Miniserver Gen 1 nach Routerwechsel ohne Internetverbindung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aderendhülse
    LoxBus Spammer
    • 24.09.2015
    • 244

    #1

    Miniserver Gen 1 nach Routerwechsel ohne Internetverbindung

    Hallo,
    wie in einem anderen Thread bereits erwähnt, habe ich kürzlich auf Telekom-Glasfaser umgestellt und dabei auch die Fritznox von einer 7490 auf eine 5590 gewechselt.
    In der Loxone Config wird mir nun angezeigt das der Miniserver keine Internetverbindung hat. Woran kann das liegen? Welche Routereinstellungen sind dafür verantwortlich?

    Aus dem Heimnetz kann ich den Miniserver problemlos aufrufen... jedoch nicht aus dem Internet.

    Die HTTP Portfreigabe für den Miniserver (konficuriert in der Config unter "Externer Zugriff") habe ich eingerichtet...

    Könntet ihr mit bitte helfen das Problem zu beseitigen?

    Grüße,
    Aderendhülse
  • Grestorn
    LoxBus Spammer
    • 11.07.2022
    • 332

    #2
    Ist schon des öfteren diskutiert worden:

    Bei Glasfaser ist es üblich, dass man nur eine öffentliche IP6 Adresse bekommt. Und damit kommt dann der Miniserver 1 wohl nicht klar, der kann nur IP4. Es gibt einige aufwändige Lösungen, aber am einfachsten dürfte ein eigener VPN Tunnel ins Heimnetz sein. Mit dem müsste es dann eigentlich gehen.

    Kommentar

    • aderendhülse
      LoxBus Spammer
      • 24.09.2015
      • 244

      #3
      Aber ob der Miniserver den Wetterservice, den Uhrzeitserver oder so erreicht, hat doch nichts mit IPv4 zutun oder?

      Kommentar

      • aderendhülse
        LoxBus Spammer
        • 24.09.2015
        • 244

        #4
        Hi zusammen,

        mein Miniserver kann weiterhin keine Verbindung zum Internet aufbauen und ohne Unterstützung komme ich nicht weiter... könnt ihr mir ein paar Tipps geben was ich noch tun kann?

        Grüße,
        Aderendhülse

        Kommentar


        • svethi
          svethi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Läuft der Miniserver auf DHCP? Wenn nein, dann wird wohl was in den Netzwerkeinstellungen falsch sein. Das ist kein Thema für hier so mal eben. Da braucht es viele Informationen und Überprüfungen. Das geht einfacher und schneller, wenn Du einen Fragst, der mal bei Dir nachschauen kann

        • aderendhülse
          aderendhülse kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hi svethi, der Miniserver hat einen statische IP, läuft also nicht über DHCP….
          Habe soeben mit der Telekom telefoniert, die haben mir versichert das ich IPv4 und IPv6 habe, und dass mein Problem nicht bei denen liegt sondern an meiner eigenen Hardware bzw. Deren Einstellungen…
          Kann ich dir weitere Infos geben anhand derer du mir vielleicht weiterhelfen kannst?

        • svethi
          svethi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Siehe die anderen Beiden Kommentar. Dein Problem sind Deine Statischen Netzwerkeinstellungen im Miniserver. Diese müssen an den neuen Router angepasst, oder der neue Router an das alte Netzwerk angepasst werden. Was Du da wo wie einstellen musst, kann Dir keiner sagen, das steht in Deinem Router
      • Teilzeitautomatisierer
        Dumb Home'r
        • 07.04.2024
        • 18

        #5
        Hast du dem Miniserver eine feste IP via Loxone Config zugewiesen? Oder bezieht der Miniserver die IP direkt vom Router mittels DHCP?

        Wenn du dem Minisever in der Config gesagt hast, er soll sich selbst immer am Router mit einer bestimmten IP einwählen, kann es mit dem Routerwechsel vermutlich passiert sein, dass der IP-Adressbereich nicht mehr stimmt. Heißt: wenn dein Miniserver beispielsweise die 192.168.178.xxx hat, aber die neue FritzBox alles im Bereich 192.168.188.xxx vergibt, können die beiden Geräte nicht miteinander kommunizieren.

        Ansonsten vielleicht mal ein anderen LAN-Port für das Netzwerkkabel versuchen.
        Zuletzt geändert von Teilzeitautomatisierer; 08.04.2024, 22:59.

        Kommentar

        • Thomas M.
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 3265

          #6
          Exakt das Thema hatte ich im Bekanntenkreis.
          Dort wurde von einem router x auf eine fritzbox umgestellt.

          Kommentar

          Lädt...