Lichtbaustein > Wie zusätzliche Szene über Taster ausschalten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • t_heinrich
    Lox Guru
    • 07.01.2016
    • 2078

    #1

    Lichtbaustein > Wie zusätzliche Szene über Taster ausschalten?

    Hallo,

    ich habe im Bad zwei Taster und zwei Lampen.

    Taster 1 schaltet Szene Lampe 1 mit 80% an und aus.
    Taster 2 schaltet Szene Lampe 2 mit 80% an und aus.

    Nun wird via Alexa eine weitere Szene "Duschlicht" beide Lampen auf 100% angeschaltet.

    Nun würde ich gerne, auch diese Szene mit einem Taster ausschalten können.

    Mein jetziger Versuch, die Lichtstimmung auszugeben und darüber den Taster 1 zu schalten funktioniert (weiß nicht warum) nicht.

    Habt ihr eine Idee für mein Problem?

    Danke euch.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2023-12-02 um 12.51.14.png
Ansichten: 288
Größe: 31,4 KB
ID: 413092 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2023-12-02 um 12.53.13.png
Ansichten: 165
Größe: 19,8 KB
ID: 413093
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3665

    #2
    Hallo t_heinrich

    Ich nehme an, du fragst im Statusbaustein auf Szene= 4 ab, richtig?
    Dann ist dein Ausgang am Statusbaustein= 1 und es soll die UND Bedingung Richtung Off aktiviert werden?
    Richtig?

    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar


    • Lightpicture
      Lightpicture kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Doppelclick schaltet alles aus, oder möchtest es mit einem 1-fach click gelöst haben?
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3665

    #3
    Meine Idee
    Zw Val vom Statusbaustein und dem oberen UND eine 0,5 sek Ausschaltverzögerung.

    Was macht deine Schaltung jetzt, oder auch nicht?
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar


    • t_heinrich
      t_heinrich kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Lightpicture das funktioniert!! Steh nur gerade auf dem Schlauch, wieso braucht es denn die Ausschaltverzögerung?
      Auf jeden Fall vielen Dank!!!
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #4
    ...oder die beiden UND löschen,
    "Taster Bad 1 4" direkt auf T5/2 von der Lichtsteuerung und zusätzlich auf I2 vom Statusbaustein.
    Status Val mit Lichtsteuerung Off verbinden.
    Statusbaustein Zeile 1: Bedingung I1=4, I2=1, Statuswert=1
    Statusbaustein Zeile 2: Statuswert=0
    lg Romildo

    Kommentar


    • t_heinrich
      t_heinrich kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Auch ne Variante :-)
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3665

    #5
    Hallo t_heinrich

    Hatte eine ähnliche Situation, bei der ich einen Licht Ausgang mit einem nicht UND verknüpft hatte und ich mich immer wunderte warum das Licht nicht aus oder ein geht.
    Der Val Ausgang beim Ausschalten geht auf aus und dann ist deine UND Bedingung erfüllt und deshalb funktioniert es dann nicht.

    Laufzeit - Zykluszeit Problem.

    Durch die Verzögerung am Val Ausgang von wenigen ⅒ sek ist die Bedienung unerfüllt und es wird ausgeschaltet.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar


    • t_heinrich
      t_heinrich kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Da muss man erstmal draufkommen.
      Danke dir für die Erklärung.

    • Lightpicture
      Lightpicture kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Da gebe ich dir recht, hat schon einiges an Zeit gebraucht bei mir.
      Fällt mir auf, wenn man quasi eine Rückkopplung macht.
      Den Ausgang bei einem Eingang benützt, zur Überprüfung ob der Ein oder Aus ist.
      Gerne.
Lädt...