Hilfe bei der zeitabhängigen Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AR84
    Dumb Home'r
    • 17.12.2021
    • 15

    #1

    Hilfe bei der zeitabhängigen Beleuchtung

    Hi, irgendwie bekomme ich es nicht auf die Reihe das folgende Szenario zu erstellen.

    Ich habe 3 separate Lichtsteuerungen in einem Raum, z.B. der Küche.

    Ein Bewegungsmelder steuert aktuell 2 der Lichtsteuerungen an und schaltet das Licht automatisch ein, also das ist die Basis.

    Jetzt möchte ich aber, das um z.B. 8:00 - 21:00 das Licht von Lichtsteuerung 1 und 2 aktiviert wird, von 21:00 - 22:00 Uhr nur das Licht von Lichtsteuerung 2 und von 22:00 - 8:00 Uhr nur das Licht von Lichtsteuerung 3.

    Kann mich jemand hierfür einen Lösungsansatz geben?
    Ich hatte mir z.B. Gedacht das ich das Signal vom Bewegungsmelder mit einer Zeitschaltuhr blockiere für die einzelnen Lichtsteuerungen, aber irgendwie klappt das bei mir nicht. Diese Zeitschaltuhr hat z.B. irgendwie den Ausgang (O) immer aktiviert.

    Würde mich super freuen wenn mir jemand einen Tipp geben kann inkl. Bausteine und kurzer Beschreibung wie ich das ganze umsetzen kann, irgendwie scheine ich dafür zu doof zu sein
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3666

    #2
    Hallo AR84

    Müssen es 3 Lichtsteuerungen sein?
    Alles in eine zusammen ist eine Möglichkeit für dich?
    Dann wäre ein Option über den Eingang Mood
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3666

      #3
      ​​Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 147
Größe: 47,3 KB
ID: 422959


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 145
Größe: 9,4 KB
ID: 422960
      Zuletzt geändert von Lightpicture; 13.02.2024, 20:33.
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar


      • Lightpicture
        Lightpicture kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Da ist noch ein Fehler in der Schaltung.
    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3666

      #4
      So funktioniert es.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 102
Größe: 51,0 KB
ID: 423051

      Angehängte Dateien
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • AR84
        Dumb Home'r
        • 17.12.2021
        • 15

        #5
        Erst einmal ganz lieben Dank für deinen Ansatz Lightpicture
        Leider funtkioniert das bei mir jedoch nicht so. Ich habe es mal eins zu eins kopiert wie du es aufgezeigt hast.
        Für was sind die Statuswerte 12, 2 und 3?

        Bei meinem Test war es etwas nach 0 Uhr, daher der Stundenwert 0 was dann im Statuswert 3 resultiert hat. Wenn ich jedoch den Bewegungsmelder ausgelöst habe, ist Lichtsteuerung 1 und 2 (in meinem Fall (Main Lights Kitchen...) weiterhin angegangen obwohl diese ja quasi aus sein sollen und theoretisch bei mir dann (LED Stripe Bottom) angehen soll welcher aktuell aber "noch" nicht mit dem Bewegungsmelder verbunden ist.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2024-02-15 at 00.56.54.png
Ansichten: 157
Größe: 51,8 KB
ID: 423063

        Kommentar

        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3666

          #6
          Hallo AR84

          Deine Schaltung funktioniert nicht, da du sie nur bedingt nachgebaut hast.
          Es fehlen die NICHT bei den Bausteinen.
          Die roten Punkte sind das.
          Ausgänge GLEICH Bausteine.
          Ausgang EXOR.

          Die Werte im Statusbaustein sind nur, um bei den GLEICH Bausteinen die jeweligen Zeiten vergleichen zu können.
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar

          • dan4rei7
            Dumb Home'r
            • 27.01.2022
            • 12

            #7
            Warum 3 Lichtsteuerungen in einem Raum? Normal 1 Lichtsteuerung pro Raum und dort kann ich dann meine verschiedenen Ausgänge am Lc1, Lc2, etc. anhängen.

            Dann würde ich für deine Zeiten jeweil eine Zeitschaltuhr anlegen die einen Betriebsmodus aktiviert.

            Im Lichtbaustein kann man in den verschieden Reitern dann die Lichtstimmung festlegen (welcher Ausgang aktiv wird) und im Automatik-Reiter lege ich fest welche Stimmung bei welchem Betriebsmodus aktiv werden soll.

            LG

            Kommentar

            Lädt...