meine PV-Anlage ist jetzt in Stufe 1 fertiggestellt worden. Energieflussmonitor und Zähler wurden eingerichtet. Die Visualisierung ist soweit auch korrekt.
Fronius Symo GEN24 10.0 Plus
BYD HVS 10.2
30 x Trina Solar Vertex S+ TSM-445 NEG9R.28
Fronius Smart Meter TS 65A-3 (Primär)
Fronius Smart Meter TS 65A-3 (Sekundär)
Stufe 1:
Zwei getrennte Stomkreise - PV und Speicher hängen am Hausstrom Zähler (WP wird noch nicht berücksichtigt) - Fronius Smart Meter TS 65A-3 hängt direkt hinter dem Hausstrom Zähler
Fronius Symo Gen24: http://ip_wr/solar_api/v1/GetPowerFlowRealtimeData.fcgi
Aktueller Verbrauch -> P_LOAD
Stufe 2:
nächste Woche wird mein Zähler auf Kaskade umgebaut
Zähler Z1 (Gesamt) -> Smart Meter (Primär) -> WP
Zähler Z1 (Gesamt) -> Smart Meter (Primär) -> Zähler Z2 (Haus/PV/Speicher) -> Smart Meter (Sekundär) -> Haus + PV + Speicher
Wie muss ich jetzt die Zähler mit Daten befüllen um folgende Darstellung zu bekommen
- Netz (Einspeisung/Bezug)
- Batterie (Ladung/Entladung)
- Verbrauch (Haus)
- Verbrauch (WP)
- PV (Erzeugung)
Bespiele:
Netz -> 2000 (Einspeisung)
Batterie -> 2000 (Laden)
Verbrauch (Haus) -> 500
Verbrauch (WP) -> 2500
PV (Erzeugung) -> 7000
Netz -> 500 (Einspeisung)
Batterie -> 3000 (Entladen)
Verbrauch (Haus) -> 500
Verbrauch (WP) -> 2500
PV (Erzeugung) -> 500
Netz -> 500 (Bezug)
Batterie -> 3000 (Entladen)
Verbrauch (Haus) -> 1000
Verbrauch (WP) -> 2500
PV (Erzeugung) -> 0
Die Daten muss ich ja jetzt irgendwie aus den beiden Smart Metern berechnen
Fronius Smartmeter (Primär): http://ip_wr/solar_api/v1/GetMeterRe...ice&DeviceId=0
Fronius Smartmeter (Sekundär): http://ip_wr/solar_api/v1/GetMeterRe...ice&DeviceId=1
und hier komme ich nicht mehr weiter ... hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.
Welche werte muss ich wie berechnen?
Gruß
Tino
Kommentar