Steuern AVR (Marantz SR6009) über Loxone MiniServer nicht immer möglich
Einklappen
X
-
So, hab es hinbekommen. Das Problem ist, dass wenn ich auf dem avr auf einer aktiven hdmi quelle bin (zb apple tv welche an ist), der befehl die quelle zu wechseln nicht angenommen wird. Bin ich z.b. Auf quelle Phono auf welcher kein gerät angeschlossen habe funktioniert es mit dem quellen wechsel. Komisch, ist aber so. Werde es in den nächsten tagen mal versuchen die ganze geschichte auf zone2 laufen zu lassen um zu schauen ob es da funktioniert. Hoffe die nächsten tage klappt es auch wirklich mit dem einschalten auch wenn der avr länger ausgeschaltet ist. Werde auf jedenfall berichten.
@atti
wie wollen wir das mit der liste machen? Würde anderen gerne die arbeit ersparen die ich jetzt durch gemacht habe. Dir vielen dank dür die unterstützung.
Pio435
vielen Dank auch dir für die Hilfe
Kommentar
-
Habe ich auch schon gedacht, die frage ist ob er die ersten 5min darauf regiert, glaube ich nämlich nicht. Werde ich aber mal testen. Zobe2 geht nicht, ich möchte ja meine boxen im wohnzimmer ansteuern und das geht ja nicht über zone2. Habe da eibe fehlüberlegung gemacht. Komisch nur das er jetzt einschaltet und die lautstärke sauber über http steuert aber die quelle nicht wechselt. Ist immer etwas 😤Kommentar
-
Hallo zusammen, meine Steuerung hat seit dem erstellen der http Befehle von atti bisher super funktioniert. Ich kann meinen Marantz immer, auch nach langem standby, steuern. Ich bin sehr zufrieden und hoffe dass es auch so bleibt. Die anfänglichen Probleme das die Quelle nicht gewechselt wurde hat sich auch wie von Zauberhand gelöst. Vielen Dank nochmals an atti und Pio435 für die grosse Unterstützung.Kommentar
-
Hallo whitesoul,
wäre es Dir möglich, dass Du mir Deine config bzgl der Marantz-Steuerung zukommen lässt, habe es leider nicht geschafft, trotz der tollen Vorarbeit, die hier geleistet wurde.
Ich habe einen NR 1603 AVR und leider passiert nichts, der AVR lässt sich nicht einschalten, möchte aber auch zu Protokoll geben, dass ich noch absoluter Laie bzgl. Loxone-Programmierung bin ;-)
VG und Danke vorab
MatthiasKommentar
-
Kommentar
Kommentar