% bei SBr einstellen und bleibt auch auf 0%.
        Außerdem ist bei Bildschirmschoner, "Bildschirm vollständig abdunkeln ausgewählt.
        Zuletzt geändert von Cal Dymos; 31.12.2023, 12:29.

      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen... Habe mal LineageOS 20 (Android 13) installiert, und siehe da es geht jetzt auf 0% und absolut dunkel.
        Keine Ahnung warum es mit der Stock-Firmware nicht ging.

        Jetzt braucht er deutlich weniger Energie als zuvor.
        Entsprechend ist auch die Lebensdauer kein Thema mehr wenn er ganz dunkel ist.

      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das mit dem LineageOS 20 war auch keine 100% Lösung...

        Meine jetzige Lösung ist das Stock-Rom von Samsung Andoird 11 mit root.
        Tatsächlich ist jetzt nicht nur der Bildschirm 100% dunkel, er geht auch in einen Art Tiefschlaf und braucht sehr wenig Akku.
    • marcb
      LoxBus Spammer
      • 19.08.2017
      • 306

      #35
      Ich habe es mit einem älteren iPad (Generation 6, also über 5 Jahre alt, mit IOS 16) getestet und es funktioniert einwandfrei!

      Allerdings musste ich die Loxone App erst neu installieren (obwohl laut App Store die aktuelle Version 14.5 automatisch installiert war, hatte die App noch Version 14.0)
      Loxone (für Visualisierung und Komfortfunktionen): MS2, 2x KNX + DMX + Air Ext, 2x Audio Server + 4x Stereo Ext, Baudisch ECO an MS + Fritzbox, NFC Code Touch)
      KNX (autark für alle Grundfunktionen): >100 KNX-Geräte (Aktoren, Sensoren, Glastaster...)

      Kommentar

      • marcb
        LoxBus Spammer
        • 19.08.2017
        • 306

        #36
        Jetzt wäre es nur schön (und konsequent) wenn die Funktion "Verwaltete Tabletts"

        a) auch in die Windows-App integriert wird
        b) auch am iPhone nutzbar wird

        Letztendlich sollte die App auf allen Geräten (Familie, Haus) zentral verwaltet werden können ohne dass in jeder App das Passwort eingegeben werden muss!
        Loxone (für Visualisierung und Komfortfunktionen): MS2, 2x KNX + DMX + Air Ext, 2x Audio Server + 4x Stereo Ext, Baudisch ECO an MS + Fritzbox, NFC Code Touch)
        KNX (autark für alle Grundfunktionen): >100 KNX-Geräte (Aktoren, Sensoren, Glastaster...)

        Kommentar

        • Tommes78
          MS Profi
          • 24.09.2015
          • 628

          #37
          Was ich noch nicht hinbekommen habe ist das er mir die Sortierung eines bestimmten User übernimmt. Kann da jemand helfen? Kann ich doch nicht alles neu machen für den Tablet User?

          Was auch noch nicht funktioniert bzw. was ich nicht hinbekommen habe er den letzten Raum oder Tab aufmacht, konnte man sonst einstellen. Jetzt öffnet er die rechte Seite immer mit dem Raum, welcher in der Config angegeben wurde,

          Kommentar

          • HannSchuach
            Extension Master
            • 25.08.2015
            • 165

            #38
            Zitat von Tommes78
            Was ich noch nicht hinbekommen habe ist das er mir die Sortierung eines bestimmten User übernimmt. Kann da jemand helfen? Kann ich doch nicht alles neu machen für den Tablet User?

            Was auch noch nicht funktioniert bzw. was ich nicht hinbekommen habe er den letzten Raum oder Tab aufmacht, konnte man sonst einstellen. Jetzt öffnet er die rechte Seite immer mit dem Raum, welcher in der Config angegeben wurde,
            Zu Sortierung: Ich glaube er übernimmt die Sortierung (Favoriten), die du in der Config mit den Sternen "sortiert" hast.

            Zu deinem 2. Anliegen:
            Beim "Tablet" - "Einstellungen" - "Standardbildschirm" - "ZULETZT VERWENDET" müsste das sein, was du gerne hättest.​

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2023-12-15_12h47_48.png
Ansichten: 1140
Größe: 158,0 KB
ID: 414653
            lg HannSchuach

            Kommentar


            • Tommes78
              Tommes78 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Danke die Einstellung Standardbildschirm hatte ich übersehen, jetzt klappts

              Wg der Sortierung da habe ich aufwendig mit einem Nutzer die einzelnen Räume sortiert, also innerhalb der Räume die Buttens etc.. Das ist jetzt leider bei mir durcheinander mit dem koppelten Tablet.
          • HannSchuach
            Extension Master
            • 25.08.2015
            • 165

            #39
            By the way - ich finde die Möglichkeiten, die jetzt durch die Tabletintegration gegeben sind, sehr schön, um auch das iPad zu "überwachen" und zu integrieren

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2023-12-15_12h53_04.png
Ansichten: 1155
Größe: 129,9 KB
ID: 414655
            lg HannSchuach

            Kommentar


            • pictop
              pictop kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Woher bekommst du den Onlinestatus? Ich sehe diesen Ausgang nicht.

              //EDIT: Hab es gefunden


              Danke!
              Zuletzt geändert von pictop; 16.12.2023, 19:01.

            • Hackbarth
              Hackbarth kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Akku lädt kommt ja aber nicht direkt aus dem Baustein oder hab ich jetzt was übersehen. Ein vernünftiges Lademanagement vermisse ich nämlich noch

            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              @Hackbarth
              Da kann Loxone ja nichts dafür... Lademanagement musst du schon selber bauen.
              Entweder mit einer App zB Battery Charge Limiter (root nötig),
              oder einfach mit einem Netzteil und einem Relais das über die Config und den Batterieladestand ein/aus schaltet.
          • t_heinrich
            Lox Guru
            • 07.01.2016
            • 2078

            #40
            OFFTOPIC an die Android Nutzer

            Könnte ihr eine Software empfehlen, mit dem ich die Kamera vom Tablet in den Türbaustein integrieren kann?

            Kommentar


            • marcb
              marcb kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Sollte da nicht jede App funktionieren die aus dem Tablett oder Smartphone eine universelle Webcam macht, also den Videostream in einem üblichen Format (http oder rtsp) ausgibt?

            • t_heinrich
              t_heinrich kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Davon gehe ich aus, deswegen ging es mir ja um eine Empfehlung.
              Ich teste gerade diese hier, scheint soweit erstmal gut zu funktionieren:
          • t_heinrich
            Lox Guru
            • 07.01.2016
            • 2078

            #41
            Hallo,

            da ich keinen Bewegungsmelder habe, nehme ich den Betriebsmodus "Anwesend".

            Allerdings schaltet nach einem Neustart (bei Config-Änderung) das Tablet nicht in den Ambient-Modus.

            Kann ich das irgendwie einstellen?​

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2023-12-17 um 19.08.20.png
Ansichten: 1200
Größe: 57,4 KB
ID: 414945

            Kommentar

            • maxw
              Lox Guru
              • 25.08.2015
              • 1372

              #42
              Sorry, aber wie schon jemand vermutet hat, ich muss mal wieder was los werden...

              Der Managed Mode ist eine nette Sache wenn man WIRKLICH managende Tablets braucht (Hotelzimmer)
              Im Smart Home sind die Einschränkungen zu heftig, vieles was ich am Tablet einstellen konnte, muss ich nun in der Config machen - nein Danke.

              Es wäre schön gewesen wenn der Baustein einen Modus hätte die Ambient-Steuerung zu übernehmen aber sonst das Tablet Tablet sein zu lassen.
              Und wo ist die Akku Steuerung von der weiter oben die Rede war? Finde ich nicht...

              Schade, eine Gute Idee mal wieder zu kurzsichtig umgesetzt.

              jm2c
              Max

              Kommentar


              • julianbmw
                julianbmw kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Zeigt doch wieder mal schön das für Loxone gerade nur das von Interesse ist was sie selbst gerade bei ihrem Großprojekt brauchen :-D

              • Hackbarth
                Hackbarth kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Also ich persönlich finde es bequemer alles in der Confi einzustellen, würde aber die Möglichkeit zur Konfiguration am Tablet nicht ausschließen wollen.
            • pictop
              Extension Master
              • 07.04.2019
              • 117

              #43
              Kennt einer eine Möglichkeit beim IPAD mit dem Managed Tablet Funktion wider komplett in standby zu schicken? Tasker gibt es so auf ios ja nicht. Wenn ich in der Config Bildschirm abdunkeln und Helligkeit auf 0 % festlege ist der Bildschirm trotzdem noch an.

              Mir sind die Nachteile (App brauch länger zu laden, ipad scheint offline aus usw.) bekannt. Mich stört dies aber nicht.

              Danke

              Kommentar


              • Paz
                Paz kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Das geht leider (derzeit?) nicht.

              • Claude
                Claude kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Gefällt mir ehrlich gesagt auch nicht, dass das Display immer an ist.
            • <Andreas>
              LoxBus Spammer
              • 07.03.2023
              • 291

              #44
              Nachdem ich jetzt auf den Hacken für das deaktivieren der Offlinemeldungen hingewiesen wurde, habe ich mal meine Tablets gestern umgebaut

              Tasker Routine musste ich ein wenig anpassen, da die App jetzt automatisch aktiv gehalten wird, Displayhelligkeit macht jetzt die Config über eine externe App ist das gar nicht mehr möglich, da Loxone den Wert kontinuierlich ändert

              Funktion ist schlussendlich die gleiche aber die Programmierung ist übersichtlicher, wartungsfreundlicher geworden, ich bin zufrieden

              Was aufgefallen ist, die App läd beim starten bei mir deutlich schneller

              Kommentar

              • marcb
                LoxBus Spammer
                • 19.08.2017
                • 306

                #45
                Ein verwaltetes Tablett ist ähnlich wie ein Loxone-Gerät (z.B. Extension oder Audioserver) im System eingebunden, und die Erreichbarkeit wird dauerhaft überwacht- insofern sollte es auch immer eingeschaltet sein!

                Ich habe es auch mal gemessen, mein iPad 7 braucht bei abgedunkeltem Bildschirm keine 2 Watt…
                Loxone (für Visualisierung und Komfortfunktionen): MS2, 2x KNX + DMX + Air Ext, 2x Audio Server + 4x Stereo Ext, Baudisch ECO an MS + Fritzbox, NFC Code Touch)
                KNX (autark für alle Grundfunktionen): >100 KNX-Geräte (Aktoren, Sensoren, Glastaster...)

                Kommentar


                • <Andreas>
                  <Andreas> kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich hatte 2 Tablets an einen 15W Hutschienennetzteil das knapp nicht gereicht hat um über den Tag zu kommen obwohl ich auf Standby schalte wenn die Präsenz aus ist

                  Ist zwar keine erstzunehmende Messung aber das die Dinger mehr als 2W brauchen ist für mich klar

                • Grestorn
                  Grestorn kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  @hismastersvoice

                  Dir ist schon klar, dass eine App das Tablet nicht gezwungenermaßen in den Standby schicken kann und noch weniger das Tablet wieder aufwecken kann?

                  D.h. es ist nicht einfach nur "exakt von 0 bis zu ende gedacht" sondern schlicht gar nicht möglich, das Tablett so zu steuern, wie Du es gerne hättest. Das geht nur mit einer ganz anderen Lösung z.B. einem RASPI und eigenen Bildschirm und einer aufwendigen Steuerung, die den Raspi und Schirm in Standby schickt und wieder aufweckt.

                • hismastersvoice
                  hismastersvoice kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  @Grestorn
                  Keine App schickt das Tab in Standby, das ist klar.
                  Aber... Wenn der Bildschirm ausgeschaltet wird, und die App nicht aktiv ist geht das Tab in den Tiefschalf.
                  Funktioniert so wenn ich die Loxone App und Macrodroid nutze.
                  Das ist am Akkuverbraucht zuerkennen, und daran das wenn der Bildschirm angeht die Loxone App für eine Sekunde die falsche Uhrzeit anzeigt.

                  Also ist es möglich die App so zu betreiben das sie bei Bildschirm aus nicht aktiv ist.
                  Dazu kann man die App einschränken, was Loxone aber nicht macht, da sie sich dann als Offline meldet.
                  Es ist also sehr wohl möglich. Loxone müsste z.B. einmal alle 5 Minuten einen Heartbeat setzen und die App wieder schlafen lassen.
                  Das wäre nicht perfekt, aber immer noch besser als sie ohne Einschränken laufen zu lassen.

                  Man kann die Apps ja auch aktiv einschränken bei Android, dann hat man halt das Problem das beim aufwachen zuerst ein sync der Daten gemacht werden muss und es offline angezeigt wird in der Config.

                  Deswegen finde ich "nicht zu Ende" gedacht.
              Lädt...