Virtueller Ausgang sendet doppelt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • apttx
    Dumb Home'r
    • 31.03.2023
    • 16

    #1

    Virtueller Ausgang sendet doppelt

    Hallo in die Runde,

    ich verzweifle hier gerade an einem Virtuellen Ausgang: Ich habe mir einen Webservice gebaut, dem ich daten übergeben will. Dazu habe ich mir zum testen erstmal rudimentär einen Taster und einen Text Generator Baustein eingefügt. Wenn ich den Taster in der Visu drücke, wird der Text generiert und an den Virtuellen Ausgang gegeben. Der schickt den via POST an meinen Webdienst. Grundsätzlich tut das auch, bis auf die Tatsache, dass immer noch ein zweiter POST hinterhergeschickt wird der nur "0" (Als Text) enthält.
    Ich könnte das natürlich in meinem Webdienst einfach abfangen, aber irgendwie ist das ja nicht sauber. Hat jemand vielleicht eine Idee was da passieren könnte?
    Ich vermute es liegt daran, dass in meinem Text Generator eine Variable verwendet wird und dass hier vielleicht mehrfach, ungewollt eine Änderung getriggert wird.
    Anbei einige Screenshots, was ich gebaut habe. Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

    Viele Grüße & frohes Neues
    Andre

    Grundsätzlicher Aufbau:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 278
Größe: 21,8 KB
ID: 416790
    Eigenschaften Textgenerator:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 139
Größe: 3,7 KB
ID: 416791
    Virtueller Ausgang:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 154
Größe: 44,3 KB
ID: 416794

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 151
Größe: 62,1 KB
ID: 416793​​
    Angehängte Dateien
  • Tico
    Lox Guru
    • 31.08.2016
    • 1035

    #2
    Versuchen Sie einen Statusblock vor dem virtuellen Ausgang. Der Taster-Ausgang geht auch an I1 des Status-Blocks. Der Textausgang geht an I2 des Statusblocks. Bedingung innerhalb, wenn I1 = 1, dann Textausgabe = <v2>
    Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

    Kommentar

    • dkieslinger
      Smart Home'r
      • 29.01.2021
      • 93

      #3
      Im Befehl ist bei "Einstellungen" unter "Erste Wiederholung [s]" eine 1 eingetragen. Somit wird nach einer Sekunde die Meldung erneut gesendet. Hier einfach eine 0 eintragen.

      Kommentar

      • apttx
        Dumb Home'r
        • 31.03.2023
        • 16

        #4
        Hallo,
        danke für eure Rückmeldungen, ich habe beides probiert, leider ohne Erfolg

        dkieslinger Ich habe "Erste Wiederholung [s]" auf 0 gesetzt und im 2. Versuch zusätzlich auch den "Abstand Wiederholungen" auf 0. Das hat beides nichts gebracht. Es werden immer noch zwei REST Calls gemacht.

        Tico: Ich habe die Logik so umgebaut. Ich hoffe ich habe das richtig verstanden. Leider hat das auch nicht geholfen.
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 135
Größe: 19,3 KB
ID: 416934
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 114
Größe: 7,5 KB
ID: 416935

        Viele Grüße
        Andre​

        Kommentar

        • apttx
          Dumb Home'r
          • 31.03.2023
          • 16

          #5
          Ich habe nochmal etwas rumgetestet und folgendes Herausgefunden: Es muss irgendwas mit dem Textgenerator sein. Wenn ich den Taster direkt mit dem Ausgang verbinde und den Text hardcodiere, bekomme ich nur ein Request. (Aber keinen dynamischen Text)
          Ich habe mal einen Impulszähler an den Textausgang des Textgenerators angeschlossen, der zählt nur einen Impuls. Obwohl 2 geschickt werden.
          Ich werde das Gefühl nicht los, dass der Textgenerator aus irgend einem Grund den Text 2x generiert und damit ein weiteres Senden auslöst...

          wenn ich es direkt mit einem Statusbaustein versuche, habe ich das selbe Phänomen:
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 160
Größe: 14,0 KB
ID: 416941Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 115
Größe: 9,7 KB
ID: 416942​​
          Zuletzt geändert von apttx; 02.01.2024, 20:39.

          Kommentar

          • Tico
            Lox Guru
            • 31.08.2016
            • 1035

            #6
            Testen Sie, indem Sie den HTTP-Body für on durch <v> ersetzen. Verwenden Sie dann im Text des Statusblocks -

            Code:
            { "text":"Der Batteriespeicher ist zu <v2> Prozent geladen"}​
            Zuletzt geändert von Tico; 02.01.2024, 23:04.
            Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

            Kommentar

            • apttx
              Dumb Home'r
              • 31.03.2023
              • 16

              #7
              Das hat leider auch nicht funktioniert. es wird immer noch doppelt gesendet. Bevor ich jetzt hier noch lange rum bastle, habe ich meinen Webservice angepasst. Wenn nur "0" gesendet wird, wird das fortan einfach ignoriert. Da das nur mein privates gebastel ist, kann ich damit leben...

              Kommentar

              Lädt...