Die nervige Lüftungssteuerung (Lunos Lüfter mit KNX Steuerung), die ich habe lässt sich - obwohl die Lüfter eigentlich feiner steuerbar sind - nur in 3 Schritten steuern. Entweder mit 33%, 66% und 100% oder mit Stufe 1, 2, 3.
Solange ich das nur im KNX steure ist es kein Problem, Taster steuern direkt den Lüfter egal in welchem Modus, geht - wenn ich die Lüfter nun auch über Loxone steuern will, bekomme ich es nicht mehr hin.
Nun zu den Problemen im Einzelnen:
1. Für den Stufenfall, wie kann ich in Loxone die Stufen 0,1,2,3 in der UI und in der Visu "durchschalten"? Ich kann in der Config zwar den Aufwärtszähler verwenden, aber keine Ahnung, welches Element ich hier für Stufen einstellung in der Visu benutze.
2. Wenn ich die die Stufen funktion nehme - was für die Steuerung via Taster sehr viel mehr sinn macht als % kann ich die Lüfter aber nicht mehr über % ansteuern, sondern nur über die Stufen. Daher ist die Frage: Kann ich die Loxone Lüftersteuerung dann überhaupt noch verwenden? Wahrscheinlich nicht, weil die ja nur % 0-100 ausgibt oder?
3. Ich habe das bei einigen meiner MDT Taster mit % realisiert, will die jetzt nicht alle sofort wieder auf Stufen umprogrammieren. Daher habe ich versucht was über den Dimmer zu programmieren, der auch den Status aus KNX ausliest, damit er in sync ist mit dem was ich in KNX mache. Das funktioniert auch prinzipiell fast (siehe Config Screenshot unten) - wenn der ausgelesene Ist-Wert des Lüfters ein anderer ist als der aktuelle des Dimmers soll der Dimmer mit dem Ist-Wert aktualisiert werden. Leider funktioniert es nicht mit dem Analogspeicher, weil der nur bei steigender Flanke triggert und nicht bei Änderung des Inputs V.
Weiss jemand wie es sonst gehen könnte?
Edit: Da das ganze vielleicht etwas Verworren ist, die Kernfragen sind eigentlich:
1. Ich will wenn A != B ist, jedesmal, wenn A sich ändert den Wert A an einen Ausgang schicken , wie geht das? Mit den Bausteinen Ungleich und Analogspeicher leider nicht, da wenn die Werte schon ungleich sind und sich dann Wert A ändert kein neuer Impuls getriggert wird.
2. Wie kann ich eine stufenbasierte Steuerung in der Loxone Visu machen, also idealerweise mit + und - oder hoch und runter zwischen 0, 1, 2 und 3 wechseln?
Kommentar