Heizbetrieb / Kühlbetrieb

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • radiohead3
    LoxBus Spammer
    • 10.11.2018
    • 343

    #1

    Heizbetrieb / Kühlbetrieb

    Hallo zusammen,

    Bisher hatte ich nur eine Heizung installiert und hatte bei meinen intelligenten Raumreglern nur immer auf die Heiztemperaturen geschaut.
    Nun habe ich aber auch Lüftungen eingebaut. Diese möchte ich jetzt im Sommer so einstellen, dass sie im EG auf 100% Luft reinziehen stellen und im OG auf 100% Luft raus blasen stellen wenn die folgenden Bedingungen eintreffen:
    - Temperatur im Raum über der Komforttemperatur im Kühlbetrieb (sagen wir bspw. 24 Grad) -> Dann wird C1 bei mir ja > 0
    - Aussentemperatur < Raumtemperatur (sonst holt er im Sommer fälschlicherweise die wärmere Luft rein)

    Ich gehe davon aus, dass ich das über eine Logik selbst machen muss.

    Jetzt habe ich aber auch noch einen Kaminofen, den wir in der Übergangszeit und im Winter ab und zu benutzen.
    Wenn wir dort einheizen, dann kann es schonmal vorkommen, dass die Raumtemperatur kurzzeitig über 24 Grad kommt. Ich möchte dann ja nicht, dass er dann beginnt die kalte Winterluft reinzuholen.

    Somit muss ich wohl noch mit dem Heiz- und Kühlbetrieb arbeiten.

    Meine intelligente Raumregelung ist aktuell auf Modus : Automatik eingestellt. (Automatik nach Schaltuhr)
    In diesem Modus würde er bei über 24 Grad im Winter kühlen. Korrekt?

    Ich könnte auch auf "nur Heizen, kühlen nicht erlaubt" umschalten. Aber dann müsste ich das jeweils manuell machen.

    In der Config habe ich unter Betriebszeiten grundsätzlich die Heizperiode von 1.10.-30.4. definiert. Wie kann ich Loxone sagen, dass er darauf schauen soll?

    Wie geht ihr mit Heiz- und Kühlbetrieb um? Schaltet ihr irgendwann im Herbst wenn ihr das möchtet auf "nur Heizen" um und im Frühling irgendwann wieder auf "nur Kühlen"? Ist ja nur zwei Mal im Jahr und somit auch nicht so schlimm.

    Wäre froh um eure Meinungen dazu und Tipps.
    Finde das Thema nicht gerade einfach und selbsterklärend.

    Danke
  • Sammy
    LoxBus Spammer
    • 23.08.2018
    • 413

    #2
    Hi,
    es gibt viele Möglichkeiten um Sommer und Winter umzuschalten. Eine weitere Variante wäre ein gleitender Mittelwert der Außentemperatur über die letzten 5 Tage und wenn der Mittelwert z.B. über 15 Grad liegt, dann ist Sommer und somit Kühlen erlaubt.

    Gab dazu schon mal eine interessante Diskussion:
    Hallo, gibt es hier jemanden, der die Umschaltung von der Heizperiode zur Kühlperiode bzw. umgekehrt mit einer halbwegs smarten Logik versehen/


    Schöne Grüße,
    Michael

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #3
      Den IRR verwende ich für die Lüftung garnicht.

      Bei mir muss
      April bis September sein,
      Außen muss kleiner Innen sein,
      Innen größer 24 Grad und
      Außen nicht kleiner als 10 Grad. (Bei dem Wert 10 bin ich nicht mehr ganz sicher).

      Das Aktivieren der Lüfter wird außerdem unterdrückt, wenn der Schlafmodus drin ist.

      lg Christian
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      Lädt...