Aus Festplattensicherung (vhdx) eine img machen um die im qnap als VM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3265

    #1

    Aus Festplattensicherung (vhdx) eine img machen um die im qnap als VM

    Ich bringe aus windows heraus nur eine vdhx zustande.
    qnap kann aber nur mit einer img/iso was anfangen.

    Ich finde weder etwas, um aus einer vdhx ein img/iso zu machen, noch etwas um aus der systempartition direkt ein img/iso zu machen.

  • Haidy
    LoxBus Spammer
    • 01.06.2016
    • 408

    #2
    CloneZilla vielleicht?
    Loxone: Miniserver Gen.1, 1-Wire Extension, Air Base Extension, Dali-Extension, KNX (MDT GT2S, BWM, Taster, ...)
    Technik: PV 11,7kWp, Fronius Symo GEN24, BYD HVS 10,24kWh, LoxBerry, QNAP TS-431P, Unifi, Shelly

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3265

      #3
      Hm ich habe einen Windows 10 Laptop, den ich zu einer VM am Qnap NAS machen möchte.
      clonezilla ist ja was auf linux basis, hm?

      Ich bring nur nicht das Richtige Image zusammen. Wie erwähnt VDHX schön und gut, QNAP kanns weder konvertieren noch was damit anfangen.

      Kommentar


      • Haidy
        Haidy kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich weiß nicht ob das unter QNAP so funktioniert:
        Du könntest mit CloneZilla ein Sicherung vom Notebook machen, dann im der VM CloneZilla booten und die Sicherung dann zurückspielen.
        Ich hab schon sowas in der Art mal gemacht, weiß aber nicht mehr genau wie und die Anleitung finde ich leider nicht mehr
    • mr-manuel
      Extension Master
      • 20.03.2021
      • 126

      #4
      Vielleicht hilft dir der VMware vCenter Converter: https://docs.vmware.com/en/vCenter-C...E352CCCD2.html

      Wenn du es in VMware hast kannst du daraus ein OVA machen zum Import auf der QNAP.

      Ansonsten kannst du mit dem Veeam Agent for Windows das System sichern und in der QNAP VM wiederherstellen.

      Mit CloneZilla müsstest du vorher ein Sysprep machen, Festplatte zu Image klonen und dann in der VM wiederherstellen.

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3265

        #5
        ova würde gehen. mal lesen und mich schlau machen.
        danke erstmals

        Kommentar

        Lädt...