seit einiger Zeit hängt bei mir im Miniserver der Modbus TCP Ausgang. Es soll ein Heizstab gesteuert werden und via Modbus TCP die entsprechende Leistung übermittelt werden.
Dies funktionierte seit einem Jahr fehlerfrei. Seit ein paar Wochen nun aber das Problem dass die vorgegebene Leistung nicht mehr übernommen wird.
Sprich, Loxone will auf 0 Watt regeln, der Heizstab verhaart aber bei z.B. 6455 Watt im aktuellen Beispiel.
Einzige Lösung - Miniserver Neustart
Ich hatte mich bereits mit Wireshark auf die Lauer gelegt, bin aber nicht so recht fündig geworden.
Am Heizstab (AC-Thor kommt jedenfalls auch kein Schaltbefehl mehr an)
Ich bin um jede Hilfe dankbar
Hier manuell auf 700 Watt gestellt - juckt aber nicht
Am Heizstab kommt keine Änderung mehr an - solange bis der Miniserver neu gestartet wird
Viele Grüße
Stef
Kommentar