Seit einiger Zeit (ein paar Monate?) funktioniert das aber nicht mehr. Da ich viel im HO bin war es nicht so wichtig, aber es nervt wenn man es braucht.
Das Problem scheint zu sein, dass die App die Miniserver URL auflöst und danach immer die IP Adresse direkt verwendet.
Wenn ich in der App (aus dem Internet) den Namen eingebe und verbinde, wird VPN automatisch gestartet wie erwartet
OK - Funktioniert, VPN wird automatisch gestartet.
Wenn ich später (App geschlossen, VPN beendet) die App wieder starte, dann scheint sie statt der URL direkt die IP Adresse zu verwenden:
NOK - Funktioniert nicht, kein VPN on Demand da IP Adresse statt URL
Natürlich funktioniert dann VPN on Demand nicht, das reagiert ja auf fritz.box und nicht auf die IP.
Ich habe das Gefühl das ist seit dem Katastrophen App Update so, dieses Monströse Riesending, das noch immer nicht ordentlich optimiert ist.
Habe nur ich das Problem?
Woran kann es liegen wenn mein Vermutung falsch ist?
Wenn meine Vermutung stimmt, gibt es einen Fix oder Workaround?
Danke für jede Hilfe!
Max
Kommentar