Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Habe das jetzt schon 2 x beobachtet, nach einem Stromausfall wenn wieder alles läuft, sind ALLE Dali Lampen ein.
Der MS glaubt sie sind aus, man muss also alle zuerst ein und dann wieder ausschalten, damit sie nicht mehr leuchten.
Hat jemand eine Idee was das Problem sein kann?
Oder wie man das sinnvoll lösen kann, also entweder alle aus oder den Zustand vor dem Stromausfall wieder herstellen?
LUNATONE 24138923 DALI USB Schnittstelle - Schnittstelle zur Kommunikation zwischen PC-Programmen und den Modulen im DALI-Lichtsystem Das DALI USB ist ein PC-USB Schnittstellenmodul für DALI Systeme.
Aber es müsste auch direkt mit Loxone funktionieren. In den Einstellungen der Dali Geräte gibt es Dimmwert bei Versorgung ein bzw. Dimmwert bei Systemfehler. Das sollte genau machen, was du brauchst.
In Loxone gibt es nur einen fixen Dimmwert "10 ... 100" oder "Zustand beibehalten", es müsste also sinnvollerweise zweiteres gewählt werden, so habe ich es jedenfalls gemacht.
ch habe jedoch neulich bei mir beobachtet, dass bei einer Gerätesuche am DALI-Bus alle Leuchten eingeschaltet werden. Dann hatte ich auch das von maxw beschriebene Problem, dass ich alle Lichtkreise über Loxone ein und wieder ausschalten musste.
Loxone: Miniserver Gen.1, 1-Wire Extension, Air Base Extension, Dali-Extension, KNX (MDT GT2S, BWM, Taster, ...) Technik: PV 11,7kWp, Fronius Symo GEN24, BYD HVS 10,24kWh, LoxBerry, QNAP TS-431P, Unifi, Shelly
Ich habe seit neuestem ein anderes Problem. Nach dem Neustart des Systems blinken einige (wechselnde) Dali-Gruppen für ca. 10 Minuten. So, als würden sie im Suchmodus sein. Ich habe an der Konfiguration aber seit Jahren nichts verändert. Hat jemand das gleiche Problem und evtl. eine Lösung?
Das hatte ich auch schon mal. Lag glaube ich daran das ich in der Config in der Tree Ansicht mit der Maus eine Dali Gruppe oder so was selektiert hatte.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar