ich habe meinen MS Gen1 gegen 2 getauscht.
Den alten habe ich von extern per Loxone DNS und Portweiterleitung in der Fritzbox erreicht.
Jetzt wollte ich den Gen2 per Remote Connect einrichten. Ich habe einfach mal alles so gemacht wie im Loxone Video erklärt.
Also in der Konfiguration des MS auf Remote Connect gestellt und die Portweiterletung aus der FB gelöscht.
Leider kommt keine Verbindung zustande. Wenn ich mich im Loxone Portal einlogge und die Verbindung testen will steht da zwar dass es verbundennist, aber beim testen erscheint die Meldung Zeitüberschreitung.
Ja ich weiß, leidiges Thema und es wird sowieso eine VPN Verbindung empfohlen. Habe leider auf dieses Problem im Forum keine Antwort gefunden und VPN über das Fritzbox integrierte WireGuard habe ich probiert, aber das funktionierte genau so wenig.
Würde aber gerne das Problem mit Remote Connect lösen vorerst. Hat da jemand eine Idee? ich finde keinerlei Troubleshooting zu dem Thema im Netz.
Kommentar