Zeitabhängige Bewegungsmelder Szene

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cdani
    Extension Master
    • 25.08.2015
    • 123

    #1

    Zeitabhängige Bewegungsmelder Szene

    Hallo Forum

    Ich steh irgendwie auf dem Schlauch, habe ein Nachtlicht in den Schlafzimmer und schalte zeitabhängig den Nachtmodus in allen Lichtbausteinen.
    Funktioniert alles wie ich das möcht, soweit so gut.

    Nun möchte ich aber an mehreren Zeitpunkten die Bewegungsmelderszene ändern, das heist am morgen Szene 1, am Mittag Szene 2 am Abend Szene 3 und Nachts Szene 4. und an bestimmten Tagen per Schaltuhr wiederum eine Szene 5 schalten.
    Die Szenen sollen nur vorgemerkt sein und natürlich nur einschalten wenn der Bewegungsmelder anschlägt.
    Schön wäre es natürlich auch wenn es Zeit und Aussenlicht basiert wäre. Also wenn es am Mittag düster ist eine andere Szene als wenn es Taghell ist.

    Ich wollte eigentlich eine Zeitschaltuhr mit mehreren analogn Ausgängen aber die gibt es ja nicht, oder hab ich was übersehen?
    Macht man sowas über einen Betriebsmodus?

    Bevor ich nun wild umherprogrammiere, gibt es hierführ eine smarte Lösung?

    Danke schonmal für einen kleinen Tip

    Gruss Dani

    EDIT:
    Habe soeben festgestellt das die Zeitschaltuhr ja verschiedene Analogwerte ausgeben kann. Somit könnte ich ja eigentlich zeitbasiert einen Szenenwert vorgeben, die Szenen müssten dann aber alle synchronisiert sein. Da gibts aber bestimmt noch einen besseren Weg.
    Zuletzt geändert von cdani; 24.05.2016, 20:53.
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1487

    #2
    hi,

    ich denke mit der schaltuhr - das klingt einleuchtend. aber was meinst du mit "muessten aber alle szenen synchronisiert werden"? was willst du syncen?

    Kommentar

    • cdani
      Extension Master
      • 25.08.2015
      • 123

      #3
      Zitat von doc-brown
      hi,

      ich denke mit der schaltuhr - das klingt einleuchtend. aber was meinst du mit "muessten aber alle szenen synchronisiert werden"? was willst du syncen?
      Die eine Schaltuhr würde ja einen wert ausgeben welchen ich an den lichtbaustein gebe als vorwahl BM Szene. Das heist an allen Lichtbausteinen wäre dann als Beispiel die Szene 4. Die Szene 4 sollte dann auch an allen Bausteinen die gewünschte szene sein.

      Kommentar

      • doc-brown
        Lox Guru
        • 13.09.2015
        • 1487

        #4
        ok - damit hast du sicherlich recht...

        Kommentar

        • Benjamin Jobst
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1196

          #5
          Das ist so ziemlich der Weg, den Loxone vorgibt mit zeitabhängigen Szenen. Wenn du im ganzen Haus die Lichtszenen anhand einer Schaltuhr ansteuern willst, dann wirst du das wohl einmal zentral anpassen müssen. Das Schaltsignal der Schaltuhr wäre dann quasi als "Betriebsmodus Beleuchtung" zu behandeln...
          MfG Benny

          Kommentar

          • Jan W.
            Lox Guru
            • 30.08.2015
            • 1398

            #6
            Man könnte noch mit dem Analogwahlschalter arbeiten und Konstanten mit den Werten der jeweiligen Szene als Eingang nehmen. Die Schaltuhr (0-X) wählt einen der Eingänge aus. Habe bei fast allen Lichtbausteinen damit eine Unterscheidung zwischen Abend und Nacht (sehr dezent gedimmt) gebaut. Letztendlich habe ich aber die Szenen auf allen Lichtbausteinen vereinheitlicht, damit es übersichtlich und verständlich bleibt. Mein Tip: Nimm die ersten Szenen für die BM Szenen. Dann benötigt man den Analogwahschalter eigentlich auch nicht mehr, aber für Sonderfälle ist der vielleicht doch ganz hilfreich. Mit dieser Methode könnte man die Werte der Schaltuhr, z.B. für das Licht im Wohnzimmer oder der Küche, wo man nicht nur Szenen für BMs haben möchte auch sehr einfach auf 1-3 BM Szenen "umrechnen" lassen.

            Gruß Jan
            Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
            Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
            Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
            Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
            Node-RED: IKEA Tradfri

            Kommentar

            • ker
              Azubi
              • 07.07.2016
              • 4

              #7
              Hallo zusammen,
              Ich habe das gleiche Problem und möchte gerne 3 verschiedene Lichtszenen die über den Bewegungsmelder automatisch aktiviert werden je nach Uhrzeit innerhalb eines Tages.
              Es ist möglich zwischen 2 Lichtszenen hin und herzuschalten mit einer Schaltuhr die die Analogen Werte von Konstanten über einen Analogwahlschalter zu dem MS Eingang der
              Lichtsteuerung sendet.
              Sobald ich aber mehr als 2 Konstanten habe, ist es mir noch nicht gelungen. Ich habe versucht mit mehreren Schaltuhren einen Analogwahlschalter anzusteuern. Das Problem ist, dass es Überschneidungen gibt zwischen den Schaltbefehlen der Schaltuhren (Bezeichnung für Aktiv und Bezeichnung für Inaktiv) was dann keinem klaren Wert führen kann für die Konstante und sich gar nichts mehr tut.

              hat vielleicht jemand eine Beispiel Programmierung wie das umgesetzt werden kann?

              Kommentar

              • Benjamin Jobst
                Lox Guru
                • 25.08.2015
                • 1196

                #8
                Hi ker aber du kannst den Analogwert doch auch direkt über die Schaltuhr ausgeben. Den Baustein von digital- auf Analogsignal umstellen, dann kannst du für jeden Zeitabschnitt den Wert eingeben, den die Schaltuhr ausgeben soll. Den Umweg über den Analogwahlschalter braucht es da mMn nicht.
                MfG Benny

                Kommentar

                • ker
                  Azubi
                  • 07.07.2016
                  • 4

                  #9
                  Warum einfach wenns auch kompliziert geht? Jetzt funktioniert es wunderbar. Besten Dank Benny.

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    Zitat von Benjamin Jobst
                    Hi ker aber du kannst den Analogwert doch auch direkt über die Schaltuhr ausgeben. Den Baustein von digital- auf Analogsignal umstellen, dann kannst du für jeden Zeitabschnitt den Wert eingeben, den die Schaltuhr ausgeben soll. Den Umweg über den Analogwahlschalter braucht es da mMn nicht.
                    Ist es dann möglich, die Szenen in der Zeitschaltuhr zu benennen? Z.b. Szene Abend, Szene Nacht oder geht nur 1,2,3 der Wert der gewählt wird? Brächte das ganze, für eine Betriebsmodus steuerung..

                    Kommentar


                    • ker
                      ker kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Hi Climber6

                      Eine Namensgebung in der Zeitschaltuhr ist nicht möglich. Nur mit doppelklick auf der Lichtsteuerung sind die 8 möglichen Szenen S1-S8 zu benennen.
                      Da bleibt nichts anderes übrig als nachzuschauen wenn man die Szenen nicht auswendig kennt.

                      Mfg ker
                  Lädt...