Konfiguration kann nicht mehr in Miniserver gespeichert werden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Konfiguration kann nicht mehr in Miniserver gespeichert werden

    Hallo zusammen

    Ich kann meine Konfigurationen nicht mehr in den Miniserver speichern (das Auslesen funktioniert). Die Applikation meldet stets "Programm nicht identisch" auch wenn ich die Konfig speichere und in den Miniserver lade/speichere. Der erste Verdacht, dass der Speicher voll sein könnte scheint insofern nicht die Ursache zu sein, als der Miniserver folgende Info ausgibt "Objektspeicherbedarf geschätzt 15%, Miniserver 24%". Kann mir jemand einen Tipp geben?

    Danke
    Gruss
    Beni
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Hallo Beni
    Möglicherweise fehlt das Häkchen "Beim speichern automatisch neustarten"
    lg Romildo

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6320

      #3
      Neuerdings dauert es nach dem Hochladen des Programms eine Zeit bis nach dem Neustart des MiniServer "Programm identisch" angezeigt wird.
      Ebenso könnte es sein, dass Du nach einem Update das Programm nie aus dem MiniServer geladen hast. So hatte ich auch mal den Fall, dass der MiniServer immer wieder etwas an der Konfig geändert hat und so das Programm nie identisch war. Wenn Du das Programm aus dem MiniServer lädst und alle Deine Änderungen enthalten sind, dann ist doch alles in Ordnung. Speichere Dir diese Version ab. Ist nicht alles im Programm vorhanden, könnte der MiniServer ein Zeitproblem haben oder gehabt haben. So könnte eine älteres Programm einen aktuelleren Zeitstempel haben als Dein aktuelles Programm. Beim Neustart läd der MiniServer immer das Programm mit dem aktuellsten Datum. Verbinde Dich mal mit einem FTP-Programm (z.B. Filezilla) mit dem MiniServer. Wechsle in den Ordner prog und lösche alle Versionen bis auf die zuletzt von Dir hochgeladene Version. Dann starte den MiniServer neu. Dieses Verhalten wurde hier schon vielfach thematisiert (immer erst einmal im Forum lesen). Der MiniServer speichert immer mehrere Versionen des Programms. So ist es allerdings theoretisch auch möglich, dass der Speicher dennoch voll wird. Keine Ahnung ob im Zweifel die ältesten dann automatisch gelöscht würden. Als letztes wäre noch die Möglichkeit einer defekten SD-Karte. Jetzt musst Du nur noch herausfinden was von den ganzen Dingen zutrifft.

      Gruß Sven
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Vielen Dank euch beiden, die Ursache war lediglich das fehlende Häckchen, wie von Romildo beschrieben.
        LG
        Beni

        Kommentar

        • preslmayer
          Dumb Home'r
          • 11.01.2016
          • 21

          #5
          Hallo!

          Habe gerade selbiges Problem mit meinem Miniserver.
          Ich habe das aktuelle Programm aus dem Miniserver geladen und dann Änderungen vorgemommen.
          Die Änderungen kommen leider nicht in meinem Miniserver an.
          Ich dachten dann daran dass der Speicher voll ist, deshalb habe ich die Inhalte per FTP gelöscht.

          Folgende Inhalte habe ich gelöscht:
          /updates/*
          /stats/*
          /prog/*.LoxCC
          /prog/sps*.zip

          Leider waren nach eine Reboot der Miniservers wieder alle vorhin gelöschten Dateien da.

          Nun ist wieder das alte Programm am laufen.

          Zeit des Minservers stimmt ebenfalls.

          Kommentar

          • Robert L.
            MS Profi
            • 26.08.2015
            • 922

            #6
            zur Ursachenforschung könnte man die Config Datei auf dem PC speichern
            in den Miniserver speicher
            wieder aus dem Miniserver laden
            und wieder (als 2. Datei) am PC speichern
            dann die zwei Dateien vergleichen..

            (für z.b. WInMerge gibt es ein Plugin welches XML schöner darstellt beim Vergleich)

            vielleicht sieht man so zumindest ungefähr was schuld sein könnte..

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5161

              #7
              preslmayer
              Hallo,
              Wenn Du die Daten mittels FTP löscht, sind sie mit Sicherheit nach einen Reboot nicht mehr da.
              Somit würde ich davon ausgehen dass sie auch nicht gelöscht wurden.

              Wenn Du die Programmdateien im Ordner /prog löscht, ist zudem auch kein Programm mehr auf dem Miniserver.
              Er ist dann nur noch über das Standard Passwort und je nach Einstellungen auch nur unter einer anderen IP erreichbar.
              Das Programm müsste dann erst wieder auf den Miniserver gespeichert werden.
              Solche Manipulationen also möglichst vermeiden.

              Du versuchst es aber schon mit admin Rechten, oder?
              Kommt irgendeine Meldung beim Speichern oder beim Laden?

              Für mein Verständnis:
              Du lädst das Programm vom Miniserver in die Config.
              In der Confüg fügst Du dann ein neues Objekt hinzu und speicherst es wieder in den Miniserver.
              Nach erneutem laden aus dem Miniserver ist dann das neue Objekt nicht mehr da.
              Habe ich das so richtig verstanden?
              lg Romildo

              Kommentar


              • romildo
                romildo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich würde da nicht lange herummachen sondern ein Ticket bei Loxone machen.
                Die sind sehr hilfsbereit.

              • Robert L.
                Robert L. kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                hast keine 2. sd-karte zum testen?
                (2. sd-karte sollte man bei loxone immer haben)

              • preslmayer
                preslmayer kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hallo!
                Habe nun eine neue SD Karte mit LoxoneConfig formatiert und das Programm neu eingespielt!
                Jetzt klappt wieder alles!
                Die alte Karte lässt sich nicht mal mehr formatieren. Ist anscheinend defekt!
                Danke für Eure Hilfe!!
            Lädt...