SD Karte ohne Formatieren ersetzen / Backup wieder herstellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars B
    Azubi
    • 10.02.2024
    • 3

    #1

    SD Karte ohne Formatieren ersetzen / Backup wieder herstellen

    Hallo,

    mein Miniserver (Gen 1) hat mir gemeldet, dass die SD-Karte verschlissen ist. Daraufhin habe ich bei Loxone eine neue SD-Karte mit aktueller Firmware gekauft.

    Jetzt möchte ich die Karte ersetzen. Alle Anleitungen, die ich dazu gefunden habe, beschreiben den Vorgang mit Formatieren der SD-Karte am PC und dem anschließenden Einspielen eines Backups und dann Tausch der Karte im Miniserver. Ich gehe mal davon aus, das das natürlich auch die auf der bei Loxone gekauften SD-Karte bereits vorhandene Firmware ersetzt. (Das ist mein Verständnis von "Formatieren".) Das möchte ich doch aber gar nicht, denn genau deshalb habe ich mir ja eine originale SD-Karte mit Firmware gekauft.

    Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich ein vorhandenes Backup auf die neue SD-Karte mit bereits vohandener Firmware bringen kann? Egal ob am PC (bevorzugt) oder nach Wechsel im Miniserver. Es muss doch einen Weg geben?!? Sonst würde es doch keinen Sinn machen, dass Loxone SD-Karten mit Firmware verkauft ...

    Sorry, fall das schon gefragt und beantwortet wurde, aber ich habe mehrfach intensiv gesucht und nichts gefunden ...

    Grüße, Lars

  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Hallo, dein Verständnis von "Formatieren" stimmt schon in etwa. Bei Loxone erfolgt ein Backup halt auch unter der Bezeichnung "Formatierung".
    Die SD-Karte mit Formatierung entspricht einer SD-Karte mit Werkseinstellung.
    Diese kann im Miniserver direkt verwendet werden. Der Miniserver befindet sich danach aber im Urzustand, das heißt, es ist weder ein Projekt noch Daten und auch keine Netzwerkeinstellung vorhanden.

    Wenn Du möchtest, dass alles was auf der alten SD-Karte auch auf der neuen ist, ist es doch am einfachsten, eine Formatierung mit Backup durchzuführen.
    Es wird dann die Firmware durch die Firmware, mit welcher du die SD-Karte formatierst, ersetzt.
    Dies wäre bei gleicher Version zwar nicht notwendig, macht schlussendlich aber auch keinen Unterschied.
    Bei einem erneuten Update wird diese ja sowieso wieder ersetzt.

    Bei Loxone gibt es halt nur die Möglichkeit, eine SD-Karte mit oder ohne Backup zu formatieren.

    Bemerkung: Bei der Formatierung muss darauf geachtet werden, dass unter Gerät die richtige Auswahl getroffen wird.
    lg Romildo

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #3
      Die „Firmware“ ist die Loxone Config Version des Miniservers. Um die aktuelle Firmware zu bekommen, musst du lediglich deine Loxone Config + Miniserver aktualisieren.
      Dass du eine SD-Karte bei Loxone kaufst, ist lediglich Körberlgeld.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Grestorn
        LoxBus Spammer
        • 11.07.2022
        • 327

        #4
        Zitat von Christian Fenzl
        Dass du eine SD-Karte bei Loxone kaufst, ist lediglich Körberlgeld.
        Naja, so stellt man sicher, dass die Karte auch funktioniert und Loxone nicht sagen kann, man hätte eine inkompatible SD Karte. Wenn man im Wiki liest, gibt es schon einige SD Karten, nicht problemlos funktionieren.

        Kommentar


        • Christian Fenzl
          Christian Fenzl kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          SD ist ein Standard. Wer SD-Karten der Marke fuckiCox bei AliExpress (oder seit neuestem auch bei Amazon) kauft, hat vielleicht wirklich Probleme.
          Loxone könnte einfach angeben, welche Einschränkungen deren SD-Controller hat (zb Miniserver Gen1 max 16GB).

        • Grestorn
          Grestorn kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Sollte man meinen. Aber: https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...icro-SD+Karten

        • Christian Fenzl
          Christian Fenzl kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke, dass du mich auf meinen Wiki-Artikel hinweist 😅
      • Lars B
        Azubi
        • 10.02.2024
        • 3

        #5
        Guten Morgen,

        also so wie ich eure Antworten (danke schon mal dafür) jetzt verstehe, gibt's zum Backaup wieder herstellen am "Formatieren" mit Löschen der "gekauften Firmware" keinen Weg vorbei. *Kopfschüttel*

        Verstehe ich das richtig: Wenn ich die neu gekaufte SD-Karte mit Firmware in meinen Miniserver stecke, ist der "auf Werkseinstellungen". Was passiert, wenn ich dann mit LoxonoeConfig vom PC aus mein gespeichertes Projekt (*.Loxone-File, kein Backup) lade und in den Miniserver speichere. Dann sollte ja die alte Programmierung wieder da sein, das Passwort vermutlich auch. Was fehlt mir dann, was beim Backup Wiederherstellen da wäre? Statistiken und Logfiles ist mir klar. Wahrscheinlich auch "Remanenzwerte", also die Zustände von Bausteinen mit aktivierter Remanenz. Was noch?

        Wie ist das mit den "Netzwerkeinstellungen"? Ich glaube, die IP bekommt mein Miniserver per DHCP von der FritzBox...


        Sorry dass ich nochmal so prinzipiell frage, auch wenn es nicht direkt den Kartenwechsel betrifft: Es gibt also wirklich keinen Weg, auf einem laufenden Miniserver ein Backup ohne Formatieren wieder einzuspielen?


        (Kleine Erklärung, warum ich auf dem Thema "Ich will die Firmware nicht plattmachen" so herumreite: Ich bin selbst beruflich in der Embedded Software Branche aktiv und habe beim Einspielen von Firmware auf einem Gerät schon so einige Erfahrungen gemacht, was da alles schief gehen kann. Drum gehöre ich da eher zur "Never touch a running system"-Fraktion. Und wenn meine Frau kein Licht mehr anschalten kann, weil ich den Miniserver "geschrottet" habe, dann ... *ähm* ... habe ich einen sehr unschönen Tag ... )

        Grüße, Lars

        Kommentar

        • Grestorn
          LoxBus Spammer
          • 11.07.2022
          • 327

          #6
          Grundsätzlich funktioniert es schon so, wie Du beschreibst: Du kannst die Fabrikneue Karte einlegen und dann das Projekt aus dem Config neu speichern.

          Aber je nachdem, was alles eingestellt ist, ist das gar nicht so einfach, denn Dein jungfreulicher Miniserver könnte u.U. gar nicht so einfach zu erreichen sein. Er ist ja ggf. nicht unter der alten IP Adresse erreichbar und auch nicht bei Loxone registriert. Klar, alles lösbare Probleme.

          Aber am Ende des Tages ist eine Formattierung nichts viel anderes als die ausgewählte Firmware zu installieren und Deine Config aufzuspielen.

          Da hast Du dann auch den Vorteil, die Version der Firmware steuern zu können, wogegen bei der gekauften SD Karte nie klar ist, welche Version man dort eigentlich vorfindet.

          Tatsächlich macht es nur dann Sinn, sich eine vorformatierte SD Karte zu kaufen, wenn man selbst keinen Zugriff auf eine korrekt formatierte SD Karte hat und auch keine selbst herstellen kann.

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11238

            #7
            Du hast ein Verständnisproblem mit dem Wort „Firmware“:

            Der Miniserver hat keine Firmware in einem EEPROM.
            Die komplette Firmware ist ein Stück Software auf der SD-Karte, und wird mit Loxone Config mitgeliefert.
            Beim Update deiner Loxone Config+Miniserver wird dieses Firmware-File auf die SD im Miniserver kopiert, das bei jedem Neustart gelesen wird.

            Diese „aktuellste Firmware“ auf der SD ist genau das SELBE Stück Software, dass auch jetzt schon auf deiner (alten) SD liegt, sofern du deine Loxone Config am aktuellen Stand hast.
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • Lars B
              Azubi
              • 10.02.2024
              • 3

              #8
              Danke euch allen für eure Erklärungen. Naja, da werde ich mal formatieren ...

              Grüße, Lars

              Kommentar

              Lädt...