Energiezähler Schrack MGX20400

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fishfood
    Azubi
    • 11.10.2022
    • 5

    #1

    Energiezähler Schrack MGX20400

    Hallo zusammen!

    Hat schon wer Erfahrung mit dem Auslesen eines Schrack Wandlerzählers MGX20400 und die Einbindung nach Loxone gemacht?
    HW seitig verwende ich die Modbus Extension, Parität auf "gerade" und Baudrate 9600 und Addr = 1 wie der Zähler (dürfte vormals KDK Count3 gewesen sein) ausgeliefert wird.

    Es gibt seitens Schrack folgende Modbus Doku:



    Leider werde ich in der Config nicht warm damit.
    z.B. beim Auslesen von Register 6000, sprich in Loxone als IO-Adresse 5999 hinterlegt siehe Screenshot:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 103
Größe: 13,8 KB
ID: 413297
    Es ist auch egal ob ich 16-Bit Register anhake oder nicht, die Rückmeldung des Modbus Montitors sagt mir immer ​"Ungültige Länge empfangen"
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 103
Größe: 2,1 KB
ID: 413298

    Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen

    Angehängte Dateien
  • SPS-Guru
    Smart Home'r
    • 27.12.2022
    • 88

    #2
    Der erste Fehler besteht schon mal darin das die Registeradresse in Loxone im Dezimal-Format angegeben werden muss und
    du aber die HEX-Adresse aus der Registermap übertragen hast.
    Versuche es doch mal mit HEX 6000 = DEZ 24576 - 1 = 24575

    Kommentar

    • fishfood
      Azubi
      • 11.10.2022
      • 5

      #3
      Wow, super danke für die rasche Antwort und den Hinweis! Der Zähler liefert Werte!

      Einzig was wieder mal zu Verwirrung führt ist, dass bei diesem Zähler das Register = IO-Adresse Loxone ist.
      Sprich keine -1 getätigt werden darf

      Kommentar

      Lädt...