DIY Vorhang im Keller

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lox_Noobi
    Smart Home'r
    • 20.05.2023
    • 56

    #1

    DIY Vorhang im Keller

    Hallo zusammen,

    ich habe bei mir im Keller einen Vorhang der über einen 12V Motor auf und zu fährt.
    Diesen habe ich nun an einen Nano Motor Controller angeschlossen. Der Baustein Automatikbeschattung steuert dieses.

    Nun zu meinem eig. Problem:
    Die Fahrzeit ist leider immer unterschiedlich beim komplett öffnen bzw. schließen. (2-3 sek)
    Ist der Vorhang manchmal nicht komplett geschlossen oder geöffnet.

    Gibt es eine Möglichkeit das der Motor Controller bis zum Anschlag fährt und bei Überstrom 0,5 sek zurück fährt?
    Das ganze je bei Aut und Zu?

    Vielen Dank für eure hilfe
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3265

    #2
    Du kannst ja den Überstrom Grenzwert einstellen und hast einen eigenen Ausgang dafür.

    Dann eine eigene logik runderhum bauen. Wird Überstrom erkannt, stop und 0,5 sekunden andere Richtung.
    War das die Frage oder wolltest einen Programmausschintt als Antwort?

    Kommentar

    • Lox_Noobi
      Smart Home'r
      • 20.05.2023
      • 56

      #3
      Ja so hatte ich mir das auch gedacht aber wie kann ich das mit dem Beschattungsbaustein realisieren?
      Also ein Programmausschnitt wäre perfekt.

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3265

        #4
        Also ich bin nicht recht davon überzeugt, ob ein Beschattungsbaustein dafür mißbraucht werden sollte.

        Du möchtest ja nur öffnen (von geschlossen) und schließen (von geöffnet) oder?
        Oder gibt es auch den Wunsch einer Teilöffnung?

        Kommentar

        • Thomas M.
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 3265

          #5
          Reicht nicht sowas?

          klick auf vorhang auf - er öffnet bis Überstrom erkannt wird - bleibt dann stehen.
          klick auf vorhang zu - er schließt bis Überstrom - bleibt dann stehen.

          Zwischenstellung, also Teilöffnung hast dann nicht. Kannst dann aber keine Ahnun ob du das benötigst.

          Das mit 0,5 Sekunden in die andere Richtung fahren ist ein zusätzliches rumgebastel.

          Ich denke mal es ist zu probieren, ob und wie schnell die Überstromerkennung funktioniert..

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 118
Größe: 21,9 KB
ID: 415159

          Kommentar

          Lädt...