Formel für Einsparung an Strom

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lox_Noobi
    Smart Home'r
    • 20.05.2023
    • 56

    #1

    Formel für Einsparung an Strom

    Hallo zusammen,

    ich hätte da ein kleines anliegen. Ich habe mir einen Betriebszeitzähler Baustein eingebaut der Zählt nun fleißig was ich an Strom Spare.
    Doch leider komme ich nicht mit der Formel weiter das übersteigt meine Mathe Kenntnisse.
    Ich will die Gesamtzeit vom Betriebszeitzähler in € umrechnen.
    Ich spare 75W mit 0,38€ je kWh

    Kann mir da jemand helfen?

    Vielen Dank
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Du sparst 75W pro Stunde, oder pro Tag oder pro was?

    Oder 75W immer wenn eingeschaltet ist?
    Dann die Betriebszeitzähler-Ausgabe auf „Stunden“ stellen, und
    Stunden * 0,075 * 0,38

    zb
    Wenns 5 Stunden gelaufen ist, hast du 375Wh = 0,375kWh gespart, zu 0,38 pro kWh, sind 0,1425 Euro.
    Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 15.12.2023, 13:51.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Lox_Noobi
      Smart Home'r
      • 20.05.2023
      • 56

      #3
      Der Stromzähler zeigt 75W an über ModBus also sind das doch 75W pro Stunde oder?

      Ja die 75W spare ich und in dieser zeit läuft der Betriebszeitzähler

      Kommentar

      • Jan W.
        Lox Guru
        • 30.08.2015
        • 1398

        #4
        Der Stromzähler zeigt 75W an über ModBus also sind das doch 75W pro Stunde oder?
        Nein, die Einheit W=Watt gibt die Leistung an, der Energieumsatz wird oft als Produkt von Leistung und Zeit in der Einheit Wh angegeben. (aus Wikipedia für Watt)

        Beispiel: Eine Glühbirne mit 80W bleibt 1h eingeschaltet, dann hat sie 80Wh verbraucht. Eine LED mit 5W verbraucht logischerweise 5Wh in dieser Zeit. Wenn Du jetzt über ein Betriebszeitzähler misst, wie lange die LED an war, und dieser 24h anzeigt, dann hast Du 5W *24h = 120Wh = 0,120kWh verbraucht. Mit 0,38€ pro kWh sind das ca. 0,05€. Wenn Du jetzt wissen möchtest, wieviel Du mit der alten Glühbirne verbraucht hättest, denn die verbraucht 75W mehr pro Zeiteinheit, also 75W * 24h = 1800Wh = 1,8kWh. Du hast also mit der LED 0,38€/kWh * 1,8kWh = 0,68 €​ im Vergleich zu der alten Glühbirne gespart.

        Ausrechnen musst Du also, wie viel Euro Du in 1 Einheit des Betriebszeitzählers (min, sek, Tage, ?) sparst.
        Zuletzt geändert von Jan W.; 15.12.2023, 20:16.
        Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
        Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
        Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
        Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
        Node-RED: IKEA Tradfri

        Kommentar

        Lädt...